Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Auch hier kann ich helfen.
    Wie wäre es mit Fokus auf den Hummelpopo? Soweit ich weiß, kann Deine Maschine das. :lachend::lachend:
    War ja teuer genug.
    Nur weil die Cam das kann, heißt es nicht das ich das auch kann :geek:
    Die Mauerbienen sind schnell...
    20190321173850_IMG_0135.JPG
     
  • Ja. Da reichen keine drei Schüßchen, da muß man dran bleiben. Ein gutes Foto ist dann gut, wenn man mit allem einverstanden ist. Anfänger gibt es viele. Es gibt auch ganz viele ungeübte, auch nach Jahren.
    Es gibt Dinge, da hilft Ehrgeiz. Ich glaub ich hab den. Ziemlich sogar.
     
  • Prima.
    Da hab ich auch sehr lange für gearbeitet. Und wenn ich jedes meiner Fotos entschuldigt hätte, kann mal so durchgehen lassen, dann hinge ich immer noch bei unscharfen Dingen, halb gewollt. Man muß wissen, wo eine Verzerrung funktioniert. Bei eigentlich guten Makros schlecht bearbeitet will ich einfach nicht stehen bleiben, von daher....werd ich es lieber morgen nochmal bearbeiten, bevor ich was schlechtes raushaue. Hier geht das, auf Instagram will ich das nicht.

    Üb Du mal fleißig. Perspektive, Tiefe oder keine. Aber bleib net stehen bei unscharfen Hummeln. Deine Kamera war sehr teuer. Wenn Du stehenbleiben magst, dann hätte es auch drei Nummern weniger gereicht.
    Und glaub mir, das sehe ich JEDEN TAG auf Instagram, Menschen kaufen sich Superwaffen, und können auch nach hunderten Fotos nicht damit umgehen. Ja, warum kaufen sie sie sich dann, wenn sie keinen Ehrgeiz haben? Versteh ich nicht.
     
  • Weißt du, was mir richtig auf den Sack geht? Diese Selbsterniedrigung. Ihr könnt, wollt, und macht es nicht.
     
    Das ist quatsch, Rosa. Ehlich. Ich fotografiere weniger Jahre als Du. Lernt doch bitte von dem, was auf dem Markt ist. Und nicht, was genehm ist.
     
    Weißt du, was mir richtig auf den Sack geht? Diese Selbsterdniedrigung. Ihr könnt, wollt, und macht es nicht.

    Das nehm ich zur Kenntnis, ohne es zu verstehen. Wer kann was und macht es nicht? Und wo ist die Trennlinie zwischen Selbsterniedrigung und realer Selbsteinschätzung?

    Lernt doch bitte von dem, was auf dem Markt ist. Und nicht, was genehm ist.

    Hm, da machst du jetzt einen Gegensatz auf, den ich nicht verstehe. Was auf dem Markt ist, fotografisch, und so geht oder nicht, entzieht sich total meiner Kenntnis. Hab null Ahnung vom fotografischen Markt und wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ja, klar, wenn man eine Sekunde überlegt: klar gibt's sowas. Aber damit haben meine braven kleinen Bilder doch gar nichts zu tun?!

    Wenn ich jetzt deine Fotos der letzten kurzen Zeit, die ich mir merken kann, vor meinem Gedächtnis Revue passieren lasse: unter dem Markt-Aspekt hab ich nichts betrachtet. Weil ich den überhaupt nicht kenne und daher nicht einbezog. (Ich merke grad, dass ich noch einfältiger bin, als ich ahnte. :grinsend:) Deine Fotos sahen aber auch nicht so aus, als wären sie marktorientiert, die sahen nach "aus-Fleisch-und-Blut-entstandene Weltansichten ... "

    ... shit. Hab grad den Faden verloren. Guten Morgen.
     
    So. Jetzt werf ich mich mal auf die richtige Tastatur und kann werkeln.
    Was ich vermerkt erkenne ist eine Kleinhaltung der Dinge, die ihr gerne seht. Du wußtest nicht, daß es einen Markt gibt. Wo, wann und warum dieser Markt ist, der ist nicht bestandhaltend.
    Will sagen, und übersetzend: Rosa: das was ich Dir in Links zeige, ist der Markt. Ist das, was andere Künstler Dir vermitteln wollen, sie publizieren, nur auf einen Bereich begrenzt? Warum schaust Du Dir davon nicht etwas ab?

    Die Diskussion ist hinfällig. Ihr haltet euch klein, ihr wißt angeblich nicht, was es gibt, und kümmert euch nicht.

    Und ich sag Dir in gefälligem Tonfall: selbst Schuld.
    Das Internet ist frei.
    Ihr hättet alle Möglichkeit.
     
    "aus-Fleisch-und-Blut-entstandene Weltansichten"

    Das, liebe Rosa, solltest Du Dir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ganz gründlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten