man, hab ich heute geschufftet

Hallo Marie!

Sind ungefähr 3.5 m lang und 1m breit.
Weißt,der das alles ansetzt bräuchte sich auch nicht zu beklagen.Unter dem Motto: Selber schuld!
Aber dies ist wie eine Sucht.Jedes Jahr (im Winter) schwöre ich die Beete zu verkleinern und jedes Jahr im Frühling habe ich das Gefühl,nicht für alle Pflanzen die ich mir vorstelle Platz zu haben.Und so beginnt der Kreislauf von vorne.Allerdings habe ich einige Beete jetzt mit mehrjährigen Blumen bepflanzt.
Wünsche ebenfalls frohes Schaffen!
LG iris09
 
  • oh man, schuffte hier seit Wochen. Sehnenscheidenentzündung, Rückenschmerzen und rostige Begegnung mit fallendem Eisenpfahl am Bein abgeschrappt (Bild von Verletzung existiert, ist aber zu ekelig einzustellen). Aber man darf niemals den Mut verlieren. Irgendwann kommt der Dank, "nur die Harten komm in Garten".. Lieber Gruß Tina
     
    Hallo!

    Also da wünsche ich mal gute Besserung!Schonzeit einhalten,damit es wirklich schnell und gut heilen kann.Auch das Kreuz wird sich über Schonung freuen.Hast gleich zwei Fliegen auf einen Schlag!
    LG iris09
     
  • Danke Iris, die Sehne ist nach 6 Wochen Gips wieder ok. Gab dann letzte Woche ne kleine Cortisonbehandlung, Seit dem voll einsatzfähig.. Nun gehts endlich weiter. Sche. auf den Rücken, das liegt daran, dass ich seit 2 Jahren Sport verweigere, und mich auf Haus und Gartenarbeit beschränke und für meinen Arbeitgeber 9 Stunden am Tag vor dem PC für Umsatz und Kunden sorge. Lieber Gruß Tina
     
    Mann was hab ich gestern geschuftet ... und vorgestern erst!

    Meine Beete vom Winterschutz befreit und Sträucher umgesetzt.
    Den Wein und vieles andere gnadenlos geschnitten, so dass GG mehrere Säcke Schnittgut beseitigen musste.
    Meine selbstgezogenen Blauregenstämmchen (mirselbststolzaufdieSchulterklopfend) in Töpfe gesetzt.
    Das Mistvieh von Kiwi, das eh nicht getragen hat, endlich ausgebuddelt ...

    Dann natürlich die Beete umgegraben, Stauden geteilt, Vergissmeinnicht, Bartnelken und viele Frühjahrsblüher in Pflanztröge gesetzt.

    Und gefreut hab ich mich natürlich.
    Dass alle Pflanzen den Winter überlebt haben, sogar mein gelber Schmetterlingsflieder, das Sensibelchen.

    Und das alles ganz ohne Muskelkater und Kreuzschmerzen ... boooaaahhh!
    :grins:
     
  • moin Spatzl,
    das hört sich ja fleißig und gut an. Ich habe das ganze WE Blätter geharkt. Außer den Frühlingsblühern: Schneeglöckchen, Krokus, Winterlinge ist hier noch alles im Winterschlaf. Die Stauden sehen noch aus als wäre kein Leben mehr drin. Ich hoffe die 6 Grad plus die wir seit einigen Tagen haben halten an damit auch bei uns Frühling wird. Eine gute Woche wünscht m
     
  • Zurück
    Oben Unten