Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Aus dem Gedächnis wird kein Maler arbeiten, entweder Foto oder live.
Aber ja, auch nach Foto wäre die zweite Zeichnung NICHT dentisch, es werden Unterschiede vorkommen. Zumindest bei mir. Ich kenne durchaus Zeichner, die mehrere Versionen eines Portraits erarbeiten. Und man hat den gleichen Ausdruck. Aber Zeichnen baut sich aus sehr, sehr vielen Strichen auf. Man kann nicht jeden einzelnen kopieren. Warum auch?

Spinne01.JPG


Spinne03.JPG


Spinne04.JPG


Spinne05.JPG
 
  • Der Churchill ist großartig, falls ich das nicht schon gesagt habe, aber ich wiederhol mich gern. :)

    Ah, und die Spinnenfotos! :love: Hab mich gestern ebenfalls mit dem Fotografieren der gleichen Spinnenart beschäftigt, sind aber natürlich nicht annähernd so toll wie deine. Werd's morgen nochmal versuchen, meine beiden Models scheinen länger bleiben zu wollen.
     
  • Jo ... aber für ordentliches Gegenlicht haben meine Arachnen zu dumm gesiedelt. Ich meine ... für mich + Kamera war kein Platz zwischen Hecke und Mülltonne für's richtige Licht ... doofe Viecher!

    Oder ich hätte mir das Gegenlicht selbst mitbringen müssen.
     
  • Meine Spinnen sehen eher so aus:

    2024r09.jpg


    Das unveränderte Blau des Hintergrunds ist die Papiermülltonne. Weil die direkt an der Hecke steht, kann man nicht dahinterkriechen zwecks Gegenlichtaufnahme. Pech.
     
  • Seid Ihr eigentlich alle auf digitale Fotografie umgestiegen oder ist noch wer unter Euch, der Spaß an analoger Fotografie und selbst entwickeln hat?
     
    Ach Du meine Güte, ich habe diesen Post echt übersehen. Hab gestern was nachlesen wollen und wirklich verspätet bemerkt, ich schau irgendwie auch nicht jeden Tag rein.

    Nun gut, zur Frage: ich habe zwar die Kamera von Seinfeld bekommen und wollte ewig anfangen zu fotografieren, ich bin irgendwie nicht mehr dazu gekommen. Andere Projekte, Küchen und Lampenbau, zeichnen.
    Selber entwickeln würde mich zwar reizen, würde mir derzeit aber etwas die Zeit fressen. Irgendwann vielleicht.

    Fotografierst Du analog und entwickelst selbst?
     
    Wow, ja wenn das Equipment hochwertig ist, mag man damit auch gerne arbeiten. Was gehört zu dieser Ausrüstung, wenn ich fragen darf?

    Ich hätte den Platz ehrlich gesagt nicht dafür, ich möchte mir eine neue Staffelei auf Rollen holen, die nimmt etwas Raum ein.
    Und sollte ich wieder analog unterwegs sein, gibt es hier in der Nähe eine Dunkelkammer in einer Werkstatt, die man für 3 Euro anmieten kann.
     
  • Wow, ja wenn das Equipment hochwertig ist, mag man damit auch gerne arbeiten. Was gehört zu dieser Ausrüstung, wenn ich fragen darf?
    Was alles dazu gehört, kann ich noch garnicht genau sagen. Hab viele Koffer und Taschen mit Fotoapparaten, Objektiven, Schirmen, Leuchtquellen, Halterungen, ... hier stehen. Die Entwicklungs-/...geräte waren/sind tlw. in einem Schrank montiert, viele Zubehörteile, ... . Aber ich muss das alles demnächst mal listen und Bilder von machen. Ich bin damit ansonsten überfordert. Dann melde ich mich dazu nochmal.
     
  • Was alles dazu gehört, kann ich noch garnicht genau sagen. Hab viele Koffer und Taschen mit Fotoapparaten, Objektiven, Schirmen, Leuchtquellen, Halterungen, ... hier stehen. Die Entwicklungs-/...geräte waren/sind tlw. in einem Schrank montiert, viele Zubehörteile, ... . Aber ich muss das alles demnächst mal listen und Bilder von machen. Ich bin damit ansonsten überfordert. Dann melde ich mich dazu nochmal.
    Ist bestimmt sehr interessant so Bilder zu machen.
    Und Platz braucht man dafür 😉
    Ich habe bisher immer nur mit Handy oder kleiner Kamera Bilder gemacht, reicht mir aber auch so😉
     
    Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll. Die Farben sind stimmig zueinander, und dennoch fehlen einige Kontraste. Aber ja, ich will da jetzt nicht meckern.
    So, weiter im Text.
     
  • Similar threads

    Oben Unten