- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Warum eigentlich?
Wenn du weisst auf was du scharf stellen willst, ist es doch vollkommen pillepalle ob du oder der AF das macht. Im Endeffekt siehst du es im Sucher eh nicht so genau.
Dann eher zur Halbautmatik (Av oder Tv) und RAW wechseln. (wenn du das nicht schon gemacht hast)
falccone
Wat? Ich mache meine Makros meist im Sucher, und ich will mal meinen, daß die Dinger kackscharf sind. Na klar kann man das sehen...
Hat beides seine Vorteile, der Monitor zeigt die Unter-/Überbelichtung, im Sucher hab ich (persönlich) irgendwie mehr Halt, weil ich die Kamera dabei fest an die Nase/Gesicht drücke. Ich kann das nicht gut erklären.
Ich fotografiere eben lieber durch den Sucher...
Makros fokussiert man generell im manuellen. Die AF-Felder sind ja schon gut, aber wenn ich schon den Ausschnitt des gesamten festgelegt habe, wird ein AF Feld dennoch ein anderes Detail in MilimeterAbweichung festlegen, als was ich will. Drum immer im manuellen.
Aber egal wie, jeder hat seine Methode, ist nicht das schlechteste zu üben.
Zuletzt bearbeitet: