Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Na ja, der Himmel dramatischer, das Wasser evtl. an einigen Stellen aufhellen, den Gelbstich im Licht nen Abgleich ausstatten.
    Schick es mir.
     
  • Du hast ja auch eine schwierige Ausgangsposition.
    Das ist ja nunmal nur ein Handybild:-)
     
  • Hübi, dann hast du aber eine gute Handykamera.

    Ich habe ja von meinem Paddelurlaub auch die Bilder meiner Mitreisenden eingesammelt, um davon ein Fotobuch zu machen. Die meisten haben per Handy fotografiert, Handys wahrscheinlich eher die etwas älteren Modelle, und die wenigsten Bilder waren so scharf, dass man sie für irgendwas brauchen konnte. Ich habe auch ein paar leicht unscharfe Bilder mit ins Buch genommen, immerhin wollte ich selbst ja auch mal drauf sein.

    Ich wollte das vor der nächsten Tour noch mal allen in Erinnerung rufen, vielleicht nimmt dann doch jemand mal wieder wenigstens seine kleine Digicam mit. Ich weiß ja, dass die Leute das Equippement zu Hause liegen haben, bloß mitnehmen müssten sie's!

    Meine Cam kommt immer in eine Plastik-Klappbox, da ist sie sicher vor Spritzwasser und würde sogar schwimmen, wenn wir kentern sollten. Ich hänge an dem Gerät, auch wenn es keine große Kamera ist und will es nicht mutwillig in Gefahr bringen.
     
    Pyro, man kann auch aus etwas unscharfen Handyfotos was brauchbares machen, warum denn nicht, ich hab schon so viele Portraits von sehr guten Fotografen gesehen, die gerade durch das Verwischte eine schöne Atmosphäre bekommen.

    Find ich gut, wie Du die Cam verstaust, da braucht man ja keine Angst vor einem Totalausfall zu haben.

    So, jetzt hab ich nun also diesen schönen Ausblick bearbeitet. Ohne Anspruch auf Glanz, man würde die Pixels wohl sehen. Aaaaber wieder schön, die Aufgabe, habe mir einige Bearbeitungsvideos auf Youtube angeschaut, und Wissen wieder aufgefrischt, es hat also auch anderweitige Erfolge.

    Vorher - nachher.

    Höhenufer101.jpg


    Höhenufer02.jpg

    Enjoy, Baby.
    Ich schick es Dir per Mail.


    (und ja, man wird angepißt [huch, darf ich das überhaupt noch schreiben??], wenn einem das Program nach zwei Stunden Arbeit abschmiert. Dem Himmel sei Dank reaktiviert Adobe schon vorhandene Arbeit als Großes Dokumentenformat, sonst wäre mein Zahn heute spitzer.) :-P
     
    Boah! Da ist richtig leben drin.
    Dramatik am Himmel.
    Richtiges Gewässer.
    Farben:-)
    Danke.
     
  • Die Eisschollen könnten schuld sein ;)

    Herzchen, was denn für Eisschollen, wenn ich fragen darf?

    (Herbstlaub und Eisschollen beißt sich irgendwie...) :grins:

    Aber freut mich, wenn Du vorbeischaust. Fotografierst Du auch, das würd mich freuen, und Du darfst auch gern was zeigen!
     
    Nimm dies, nimm das! Nöööt nöööt!

    [video=youtube;pCIRJhee3vg]http://www.youtube.com/watch?v=pCIRJhee3vg[/video]
     
    Ich sags mal so......
    Querformat funktioniert noch in der Großansicht, das Hochformat fällt eindeutig zu groß aus.
     
    Ziemllich groß, ich hab sie doppelt abgespeichert, damit ich es ausprobieren kann.
    Der Radfahrer ist bei 1.8 MB, die Glatze bei 1.5 MB.

    0M3A0064.jpg0M3A9997.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten