Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Hallo liebe Fotofreunde,

also mit euren gefrorenen Seifenblasen habt ihr mich ja ganz schön erwischt.
Unter dem Motto " Versuch macht klug", habe ich es gestern einfach mal probiert.
Wetter war traumhaft-Sonne, windstill, kalt.
Hier kommen meine ersten Bilder. Seid bitte nicht sooooo streng mit mir-ich bin nur Anfänger......


image.webpimage.webpimage.webp
 
  • Ich habe meine Versuche vorübergehend einstellt.

    Will bei mir einfach nicht funktionieren :mad:
     
  • Kabo, beim zweiten Bild kann man so gut die einzelnen Eiskristalle erkennen.
    Hast Du gut gemacht!

    Kia ora
     
  • Hier kommen meine ersten Bilder. Seid bitte nicht sooooo streng mit mir-ich bin nur Anfänger......

    ach was. Frau muß nur mit Doro-Sprech klarkommen. :grins:
    Gute Bilder. Was'n das für ne Cam?
    (und irgendwann, wenn die Muse Dich knutscht, kloppste die ganz flach auf die horizontale. Also das zweite, Foti, das ist nämlich echt gut. Und was ganz feiniglich ist: das ist ja gar nich-nich eine, sondern gar mehrfach Blase, gefrostet. Doll.
    Nochmal geglubscht...Kabo, beim ersten Foto glaubt man sich von so ner Fliege angeglotzt. hehe...das ist auch schon geil von der Perspektive)

    Kann grad keine Fotos zeigen. Habe kein Tablet. Und keine Arme. Beine. Nervensystem. Zerhackt, das ganze. Bah.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für eure Kommentare.
    :D. ....die Fliege hatte ich noch gar nicht als solche ausgemacht.....
    Aber die einzelnen Kristalle haben mich auch in ihren Bann gezogen. Man ist so oberflächlich im Alltag und sieht die kleinen Dinge oftmals nicht.

    @Jazz Brazil: was meinst du mit " kloppste die ganz flach auf die Horizontale..."?
    Sorry, aber ich steh auf dem Schlauch........

    Hab es gestern bei -9 Grad probiert, aber es wurden keine schönen Blasen. Irgendwie unförmig und sie gingen sehr schnell kaputt.

    Ich trau mir das jetzt gar nicht so laut zu sagen und hoffe, ich werde nicht gelyncht, aber es ist eine Olympus Tough T-G-4 im Makromodus.
    Eigentlich ist mein Anspruch, das gleiche Ergebnis mit meiner Canon Spiegelreflexkamera hinzubekommen, aber ich komme mit den Einstellungen noch nicht so zum Ergebnis:mad:

    Mal schauen, ob es die nächsten Tage noch mal klappt.
     
  • na ja, das Bild zwei ist ja nicht schief oder so, aber man könnte noch drehen, so daß auch der flache Boden der Blase halt noch mehr in der Horizontalen liegt.

    Ähm...nö? Mir liegt eher weniger an Lynchjustiz. Wenn eine "schmale" Kamera gute Bilder macht, und die Olympus liegt doch mal im mittleren Budgetbereich, denn brauchts doch keinen Spiegel für angenehme Makrofotos.
     
    Ok jetzt verstehe ich das mit der Horizontalen. Hast recht, das könnte gut werden. Am WE hab ich Zeit.

    Hab eine Canon 450D mit verschiedenen Objektiven und nem Retroadapter. Ist mir zuviel Fummelei bei der Kälte. Außerdem bin ich immer gefrustet, wenn das mit den Einstellungen zu lange dauert und die Blase dann wieder geplatzt ist, ehe ich zum Abschuss kam;).
    Dann ist die Olympus immer schnell zur Stelle, obwohl die eigentlich nur unsere Unterwasserkamera ist. :D
     
    Solides Ding, die 450. Macht ordentliche Fotos.
    hmmmm. Ja, die Seifenblasen, ich habs noch nicht probiert, ich kann mir die Frustgrenze gut vorstellen, wenn man schnell arbeiten muß. Aber daran soll es doch nicht scheitern, fotografieren ist nun mal auch ne Geduldsache, nicht? Aber ich weiß was Du meinst, wenn ich "mal eben schnell" Makros machen will, bin ich ziemlich schnell am stöhnen.

    Guck mal, der hier hat auch was supernerviges hingekriegt mit der 450.

    https://www.flickr.com/photos/danielborg/6642864393/

    Jaaa, genau, Unterwassercamera. Hab gelesen.....und daaa biste natürlich weit vorn, haste Fotos von Unterwasser??? Ich liebe das....
     
  • Mußte auf die schnelle das Tablet ausprobieren.
    Ich glaube ich erwarte zuviel von der Touchfunktion, ich sehe auch nicht, daß sich die Zeichner auf youtube mit der Funktion quälen, auch beim Cintiq nicht. Und ich hab nen kleineres Intous.

    Na ja, wie dem auch sei, es ist trotzdem größer als das alte, und der Stift hakelt auch nicht.

    Anhang anzeigen 502161

    Romanesco, schwarz/weiß. Sehr halbherzig geschossen, ich leg mich wieder.
     
  • Guten Abend in die Runde,

    nachdem es in den letzten Tagen immer leicht windig war und die Seifenblasen vor dem Ablichten zerplatzten, hat es heute besser funktioniert.....
    Obwohl es mitunter dauerte, ehe der Frier-Prozess einsetzte.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      83,7 KB · Aufrufe: 72
    • image.webp
      image.webp
      301,4 KB · Aufrufe: 135
    • image.webp
      image.webp
      315,5 KB · Aufrufe: 66
    • image.webp
      image.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 68
    • image.webp
      image.webp
      145,4 KB · Aufrufe: 148
    • image.webp
      image.webp
      530,6 KB · Aufrufe: 72
    • image.webp
      image.webp
      402,7 KB · Aufrufe: 70
    jaja, sehr hübsch. Und, haste das wieder mit Deiner UnterwasserCam gemacht, oder diesmal mit der Spiegel? Egal welche es ist, das Bokeh ist schön.
     
    Ja Doro,
    wieder mit der Olympus.:grins:
    Hab es gestern mit der Canon probiert. Da wollten allerdings weder die Blasen, noch die Kamera.
    So war der Frust schon da. Also daher heute lieber auf Erfolg aus gewesen.
     
    Die Stuehle gefallen mir sehr, Doro!

    Ich liebe "solche" Huetten!
    Bei uns gibt es etliche davon. (wenn auch nicht so kuenstlerisch abgelichtet) :grins:

    Copy of IMG_7330.webp Copy of Copy of IMG_7330v.webp

    Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Joe, diese alten Herde/Backoefen gibt es noch in vielen aelteren Haeusern.
    Dieser steht bei einer aelteren Dame in der Nachbarschaft und es wird da drauf gekocht und gebacken!!!

    Copy of IMG_7977.webp Copy of Copy of IMG_7977.webp

    Kia ora
     
    Kia, der sieht jetzt aus wie ein alter Küchenherd, der
    in eine Nische eingebaut wurde.

    Der auf dem ersten Bild hat aber 3 Feuerstellen
    nebeneinander, die scheinbar separat befeuert werden.

    Höchst interessant.
     
  • Zurück
    Oben Unten