Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

An die Spiegelreflexler.

Habe ein Objektiv entdeckt und erworben.
Nicht für Vollformat, aber mit interessanten Werten: F/ 3.5 - 6.8 18 - 400 mm und der Preis unter 600 Euro.
Die Bildqualität mehr als befriedigend.

Beispiel: Das Motiv ca. 8 Meter entfernt.

IMG_8487.JPG
 
  • oh entschuldigung, Hibiskusfreak, ich habe gar nichts zu Deinem Foto gesagt. Und zu Deinem Objektiv. Ein 400mm ist ja ordentlich, mein längstes geht bis 200 und das langt mir. Aber ja, für die Wildtierfotografie ist das nicht unbedingt befriedigend. Die Lichtstärke ist eigentlich auch gut, die besseren Werte wären in einem recht unerschwinglichen Preis.
    Und ein schönes Foto ist es geworden von diesem alten Panzertier. Es guckt so allwissend.

    Ich hab am Rotkehlchen weitergebastelt. Und es braucht noch ein wenig.


    714796
     
  • Dem Hans hätt ne Pfeife im Mundwinkel gut gestanden.
    Ich geb zu, man hat sein Gesicht nicht so auf'm Schirm. Schmetterlingsforscher und Schachspieler war er, neben all dem Buchstabenjonglieren.
     
    Haaggnn...
    Rolf Hoppe...hehe...auf was Du nu kommst. Sehr schön. Grad geguchelt, der Mann hat ja einiges an Theater gespielt.

    Nein, der isset net.
     
  • Curt Jürgens...nä. aber klar, Ähnlichkeit ist da.

    Pynchon behauptete, beim gesuchten Mann in seine Vorlesungen gegangen zu sein.
    So, jetzt aber!
     
    Vorlage von Andy Espinoza. Ich hab lediglich die Perspektive hingekriegt, diese schöne Fülle in den Pausbäckchen leider nicht. Wie macht der das? Farben richtig setzen ist echt noch ein anderes Thema für sich.

    Derwent drawing pencil Das sind nochmal richtig feiste, sehr reichhaltige Pigmente. Es ist kein Pastell, sondern ein Buntstift mit superweichem Auftrag. lassen sich aber ja sicherlich mit den anderen Buntstiften von FAber und Prismacolor mischen.


    715268
     
    Ich war unartig und faul und habe doch nicht am Rotkehlchen gepinselt.
    Dafür den Andy Espinoza versucht. Und ganz schlimm, er hat wohl in den letzten Tagen seinen Instagram Account gelöscht, aber auch seltsamerweise seine Web-Site. Das ist komisch, wenn sich Künstler zurückziehen, da stimmt meist was nicht, zumindest wenn die WEB-Site plötzlich auf privat steht. Hoffentlich wurd er mal nicht gehackt.
    Er kann auch helle, durchscheinende Hauttöne. Eine fabelhaft Asiatin von ihm gesehen, die werd ich demnächst mal versuchen.

    Und ja, ich mag Pastell immer mehr.

    715497
     
    Ôh, vielen Dank, Zitrönsche. Das GEsicht mag ich auch, ich hadere noch ein wenig mit den Stiften. Sie sind wie dicke, sehr pigmentige Wachsmalstifte, obwohl sie Buntstifte sein sollen. Da kann man kaum mit einer feinen Spitze arbeiten. Muß man aber auch nicht.

    Heute ein kleines Doodle zwischendurch.

    716652
     
  • Zurück
    Oben Unten