Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das ist völlige Überbelichtung...kriegt man so nicht in der Nachbearbeitung hin...
    Die Männer im Anzug, da sieht man auf dem Original fast nur weiß mit ein wenig Grau...und dann kitzelt man die letzten Reste Farbe raus...(meine Kreation, jaja)

    Aber anders herum wird das nicht so gut, also aus einem gut belichteten Foto so viel rauskratzen, daß kaum noch was übrig ist...darum geht es auch nicht, ist ja eigentlich schöner, wenn die Cam die ganze Farbe rausfrißt...

    Ich nenn die Serie "Halber Mensch - Zombietown"
    (Video ist nur geile Musika...)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Zombieworld...guad! :grins:


    Ich muss beim 1. Bild besonders grinsen, wo aufm Schild noch etwas von scharfem Angebot steht. Super Auge, Doro. :grins:



    Ich bin ja immer noch (und zugegeben stinkfauler) Foto-Laie, mache Schnappschüsse mit Automatik-Makro-Dauereinstellung, aber manchmal verrutscht mir das Cam-Rad. Von iA auf P. Und dann kriege ich auch gnadenlose Überbelichtung zu sehen. Vielleicht sollt ich mal bewusst damit spielen? Bei noch dazu gleißendem Sonnenlicht?

    Grüßle
    Billa
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wieder ein Schnappschuss, und ein wenig tricksen musste ich auch, weil ich mich nicht zeigen wollte:

    Per aspera ad astra

    P1200416%2B-%2BKopie.webp

    Wenn's stilecht wär, müsste es ja eigentlich ein Zahnarzt sein und kein Friseur. Aber letzterer kann ja auch mal zu den 'aspera' zählen...

    Mal wieder:

    https://www.youtube.com/watch?v=-gyYcbbCDVE

    ;)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Stimmt, Acki. Hab' ich. Aber ich glaub, Doro hat sich schon wieder abgeregt. Mir schwillt bei sowas der Kamm, aber ich wollt mich net auch noch mit aufregen. Solche Leute sind es nicht wert.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    find ich immer so lustig, wenn die Leute draußen vor dem Friseur sitzen und ganz qualvoll unter ihrer ziependen Färbemasse hervorgucken...

    Ach ja, die Tante sagt, sie war es nicht...kann sein....muß aber nicht. Der glaub ich eh nix mehr. Ich werd noch ein paar andere, entferntere Freunde fragen, ob sie die Schalen dahin gepackt haben. Auch das kann sein.
    Ich bin mir net zu blöd, um an die Olle gedacht zu haben...die würd das fertigbringen..und denn keinen Bock auf Stress haben.
    Nur, den Stress lass ich sowieso net mehr an mich ran, ich hätt sonst nix anderes mehr in der Birne.

    Ja, die Serie...mal sehen, ob sie bei Photocase angenommen wird, meine Schimmelserie ist übrigens....abgelehnt....
    Keine Begründung, andere Fotografen bemängeln, daß man das Brot net erkennt...ja blöd, bei einem ähnlichen "Landschaftsbild" erkennt man net, daß der Schneehaufen ein ganz kleiner am Bordsteinrand ist...
    Aber vielleicht lag es auch an dem zu kleinen Schärfebereich. Ich finds blöd, daß man keine Begründung abgibt...man weiß net, was man verändern sollte...

    Zombietown laß ich im übrigen weg, jeder soll sich selbst ein Bild von halben Gesichtern machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Manchmal , ja manchmal sollte man den Schalter im Kopp auf OFF stellen


    be lazy on a sunny evening


    CIMG0044.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    find ich immer so lustig, wenn die Leute draußen vor dem Friseur sitzen und ganz qualvoll unter ihrer ziependen Färbemasse hervorgucken...

    Ach ja, die Tante sagt, sie war es nicht...kann sein....muß aber nicht. Der glaub ich eh nix mehr. Ich werd noch ein paar andere, entferntere Freunde fragen, ob sie die Schalen dahin gepackt haben. Auch das kann sein.
    Ich bin mir net zu blöd, um an die Olle gedacht zu haben...die würd das fertigbringen..und denn keinen Bock auf Stress haben.
    Nur, den Stress lass ich sowieso net mehr an mich ran, ich hätt sonst nix anderes mehr in der Birne.

    Ja, die Serie...mal sehen, ob sie bei Photocase angenommen wird, meine Schimmelserie ist übrigens....abgelehnt....
    Keine Begründung, andere Fotografen bemängeln, daß man das Brot net erkennt...ja blöd, bei einem ähnlichen "Landschaftsbild" erkennt man net, daß der Schneehaufen ein ganz kleiner am Bordsteinrand ist...
    Aber vielleicht lag es auch an dem zu kelienen Schärfebereich. Ich finds blöd, daß man keine Begründung abgibt...man weiß net, was man verändern sollte...

    Zombietown laß ich im übrigen weg, jeder soll sich selbst ein Bild von halben Gesichtern machen.
    Nicht enttäuscht sein Doro , jeder sieht ein Bild
    mit anderen Augen . Und die " Tante solltest du einfach aus deinen Gedanken
    ausschließen .
    Und vielleicht hat der Schalen Mensch das ja wirklich nur gut gemeint . Wer immer
    das war .
    Liebe Grüße
    Achim
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Gut gemeint ist...ohne Absprache geschehen...und irgendwie fühlt man sich ja doch etwas übergangen dabei, bei allem Verständnis für Freiheit und eigenständigem Handeln..man kann mich anrufen..
    Sei's drum.
    die Katz sieht aber echt entspannt aus....so sieht dat aus, wenn man vor sich hinschnuppert. Schöner Zustand.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ähhh....sofort erkannt....was hast in Dortmund gemacht? Wann warste da, vorgestern?? Hättest vorbeikommen können...:grins:
    Ach, ich mag schwarzweiß einfach...bei Stadtansichten meist eine ganz feine Färbung in den Schwarztönen, gerade bei einer glasklaren Aufnahme.
    Bei manchen völlig verratschten Fotos kann man allerdings den Schwarzregler aufreißen, und ne Packung Korn drüber hollern und schütteln, dann paßt es auch...

    ich habe mir vorgestern ne Packung Anschiß vom Pförtner des Harenberg-Centers abgeholt...man sollte in solchen Gebäuden nicht fotografieren...ich bin da allerdings offensiv und sag, na und, bin ich halt ne Sau und hab ihn angelogen, daß ich alles gelöscht hätte..
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich trau mich ja kaum mal mehr als ein paar Kilometer weg von der Wohnung. Das ist in Stuttgart-Vaihingen, der Rand des Gewerbegebiets hinter dem Bahnhof.

    Gegen Fotografen sind manche Leute allergisch - sogar Privatleute wenn man eine Hausfassade fotografiert, was von der Strasse aus eindeutig erlaubt ist. Da kann man nicht viel machen ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dann baut die Sparkasse immer nach Schema F.
    Oder steckt in diesem Gebäude da in Stuttgart was anderes drin?
    Guck, das sieht doch genauso aus...

    http://www.bahnbilder.de/bilder/dortmunder-s-bahn-mit-werbung-nacht-express-141603.jpg


    Und ja, Leute reagieren auf Fotografen allergisch...just zwei Sekunden her, daß ich ein Portrait des Fotografen Michael von Graffenried sah...und der schießt mal eben KOMPLETT die Leute besoffen auf dem Oktoberfest ab...mit GEnehmigung der Stadt....ich denk, als Normalsterblicher Hobbyfotograf kann man nicht erwarten, daß man so eine Genehmigung bekommt...

    http://www.journal21.ch/die-ambivalenz-der-schoenheit

    (die wichtige Passage über das Oktoberfest ist ganz unten, der REst des ARtikels kümmert sich aber ebenfalls um Persönlichkeitsrechte.)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Für solche Genehmigungen muss man schon einen gewissen Ruhm als Fotograf erlangt haben, denke ich. Das ist aber schwer bei der heutigen Konkurrenz.

    Der Hohe Turm im Hintergrund ist der Colorado-Tower. Der hat viele verschiedene Mieter, und sogar eine Webseite:

    http://www.colorado-turm.de/index.php/die-idee.html

    Den Namen der anderen Gebäudekette weiss ich nicht. Google hat ein Luftbild des Gebiets:

    https://maps.google.com/maps?q=stut...,-95.712891&sspn=33.861976,56.601563&t=h&z=18
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So, ich hab jetzt mal ein Foto durch's Programm gehetzt...anders kann man diese eklatant stümperhaften Fehler nicht erklären....im ersten Moment fand ich es ja noch gut, schön überzogen und mit hübscher Kotze-Grün-Einfärbung....aber irgendwie will mir der Vintage-Look nicht so recht gelingen...

    Anhang anzeigen 419528 Anhang anzeigen 419527

    Ich bring's nur hier mal raus, damit ich es auf beiden Monitoren sehen kann....oder ist das doch gut so?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Äh-wääh, wat ist dat denn?? Ne vergessene Schneck vom Kompost?? Hat sich da wer ein kleines Frühstück gegönnt und noch nicht alles verknuspert?

    Ja, das Foto ist gut, keine Frage...ich mag auch diesen extremen Farbtouch, ich steh auf richtig fies verrutschte Farben. Allerdings hab ich da ein gewichtigs Anliegen: ich will solche Fotos bei Photocase hochladen...die einhellige Meinung der dort herrschenden Fotografen ist, daß SEpia keine Farbe ist...
    Nun, ist ja auch kein Sepia, sondern Grün, habe da einen Leuchtkasten (Sammlung von Bildern) gesehen, die auf den ersten Blick völligst Grün eingeschlammt wurden.
    Mal sehen, vielleicht reich ich dann zwei Versionen ein. (die gerade bearbeitete hab ich aus Versehen nicht gespeichert...ich ARSCHLOCH, jetzt hab ich keinen Bock mehr!)

    Und auswandern nach München mach ich auch nicht...gibt echt keine adäquate Skyline mehr, außer BRRRROOKLYN (und wenn's da auch nen Sparkassen-Tower hinbauen, werd ich zum Godzilla!)
     
  • Zurück
    Oben Unten