Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Gnnnn, das ist doch nur ein alter Mann, mit dicken Knubbeln auf der Haut. Knubbel hier, Knubbel da. Und Falten, überall Falten. Sollte eigentlich etwas asiatisch ausschauen, so etwas mönchartig. Kommt nicht so rüber, nä?
Für mich guckt er etwas an mir vorbei, da muß ich wohl noch ein bissl am Lichtpunkt werkeln.
Danke Dir. :D:pa:

Der hier sollte es eigentlich werde, davon bin ich aber noch Meilenschritte entfernt.



Ich Depp zeig auch noch das Original. Die Leute sind sooo gut. Wie schaffen die nur diese vielen Dellen. Ich will ja auch keine 1: 1 Kopie wollen, das schaff ich ja nicht. Aber den Mund und die Augen mag ich, und wollt ich mal wieder üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nee, asiatisch kommt nicht so rüber auf deiner Zeichnung, aber das liegt wohl daran, dass sich bei alten Menschen die spezifischen Merkmale der geographischen Zugehörigkeit verwischen? Alter Mann ist alter Mann egal aus welchem Kulturkreis und die werden sich immer ähnlicher?
     
    Das ist der Mann bei uns an der Theke, der dir nach drei Herren Gedecken ein wenig nostalgisch erzählt, dass die Maloche von ihm damals schon mit 20 dafür gereicht hat, ein Haus zu bauen und drei Kinder groß zu ziehen:(
    Später war es dann so, dass die Finger nicht mehr so mitmachen wollten wenn es kalt wurde... Aber da er schon länger im Unternehmen war, als seine jüngeren Kollegen, musste der Alte sie stempeln schicken, während er weiter mauerte.

    Mittlerweile ist er ein wenig bitter geworden. Wenn er abends nach Hause kommt, ist seit einiger Zeit niemand mehr da. Die Kinder aus dem Haus, die Frau vor kurzem verstorben...
    So sitzt er bei uns am Brett, während er langsam aber sicher einen Pegel erreicht, der ihn zu Hause direkt in einen traumlosen Schlaf gleiten lässt...


    Ich könnte heulen
     

  • Da bin ich schon mal sehr gespannt und freu mich auf das nächste Foto.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Du dem Original ganz nahe kommen wirst. Mit eigener Note natürlich. :cool:
    Du suchst Dir aber auch immer Herausforderungen...;)Kompliment.
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Hast Du eigentlich den hübschen, sommersprossigen, rothaarigen Jungen mit dem Mädchengesicht schon fertig?
     
  • Ich könnte heulen


    Ich auch, Hübi. Weil Du traumhaft schreiben kannst und ich nun insgeheim denk, verdammt, da sitzt dieser fast vergessene Geist bei uns an der Theḱe und man nimmt ihn kaum wahr. Und so picheln wir Tag für Tag und vergessen unsere Geister.

    @Orangina, danke, nö das rothaarige Bübchen hab ich noch nicht weiter gemacht, ich müßt mich auch grad mal wieder an ein paar Fotos machen.
     
  • Boah, Jazzie, sind die schön!!!:cool:

    Ich mag das Filigrane, Netzartige im Blatt links oben ganz doll, und den Kontrast mit dem Blau im Hintergrund. Aber auch die anderen Bilder sind ganz wunderbar. Was für ein Bokeh!
     
    Bffoooah, danke schön. Ich werd rot wie ein Herbstblatterl. :cool:

    Ja, GEgenlicht ist net einfach, ein bissi zu viel und Du hast den flauen Effekt, der nur bei Portraits schön ist. Ich mag aber das Streulicht so gern.
    Das Blau ist von der Kinderwippe, so ein kleines Pferdchen. Da war keine Sonne weit und breit, nur im Hintergrund.

    Heute war ich in der Kleingartenanlage, Sonne war schon weg, und eine Dame fragte erstaunt, warum man denn bei tristem Wetter fotografiert. Tja. Der Farben wegen. Gibt auch schöne Effekte.
     
    Verrückt, mein Herzensbildchen ist das 2.! Aber sowas von genau mein Herzensbildchen!

    Jo, ich mag auch die anderen, aber umwerfen tut mich nur die Nummer 2. :d
     
  • Ich schwanke zwischen Bild 2 und 3.

    Das Rot im Blatt ist einfach meine Lieblings-Herbstfarbe, hat mit dem Gras auch diesen netten Komplementärkontrast, aber das Blatt im Gegenlicht mit seinem feinen Spinnwebfaden als Rahmen gefällt mir auch arg gut.

    Das vierte Bild hat für mich schon etwas von November. Hat aber auch seinen ganz eigenen Reiz.
     
  • Ich wüsst auch nicht, welches den Preis bekommen sollte, die sind alle so wunderschön. Aber einen winzigen Vorsprung räume ich der Nummer Vier ein. So geheimnisvoll, so vergänglich, so schön der unscharfe, verwischte Hintergrund und trotzdem Bewegung drin...:cool:
    Stimmt, Pyro, November.

    Seit ich selber vermehrt mit der Kamera hantiere, find ich immer wieder erstaunlich, wie schön eigentlich die unscheinbarsten, normalsten Dinge in der Natur sind. So im Detail gezeigt, beeindrucken sie einfach. Man muss sie nur in Szene zu setzen wissen, wie Du, Doro.
    icon14.png

    Hast Du eigentlich eine Lieblingsjahreszeit, wo es für Dich besonders lohnende Motive gibt?
     
    Danke, Pyro und Orangina, für euer Feedback. So hat ja jeder seinen Liebling, und es regt sich jeweils ein ganz besonderes Eck im Herz.
    Ja, manchmal sinds die ganz ganz kleinen Dinge wie Spinnfaden und ähnliches. Meist mag ich aber das Licht ganz besonders.

    Das vierte Bild mag ich auch besonders. Selbst an sonnigen Tagen hat man dunkle Ecken, leider war es kein sehr buntes Blatt.

    Ja, der Oktober ist wohl mit der schönste, zusammen mit dem neuen Mai, der erwachende März, wenn im Juni die Käfer jucken oder im Januar alles auf dem Eise glibscht. :cool::cool:

    Ich schnapp mir jetzt meinen Dylan Thomas und laufe "Ganz früh eines Morgens" durch seine Stadt. Was für eine geboren schöne, poetische Sprache der Mann hat, ein Seelenfotograf.
     
    Na Super, Jazzie.

    Frisch verliebt in die satten Farben deiner Herbst Impressionen und nun wieder in die sanfte Umarmung der Monochromie gefallen.
    Du schaffst es zu begeistern
     
    Einheitlich wäre ja auch langweilig. (die Polizia Merda ist übrigens das legendäre Café Erdmann am Westpark)
    Warum nur beim Tag, es geht auch die Nacht.

    _MG_8846.webp

    So, und weil es draußen super schön ist, bin ich mal grad in der Stadt, Käffchen trinken, rumzeichnen. Haben sie um die Jahrhundertwende auch so gemacht.
     
    Das Blatt aus deiner heutigen SW-Serie ist das traurigste Foto, das ich seit langem gesehen habe. Unglaublich gut und ausdrucksstark, dabei besteht es doch bloß aus Licht und einem einzigen Objekt ... :d
     
    Danke, Rosa. Ja, die Kontraste machen es wohl, nä....im Dunkel liegt der helle Sprenkel....im hellen die Tiefe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten