Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Russischer Bär oder auch "Spanische Flagge" genannt. In allen Teilen der Welt zu Hause, quasi. :-) Die Raupe ist aber auch wunderschön, finde ich.
 
  • IMG_5915.JPG


    Läuse sind ja auch Tiere, aber warum die nur an der Asclepias orange sind ????????
     
    So orangene hab' ich auch, hier an den "Papsteiern"! :grinsend:

    692889


    Copy (2) of Copy of IMG_0866.JPG

    Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du brauchst den orientalischen Amberbaum. Der in deinem Garten vermutlich nicht wächst,

    Ha, käme auf einen Versuch an ... 4 oder 5 Gärten weiter in meiner Straße gibt es einen! :p

    Aber danke mal für den Link, Knofi - bei dem 1. Foto blieb mir der Mund offenstehen. Und Krabben, die von Schmetterlingen leben, konnte ich mir bis eben auch nicht vorstellen. Irre.
     
    Die Raupen vom Schwalbenschwanz und des Braunwurz-Mönch sind ähnlich, die Schmetterlinge aber mal so was von unterschiedlich.

    Hier der Braunwurz-Mönch mit dem unaussprechlichen lateinischen Namen: Shargacucullia scrophulariae

    Braunwurzmönch.JPG
     
    Hm... da habe ich doch letztens eine Raupe fotografiert, ich glaube, die sah genauso aus. Mal auf meiner Chipkarte wühlen gehen. Hübsche Kerlchen sind das.
     
  • Die Raupen vom Schwalbenschwanz und des Braunwurz-Mönch sind ähnlich, die Schmetterlinge aber mal so was von unterschiedlich.

    Diese hier hatte ich mehrfach an Königskerzen. Die letzten 3 Jahre hab ich aber leider vergeblich auf neue Raupen gewartet (das Bild ist von 2017).

    2017tr02.JPG


    Ist das jetzt die gleiche wie deine, @Hibiskusfreak? Ich komme grad etwas durcheinander. Hab meine für eine Schwalbenschwanzraupe gehalten, aber ganz so wie die, die ich grad im Web betrachtet habe, sieht sie doch nicht aus. :unsure:

    2017tr02.JPG

    P.S. Ist doch ein Schwalbenschwanz. In der Insektenbox gibt's Fotos aus verschiedenen Stadien der Entwicklung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute hab ich diese Libelle erwischt.
    Leider war ich viel zu weit entfernt. Hab sie hergezoomt, deshalb so unscharf.

    DSC05626.JPG


    DSC05626.JPG

    Hab eben festgestellt daß mir bei der "Komplettansicht" meiner Raupe das p verloren gegangen ist.

    Diese Raupe fand ich im Blumenbeet. Ich war dabei, eine neue Planze einzubuddel, da lag sie plötzlich zusammengerollt auf der Erde. Wer weiß was da spätermal draus wird?
     
    2021tr78.jpg Sicher war das mal ein ganz normales Insekt.

    Aber ich fand es auf dem Dachboden. Nicht einfach so, sondern in einem Buch, innere Umschlagklappe, und in dem Buch hatte jemand sich als Besitzer eingetragen mit der Jahreszahl 1966.

    Ob das Tier seitdem da haust? Ob es mal eine Florfliege war?

    Eigentlich wollte ich den Dachboden entrümpeln, ohne alle 10 Minuten auf irgend welche ehrwürdigen Mumien zu treffen ... :rolleyes:
     
    Ich fürchte, dazu reicht der Dachboden größenmäßig nicht. Leider! Denn so einen Saurier tät ich mir natürlich hinterm Haus auf den Rasen stellen. Für einen mittelkleinen Saurier reicht der Platz allemal. Dann wär hier aber Leben in der Bude! :oops: :mad: o_O:giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten