Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Danke, Billamaus! :pa:Die Spinne ist übrigens umgezogen, hat mir ihre neue Adresse aber nicht mitgeteilt. Schade!

Fini, ganz großartig, deine Schmetterlinge! :pa:(Wenigstens hast du überhaupt welche. Hier hocken sie bisher nichtmal auf dem Sommerflieder. :()
 
  • wir haben ganz viele heuer ... auf meinen Echis sitzen die sogar so brav drauf, dass ein Foto möglich ist .. letztes Jahr waren hier auch keine ....
     
    Danke, Billamaus! :pa:Die Spinne ist übrigens umgezogen, hat mir ihre neue Adresse aber nicht mitgeteilt. Schade!


    Och schad. Hoffentlich triffst du sie woanders wieder. Hier flitzen schon die miniaturkleinen Kids herum, viel zu klein für ein Foto mit meiner Ausrüstung. Vielleicht vermehren sie sich auch bei dir? Obwohl es ja nicht immer so doll ist, wenn sie einem die armen Insekten wegschmausen.
     
  • Die Spinne ist übrigens umgezogen, hat mir ihre neue Adresse aber nicht mitgeteilt. Schade!

    Was machst du jetzt mit ihrer Post?

    Immerhin, dann kann niemand deiner Spinne diese Falter nachsenden. :grins:

    P1010081.webp P1010080.webp

    Kleiner Fuchs und Dickkopffalter
     
  • Was machst du jetzt mit ihrer Post?


    Tjä, ich mach sie einfach auf, mir bleibt keine andere Wahl. Denn sonst fängt sie irgendwann an, seltsam zu riechen, die Post ... hier, der schicke Herr Nadelstreif kam heut im Paket:

    TiereMakro (55).webp

    Falls es nicht Lady Nadelstreif war. Hab gefragt, aber er/sie wollte nicht mit mir reden.

    Deine Falter sind übrigens seeeehr fein! :)
     
  • Habe heute auch etwas für Euch aufgenommen - eine in eine Stockrosenblüte hineingewuschelte Biene und ein winziges fast schwarzes Krötengesicht :)

    007.webp008.webp

    027.webp031.webp033.webp

    So ganz zufrieden bin ich mit meiner Cam nicht. Mit ihr werden Makroaufnahmen unter 2 cm unscharf, muss also entsprechend Schnitte machen. Meine Vorgänger-Cam, die um einiges günstiger war, hatte eine Super-Makro-Funktion, mit der ich bis zu 0,5 cm auf die Objekte herankam und scharf stellte. Leider ist kaputt gegangen :(
     
    Mann, was für ein schickes Krötentierchen! Das solltest du unbedingt auch noch in den Frösche- und Krötenthread posten, Inga! :d:)

    Wo hast du das feine Geschöpf gefunden? Ich bin ganz hin & weg! :grins:
     
    So ist es also Herrn & Frau Nadelstreif aus Post 1005 gelungen, ihren Nachwuchs auf den Kartoffeln zu plazieren! :d:mad::grins:

    Hab diese Tierlein jahrzehntelang nicht gesehen und hielt sie für längst ausgestorben hierzulande. Aber sie mampfen wieder.

    TiereMakro (58).webp

    (Als Kinder mussten wir sie absammeln, jeden Abend ne Stunde oder so ... )
     
    Auch wenn mein Vater seit vielen Jahren Kartoffeln im Garten hat - einen Kartoffelkäfer kenne ich bisher nur von Bildern. Dürfen die Tierchen bei dir bleiben, Rosabel, oder sammelst du sie ab?
     
  • Mann, was für ein schickes Krötentierchen! Das solltest du unbedingt auch noch in den Frösche- und Krötenthread posten, Inga! :d:)

    Wo hast du das feine Geschöpf gefunden? Ich bin ganz hin & weg! :grins:

    :grins:

    Die hüpfte mir auf dem dunklen Mulchweg im Garten entgegen. Zum Glück war sie in Bewegung, sonst hätte ich sie nicht entdeckt.
    Ich finde die Äuglein total niedlich :)

    Kartoffelkäfer hatten wir bisher zum Glück noch nicht :d
     
  • (Als Kinder mussten wir sie absammeln, jeden Abend ne Stunde oder so ... )

    Jaaa, meine Geschwister und ich auch. Pro Larve und Käfer gab es Geld. Für Käfer etwas mehr, aber die waren kaum dabei. Haben ganze Gläser vollbekommen!

    13597640_1712553338998462_841459795_n.webp

    Die süße Schwebfliege hab ich bei uns eingefangen :)
     
    Auch wenn mein Vater seit vielen Jahren Kartoffeln im Garten hat - einen Kartoffelkäfer kenne ich bisher nur von Bildern. Dürfen die Tierchen bei dir bleiben, Rosabel, oder sammelst du sie ab?

    Pyro, das sind glücklicherweise die Kartoffelkäfer des Nachbarn, der muss entscheiden. Aber er hat genau so entschieden, wie ich's auch gemacht hätte. Aus meiner Kindheit weiß ich, wie gnadenlos diese Käfer einen Kartoffelacker zunichte machen können. Diese neuerdings wieder Gesichteten sind da auch keineswegs zimperlich, die hauen ganz schön was weg.

    Aber wenn's nicht mehr als 10 Käfer am Tag oder Larven am Tag sind, kann man sie leben lassen, natürlich je nach Anbauflächengröße. Wenn's zuviel wird, wird eingegriffen, aber bisher ist das nicht nötig. Noch dürfen sie mitmampfen.
     
    Sie können einem schon Leid tun. Gemein von der Natur, sich Tiere auszudenken, die dann nur mit dem Programm losgelassen werden, den Menschen das Essen zu versauen ... der schlauere Mensch stellt dann eine Essigfalle auf und da stürzen sie sich sogar noch feiwillig rein ... mir gefällt das alles nicht. Ich kann's nicht verbessern, nur zur Kenntnis nehmen ...

    TiereMakro (59).webp
     
    Hallo Rosabel,
    in der Regel werden doch diese Flugobjekte (siehe unten) in solchen Fallen gefangen, wenn sie einen auf der Terrasse nicht in Ruhe ein Stückchen Zwetschgendatschi essen lassen.
    Deshalb nennt man diese Mordinstrumente doch auch "Wespenfallen", oder?
    Diese Insekten auf deinem Bild sind doch keine Wespen, sie sehen irgendwie anders aus.

    Wespen mag ich beim Essen im Freien auch nicht, schon gar nicht wenn Kinder dabei sind.

    Eines meiner Enkelkinder wurde erst vor Kurzem von einer Wespe in die Lippe gestochen.

    Frage nicht............!!


    DSC_0921.webp DSC_0924x.webp

    DSC_0901.webp DSC_0940.webp
     
    Keine Wespe, leider eine schöne Libelle. Die kleine Spinne war leider gerade dabei sie zu verspeisen.
    Das "Weiße" oben sind Spinnenfäden, ein Netz hatte sie nicht.
    .

    26608536jl.jpg
     
    Mit den Likes meine ich eure Bilder, Bobby und Joa, nicht unbedingt das darauf befindliche Getier. :grins:

    Die Wespen hab ich noch nie so genau fliegen sehen! Man könnte glauben, die hüpfen, bei der Beinlänge. ;)(Dieses Jahr haben wir bisher erstaunlich wenig Wespen, am Rande bemerkt.)

    Deine Spinne, Joa, wird sich hoffentlich überfressen und dann ist ihr schlecht!

    Ach ja, die Tierchen auf meinem Foto sind Essigfliegen. Wusste vorher nicht, dass die eigentlich so hübsch sind.
     
    Sie können einem schon Leid tun. Gemein von der Natur, sich Tiere auszudenken, die dann nur mit dem Programm losgelassen werden, den Menschen das Essen zu versauen ... der schlauere Mensch stellt dann eine Essigfalle auf und da stürzen sie sich sogar noch feiwillig rein ... mir gefällt das alles nicht. Ich kann's nicht verbessern, nur zur Kenntnis nehmen ...

    Anhang anzeigen 533258

    Ja, gar nicht so un-hübsch, die Tierchen
    Schönes Foto :)
     
    Keine Wespe, leider eine schöne Libelle. Die kleine Spinne war leider gerade dabei sie zu verspeisen.
    Das "Weiße" oben sind Spinnenfäden, ein Netz hatte sie nicht.
    .

    26608536jl.jpg

    Ich war auch ganz schön sauer, als ich das entdeckt habe. Ich wüsste zu gerne was das für eine Spinne ist. Sie sieht irgendwie krabbenartig aus.
    Aber in der Natur hat halt alles seinen Platz und Berechtigung.
    So oft habe ich aber keine Libellen auf meinem Innenstadtbalkon und ausgerechnet da passiert es. Im Garten sind sie häufige Besucher.
     
  • Zurück
    Oben Unten