Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Joes, Helicoid ist eine Makroschnecke und Diaplan eine alte Diaprojektorlinse. Die kleine Schwester vom Trioplan 100.
    Da das Diaplan keinen direkten Anschluß an die Canon hat, muß man eine kleine Bastelstunde einlegen. Ich hab es nur mittels Tape an die Makroschnecke befestigt, es gibt aber etliche andere Vorgehensweisen.

    [
    Danke !
    Ich glaub, ich bleib bei meiner Automatik-Kamera :)
    Weißt "mit Tape an Makroschnecke" ist ein totaler Abschrecker für mich.
     
  • Hihi, ja, da muß man fotografieren können. Quasi ein Händchen dafür haben, was man erreichen will.
    Aber letztlich ist es eben auch nur den Monitor anwerfen und so weit vor und zurückstellen, um auf das zu fokussieren, was einem schön erscheint. Und ich nehme meist nicht eine scharf abgebildete Blüte auf, mein Hauptaugenmerk gilt mehr den verschwommenen Hintergründen.
     
  • Ja, da schau ich lieber deine Bilder an und kämpfe selbst noch
    mit Gegenlichtaufnahmen usw. rum. :)
     
  • Meine Gegenlichtaufnahmen sind alle viel zu dunkel. Muss ich jedesmal mit Fotoprogramm aufhellen.
    An meiner alten Kamera konnte man noch Gegenlicht per Knopf einstellen und auch durch halbes Drücken
    des Auslösers wurde Werte eingefroren und dann beim Durchdrücken verwendet.
    Finde ich bei meinem Handy alles nicht mehr.
     
    686270


    686271


    Stadtgarten14.JPG
     
    Meine Gegenlichtaufnahmen sind alle viel zu dunkel. Muss ich jedesmal mit Fotoprogramm aufhellen.
    An meiner alten Kamera konnte man noch Gegenlicht per Knopf einstellen und auch durch halbes Drücken
    des Auslösers wurde Werte eingefroren und dann beim Durchdrücken verwendet.
    Finde ich bei meinem Handy alles nicht mehr.


    Spotmessung. Das findet man auf Handys nicht.
    Aber der Clou ist halt, daß die Dinge ja silouettenhaft werden, ich finde es nicht zwingend, die Dinge aufzuhellen. Einige Streetfotografen haben das zum Motiv gemacht, da gibt es dann nur noch Silouettenmenschen zu sehen. Und das kann, je nach Hintergrund, richtig gut aussehen.

    Ich war heute im Westpark. Und hier war ein kurzer Moment, als ganz fahlens Licht durch die Baumkronen schien und den Grillrauch erhellt hat.
    Die Menschen trugen wunderbare farbenfrohe Kleidung. Es war eine große Gesellschaft und wahrscheinlich ein Familienfest. Afrikanische Kleidung und Gerüche. Das tat allen anderen Besucher im Park auch gut.

    686379


    Westpark02.JPG
     
    Wow! :love: Ein Mega-Foto - bzw. zwei, denn es funktioniert in Farbe und s/w gleichermaßen gut. Sieht aus wie ein film still.

    Deine Menschen find ich immer total spanned. Der Doppelkerl weiter oben hatte mich ja auch begeistert.
     
  • Danke, Rosa. Ich finde das Foto auch toll. Sind halt Menschen auf der Straße, die nicht posieren. Fragt mich doch gestern einer auf Instagram "BUT what's the message behind??". Und da hab ich mich gefragt, warum die Entrüstung so hoch ist, daß man schöne, normale Frauen nicht erkennt.
     
  • Jott, der Mensch, der das gefragt hat, erzählt auch soviel Müll auf seinem Account. Der hatte früher richtig gute Portraits von seinem Sohn, alles rausgenommen und jetzt verbreitet er irgendwelchen politisch wirren Kram.

    686532


    686533


    Stadtansichten10.JPG


    Ich könnte derzeit richtig viele Fotos rausprügeln. Das letzte ist mein Lieblingsbild, gerade gebastelt. Und weil ich alte Fotos so grausam gut finde, aber die Motive und Klamotten natürlich kaum der alten Zeit entsprichen, muß man sie anders aufbauen.

    Ich hab mir die Tage die gute Lisette Model angeschaut. Traumhaft gute Streets hat sie gemacht, von Menschen, die so immer wieder vorkommen, wenn sie nicht völlig für Instagram verstellt und verorperiert sind.
    Und zwar meine ich die recht voluminöse Dame mit Mantel auf der Straße, die wohl von einen anstrengenden Tag hat. Das Foto kommt an meine Fotowand.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, du warst fleißig! Alle schön, und die Kleine mit dem roten Rucksack in schwarzweiß find ich sehr sehr toll! :love: Man sieht die Bewegungslust.

    Lisette Model schau ich später, muss erst noch 4 Blümchen pflanzen gehen.
     
    Es hat geregnet!
    (als ich später einkaufen war, war das auf einmal nicht mehr ganz so lustig, denn voller Rucksack und dünne Rennradreifen plus Sturzbäche vom Himmel, das verträgt sich nicht so gut).

    Egal, ich hab wieder schöne Regenschirmfotos.
    Und diesmal hab ich das Tessar spazierengetragen.

    686924
     
  • Zurück
    Oben Unten