Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Komme wohl nicht darum herum, mich mit Ebenenbearbeitung
zu befassen, sonst komme ich nicht weiter.

Ist für mich eine Herausforderung :)

Iwo - wenn man den Grundgedanken erkannt hat - stell dir die Bearbeitung mit Ebenen vor, wie alte Kinderbücher, bei denen man eine Folie nach der anderen reinklappen konnte.

Jede Folie ist jetzt eine Ebene - so kannst du Sachen getrennt bearbeiten und rückgängig machen ohne anderes zu löschen. Fang in diesen Zusammenhang vielleicht gleich an, mit Masken zu arbeiten. (ergo eine Folie mit der du verschieden Sachen auf dem Foto abdecken oder durchscheinen lassen kannst)

Gruss
falccone
 
  • Joes: ja guck, wenn es Dir Spaß macht und Du es als Herausforderung siehst, dann ist das doch schön.
    Ja, nun, und falcone, Du schnippelst auch an Deinen Fotos rum, und photoshopst gern?

    Masken, jaaa! Die allereinfachste Art, partiell auf dem Foto zu mantschen, nur mal hier und nur mal da was anfügen.
    Das Prinzip der Ebenenverarbeitung ist echt supersimpel....
     
    Ja, nun, und falcone, Du schnippelst auch an Deinen Fotos rum, und photoshopst gern?

    Naja virtuell zumindest...
    Allerdings mehr in Richtung Reisefotografie - der "Rest" ergibt sich dann so eher. Bin gerade dabei meine Festbrennweite auszuloten und neues zu probieren - na mal kucken...

    Und dieses hier extra für Dich geschnippelt ;-)

    comp_italy2015.webp

    gruss
    falccone
     
  • aaah, sehr hübsch, na danke schöööön!..damit kriegt man mich...und diese 6 Bildchen da unten hast Du auch eingefügt, die lehnten nicht dort an der Wand? Kann ich grad schlecht erkennen, ist ein wenig klein....

    Ja cool! Was heißt Festbrennweiten ausloten und was neues probieren, will Du Deinen Objektivpark umstellen, was hast Du vor?
    Womit fotografierst Du denn?
     
  • Nein die Bilder standen dort vor dem JazzClub - ist in Bussana Vecchia aufgenommen wurden. Einer kleinen Stadt in Italien, welche vor x Jahren von einem Erdbeben zerstört wurde und seit dem von Künstlern, Aussteigern etc bewohnt, erhalten und teilweise wieder aufgebaut wird.

    Ansonsten fotografier ich mit einer Canon - aber hab nicht vor meinen "Objektivpark" umzustellen. Das 17-85 ist für mich das am meisten genutzte - warum soll ich also teures Glas mitschleppen oder zu Haus rumstehen haben? Die Festbrennweite hab ich eigentlich nur gekauft, um zu spielen und zu probieren - insbesondere für blitzlose Aufnahmen.

    gruss
    falccone
     
    Ah, okay....das ist bestimmt ein schönes Örtchen, sowas braucht kreatives Denken, damit die Energie für einen gewissen Aufbau herbeigezaubert werden will...

    Jut, ich hab eigentlich auch nur eine Linse...schwer genug, ich brauch da auch nicht mehr. Ja, und die Festbrennweiten sind schon meist lichtstark, aha, daher also...ich hab zwar 2.8 durchgängig beim Tamron, aber ich verwurschtel ja eh ganz viel, von daher ist es mir noch fast egal, ob lichtstark oder nicht.
     
  • Als Laie und "Nicht - Kuenstler" will ich mich auch noch mal "zu Wort melden" :grins:

    Ich mag gerahmte Fotos am liebsten, so, wie ich es in natura sehe.
    Das ist dann zwar nicht kuenstlerisch, (und auch nicht fotografisch wertvoll!!!! :d) aber ich mag das.

    In Etwa so, wie unten.

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Rahmen v.webp
      Rahmen v.webp
      217,6 KB · Aufrufe: 68
    • Rahmen v (1).webp
      Rahmen v (1).webp
      99,1 KB · Aufrufe: 95
    • Rahmen v (2).webp
      Rahmen v (2).webp
      149,4 KB · Aufrufe: 80
    • Rahmen v (3).webp
      Rahmen v (3).webp
      119,8 KB · Aufrufe: 67
    Als Laie und "Nicht - Kuenstler" will ich mich auch noch mal "zu Wort melden" :grins:

    Ich mag gerahmte Fotos am liebsten, so, wie ich es in natura sehe.
    Das ist dann zwar nicht kuenstlerisch, (und auch nicht fotografisch wertvoll!!!! :d) aber ich mag das.

    In Etwa so, wie unten.

    Kia ora

    Wer haucht euch eigentlich immer dieses Underdog-Feeling ein, von wegen fotografisch nicht wertvoll, woher stammt denn dieses Untergraben seiner eigenen Fähigkeit?
    Sind doch 1A Fotos...nen Blick für die Gegebenheiten suchen und finden ist doch auch mal "künstlerisch"...versteh ich nicht, daß man sich selber immer so unterbuttert.

    Fotografisch wertvoll....was ist das eigentlich, ist ja ein Ungetüm von Wort....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hehe....die Herren wissen sich zu benehmen, wenn man an einem Spieletisch sitzt. SEhr amüsante Gesichtsausdrücke kann man da erlernen, und erarbeiten......Aber dieser Spngebob...der würd bei mir latente Aggressionen auslösen.:d

    Haste noch mehr?
     
  • Bei mir auch. *nick* Die beiden sind herzig, gell? Der rechts hatte übrigens grade den schwarzen Peter. *flüster*

    Klar hab' ich noch mehr, kennst mich doch. ;)

    Nicht ganz stubenreinen Kater in trocknende Hände abzugeben

    P1520714.webp

    Knutsch mich, ich bin ein Dickerchen!

    P1520717.webp

    Die hier hab' ich doch schon mal...oder?

    P1520710.webp P1520711.webp

    Schaurig!

    P1520593.webp

    Besser...

    P1520720.webp

    Treu + doof

    P1520741.webp

    Hochgetrabtes Kuschelzeuchs

    P1520712.webp

    Die hier tät ich mir glatt schnappen, wenn mir ein Geistesblitz käme, was damit tun.

    P1520708.webp P1520709.webp
     
  • ach..seh ich jetzt erst. Tolle Flohmarkt-Fotos...eines nach dem anderen...aber käuflich könnt ich mich höchstens für die Pop-Ecstacy-Truhe begeistern, diese PlasteMaske macht auch noch nicht mal mit Ironie Spaß und die Kuscheltiere wollen mich nachts töten. NeinNEIN!

    Anhang anzeigen 487404

    Ach, dabei fühl ich mich heute so gelöst. Es ist noch nicht ganz fertig, ich überleg noch den Spruch "You people make me sick", frei nach den Swans, und so ein paar Vektoren fehlen noch....
    Aber ich weiß noch nicht wirklich, wie ein Pfad verläuft bzw. wie man einzelne Linien zieht, ohne sie zu füllen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Geil!! :grins:

    Dieses blaue Kugelding hat bei Druck auf die Nase leises Zeug gekräht. Das hat sogar eine Geschichte: Durfte bei der Verkäuferin, einer goldigen älteren russischen Klavierlehrerin, früher die Kleinkinder nach gelungenen Tonleitern belohnen. Jetzt isset ausgemustert.
     
    ja gut, so ne Kleinkind-Geschichte macht dann doch Eindruck. Sehr lieb.
    Auch noch mit Klavierlehrerinnen-Athmosphäre, russisch sogar?? Aaaach, das trifft nun mein Herz. Wirklich, Billa, der Nabokov nimmt Fahrt auf, sehr zu empfehlen, man möchte sich in Sack und Asche kleiden, und einfach nur mitleiden....
     
    Ein paar Fotos dieser unsäglich aufdringlich guckenden blauen Kugel zusammen mit der Story dazu find ich auch viel netter, als selbst die Besitzerin zu sein. :grins:

    Aaah, den Nabokov müsst ich dann ja doch mal...das reizt mich so langsam!


    Meine Nachbarsgartenmädchen haben wohl beschlossen, den Autofahrern mal ein Tempo vorzugeben:

    P1510764.webp

    Es sind drei Mädels, und eins war anscheinend nicht ganz einverstanden. :grins:

    P1510762.webp
     
    tja...wir haben ja nun schon des öfteren über dieses Buch gesprochen, bei KEINEM hatte ich sooo arge Startschwierigkeiten, obwohl er wirklich schön schreibt. Aber jetzt merk ich immer mehr, daß ich da richtig dahintersteigen will...er verpackt sooo viel über russische Literatur in sein Buch im Buch (ist ja auch ne Biografie über Tscherytschewski) und wie er da so zwischen den Zeiten, den Erzählern hin und herwuselt...Mal bist Du ICH und mal ist man ER. Oder wer anders.

    Tja...und diese drei MÄdelzens....die zeigen das schon richtig im Kinderbein, da übt sich früh, wer widersprüchlich, vielleicht ganz zart zickig und doch auch mit Inbrunst HundertPro für seine Einstellung kämpft. (Und den doofen Autofahrern zeigt, wie das so läuft, IN MEINER Straße, im Block und so.)

    A propos, was tut man, wenn man fürchterlich Schnurri-Schnurri im Bauschädel hat? Richtig, man guckt sich doofe Videos an. Hab ich mir doof in den Kopp gesetzt, ich verbastel mir meinen eigenen Sack, also Klamotte, kann ja so schwer nicht sein. Ich find die Sachen von Rundholz sooo geil....

    https://www.google.de/search?q=rund...X&ved=0CE0QsARqFQoTCLzbkJHVgMgCFehrcgodUgkB7Q

    Aber denn guck ich, wie in der DummenTube ein potthäßliches Ding nach dem anderen zurechtgezimmert wird. Oi, aber da hab ich echt gelacht....
    She schlips in sis hot langschurie at 6.26. Enjoy....



    Tja. Muß man zu stehen. Wie schon starr und fest behauptet, immer mit nem weibischen Dickschädel, egal was die Leut sagen. :d
     
    Göttliche Ruhe. :d
    Da hab ich mich nun seit Tagen mit der Linien/VektorenGrafik gebautzt (oi!), aber jetzt werd ich es wohl haben.

    Und weil ich so auf der Suche war, und diesen Kerl endlich mal gefunden habe....war ich doch baff erstaunt, daß er gar nicht photoshoped, obwohl es doch arg danach aussah, nein, Widerspruch sagt der Sprayer, er ist Graffiti-Künstler. En Paris.
    Ob Du den wohl kennst, Billa?

    https://www.pinterest.com/pin/414471971934348647/

    https://www.google.de/search?q=Hopa...oTCNu8i_ahhMgCFckyGgod_HYINw&biw=1477&bih=853
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Jazz Brazil,

    ich hab's geschafft. Mein erstes Bild mit Ebenen. Wie gefällt es dir ?

    Die hier verwendeten Fotos habe ich selbst gemacht. Allerdings habe
    ich die Maschine in der Mitte in einem Museum fotografiert.
    Habe ich jetzt das Recht, dieses Bild öffentlich zu zeigen. Das hier im
    Forum betrachte ich jetzt einfach als "nicht öffentlich" :rolleyes:


    23185107jg.gif
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    ach, guck an....Überblendung....ja, ist doch ein Anfang, ich hab mir das mal runtergeladen, damit ich es größer angucken kann.
    Hmmm, ist nicht so glücklich mit dem verwendeten Motiv, Ranke an Gitterwand. Ist das ein schönes Motiv? Aber andererseits gehts ja erstmal nur um das Verständnis, wie die Produktionsschritte gegangen werden.
    Nimmst das nächste Mal eher freistehende Blüten...aber wie gesagt, muß Dir ja gefallen.

    Und ja, Fotos von Ausstellungsstücken (alte FAhrzeuge, alte Lokomotiven) geht, darf man öffentlich zeigen (ein Forum ist allerdings ein öffentlicher Raum, jeder hat Zutritt. Warum isn das für Dich privat?), wenn sie selbst fotografiert sind.
    Wenn Du allerdings eine Zeichnung fotografierst, also ein Kunstwerk im eigentlichen Sinne, einem Künstler zuzuordnen, dann bedarf es der Zustimmung des Museums bzw. des Künstlers.
    Selbst wenn Du in einem Museum fotografieren darfst, darfst Du es noch lange nicht verarbeiten bzw. Dein verändertes Kunstwerk ausstellen (Collagen), es sei denn, der Künstler ist seit 70 Jahren doad.

    Mehr dazu.

    http://www.123recht.net/Fotos-im-Museum-und-von-Kunstwerken-__a110157.html
     
  • Zurück
    Oben Unten