Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Ja, das fand ich auch klasse. Hörte sich erst nach Bretterbude an, aber das ist wohl nen recht großer Hof.
     
  • ...merk aber auf dem Bildschirm, nee, hier kommt doch tatsächlich Farbe besser. Manchmal entsättigt, manchmal mit eingen harten Farbfiltern, im Moment bin ich bei Presets, die ich aber oft nicht gagnzflächig einsetze. Ich male tatsächlich einzelne Partien heraus, der Dame hatte ich einen leichten Foggy Night Filter verpaßt, sie selber aber wieder herausradiert, damit sie plastischer erscheint.

    Das klingt in meinen Ohren - die immer größer werden, wenn ich "malen" höre - sehr interessant. Was sind Presets? Vielleicht sollte ich auch mal bissel Geld in Photoshop (oder was könntest Du empfehlen) investieren?
    Und Farbe entsättigen - heißt das, man dreht die Farbe bissel raus?

    P1310900.JPG
     
  • Das klingt in meinen Ohren - die immer größer werden, wenn ich "malen" höre - sehr interessant. Was sind Presets? Vielleicht sollte ich auch mal bissel Geld in Photoshop (oder was könntest Du empfehlen) investieren?
    Und Farbe entsättigen - heißt das, man dreht die Farbe bissel raus?

    Anhang anzeigen 604774


    Presets sind Farblooks für Lightroom und Photoshop.
    Photoshop kannste nimmer kaufen, und ein monatliches Abo ist unerschwinglich teuer.

    Genau, Farbe etwas rausnehmen, das Foto ist toll.

    So, und ich muß DRINGEND raus. Bis später.
     
  • It was a dark and foggy night.
    Letztens beim Nachhausekommen, knapp vor meiner Haustüre. Ich hätt wohl schlimm gelacht, wenn da ne Hand rausgekommen wäre.
    Und heute traf ich den Luftballon wieder. So ohne Luft ist er merklich kleiner. SCHLUCK!

    Stephen King reminicence

    0M3A0127.jpg
     
    Ja genau. Mach weiter so.
    Ich wollte ja nur noch irgendwann einschlafen...

    "Sie fliegen. SIE FLIEGEN ALLE! UND WENN DU HIER UNTEN BIST WIRST DU AUCH FLIEGEN, GEORGIE!"


    Küsschen aufs Nüsschen, oder so ähnlich.
    Geiles Bild.
     
    Ich habe das Buch geliebt und den ersten Teil des Films.
    Den neuen habe ich noch gar nicht gesehen, glaube ich.
     
  • Das Buch ist der Hammer, und JohnBoy hatte alle Chancen, aber denn kam Tim Curry. Dagegen kommt man net an.
    Den neuen Film tät ich wohl gerne gucken, auch weil ich maßlos enttäuscht war von der Umsetzung der Spinne und der langen Reise durchs Universum. Das könnten sie heute filmtechnisch wohl eher umsetzen, da hat King aber ne ordentliche Meßlatte gelegt.
     
  • Fini!!_Liebchen!!, Du kannst Deine Bilder hochladen, größere Datenmengen sind jetzt wieder möglich!! Das ging doch schnell, ich will es gleich mal ausprobieren.

    Wunderbar, dass ich mein gestriges Lamento ersatzlos streichen kann! :giggle:

    Hab nur noch nicht rausgefunden, wie ich aus dem Bildbetrachtungsmodus wieder rauskomme, wenn das Foto so groß ist ... dein Waldmensch wollte mich tatsächlich in den Wald übernehmen oder was, ich kam vom Bild nicht zurück in den Thread! (Bin ja vielleicht auch nur müde o_O :sleep: ...)

    Wieso kann man Photoshop nicht mehr kaufen? Nicht dass ich's vorhätte, bin zu dumm für das Programm, kann mir aber kaum vorstellen, dass es das nicht mehr geben wird? Oder wie meintest du das?
     
    Ich hab ja nicht gesagt, daß es Photoshop nicht mehr gibt.
    Photoshop wird seit einigen Jahren lediglich für ein teueres, monatliches Abo von 28 Euro angeboten. Es gibt keine Vollversionen mehr zu kaufen, die man einmalig auf den Computer installiert. Es war üblich, die Updates zu kaufen, aber seit 2013 wurde das Angebot auf das monatliche Abosystem umgestellt.
    Und das ist unfassbar teuer. Denn Fotografen hätten ja irgendwann ihre Investition reingeholt, und auch mal auf Updates verzichtet. So läßt sich Adobe das Verfahren unglaublich teuer und mit hoher Gewinncharge vergolden.

    Ebenso Lightroom, da kriegste ne ganze Jahresliszenz. Auch das find ich teuer.

    Eine tolle Alternative ist immer noch (für Orangina!!, Du hast ja danach gefragt) die NIK Collection Color Efex und Silver Efex. Das Programm ist kostenlos, und so einige Photoshopler benutzen es als Erweiterung. Ich übrigens sehr gerne.

    Um aus dem Bildmodus rauszukommen, muß man nur das X oben rechts in der Ecke anklicken.
     
    Aha, ein x oben in der Ecke hab ich noch gar nicht wahrgenommen, danke!

    Also so machen die das jetzt mit Photoshop, das ist total an mir vorbeigegangen, weil meine Versuche mit dem Programm (leider ohne Kurs oder sowas Hilfreichem zum Einstieg) immer schnell gescheitert sind. (Hab noch mehrere CDs mit Testversionen aus alten Computerzeitschriften, hihi, die liefen mit Win 98 oder was ... )

    Und NIK Collection lässt sich aus mir unerfindlichen Gründen bei mir nicht zum Funktionieren bringen, aber das hab ich ja schon vor längerer Zeit hier mal beklagt.

    Was ist denn mit The Gimp, gibt's das noch? Damit hab ich mich auch schon vor Jahren vergeblich anzufreunden versucht, mir fehlt es einfach an grundlegendem Verständnis. Das war damals aber das Programm, das Photoshop von den Funktionen her sehr ähnlich war, und es war Freeware. Wenn ich dafür nicht zu einfältig gewesen wär, hätte ich damit sicher meine Freude gehabt. Jetzt mag ich nicht mehr.

    Obwohl, wenn ich deine Bilder so sehe ... bin immer noch voll verliebt in deine alte Dame am Tischchen ... das ist so ein feines Bild, und ja, das muss in Farbe!, genau so, wie es ist.
     
    Ich hab noch zwei andere Fotos, ganz normale Foodphotographie Perspektiven, fand das hier aber lustig. Die Körnchen sind wie Beißerchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten