AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften
Aaaah, okay, dann ist das wirklich eine Option, ich hadere nicht wegen der langen Brennweite, sondern eigentlich eher wegen des Alters. Markteinführung war schon 2005, ich wollte was aktuelleres haben.
Solche Aussagen treiben wahrscheinlich einen wahren Fotografen auf die Palme, warum immer das neueste, wenn das alte bewährt ist. Wenn das Tamron auch nach ausführlicher ERprobung enttäuscht, dann werd ich auf die L-Objektive gehen, keine Frage.
Aber wenn Du nun sagst, für 600 kriegt man ein fabrikneues Gerät, dann umso besser. Ich mag nix für etwas ausgeben, was älter und gebraucht und die gleiche (oder etwas schwächere) Leistung hat als etwas aktuelles.
So, und nun zum Tamron.
Es ist da. Steht ihr mal mit zittrigen Knien auf rutschigen Socken im glatten Hausflur und wartet aufgeregt auf die Rausgabe, aber unsere Frau Looooose, ich kaufe hier ein-Nachbarin, ist nun mal in einem fortgeschrittenen Alter. (ich hätte sie beihnah angeschrien, rück das Ding raus, aber ich habe mich zusammengerissen). :grins:
Was ein Klopper. Endschwer, 830gr, das wiegt mit der 7D zusammen mehr 1.700 gr. Das geht auf's Handgelenk.
Der Autofokus sitzt. Erstmal. Bei dunklen Lichtverhältnissen ist es wesentlich besser als das komische Tamron 17-50, das war ja nur am durchrauschen und pumpen, wobei dessen Motor auch komisch laut war.
Und hier hört man absolut NÜSCHT vom Motor. Ich habe fast nen Schrecken bekommen, weil es eine solche Umstellung ist, das Bild ist sofort klar und scharf, man denkt, das Objektiv arbeitet gar nicht. Falsch, es arbeitet unauffällig und leise.
Der Zoom ist etwas schwergängig und da kommt der erste Zweifel. Ich habe das GEfühl, als wäre es bei den langen Brennweiten eine nicht genaue Führung zu fühlen (sehr laienhaft ausgedrückt, ich hoffe ihr wißt was ich meine). Meine Befürchtung ist, das sich da auf lange Sicht eine Lockerheit einstellt und die Linse rausfällt. Soll es ja geben.
Ich werd damit zu Kosfelds gehen, wenn die sagen, völlig normal, hab ich wieder was gelernt und latsch beruhigt nach Hause.
Knackige Schärfe....ja, was ist das? Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Videovergleich zwischen dem Tamron und dem C. 24-70 durchgeguckt, da gibt es schon Unterschiede. Ich bin zufrieden, keine Frage....
Ich werde genaueres nach dem WE sagen können, da werden Portraits gemacht.
Ein wenig vermisse ich die kurze Brennweite. Wäre es doch bis 17 gegangen....schnief, aber man kann nicht alles haben.
Toll ist außerdem das Eingreifen in die Fokussierung, man kann manuell nachsteuern. Wäre ja gut, wenn man es nicht brauchen würde, aber das ist wenigstens eine Möglichkeit, ohne erst wieder auf Manuell zu stellen.
Und da ist das erste unbearbeitete Foto. Keine Nachschärfung, AF auf den Haarwachs (poah, styly, wa?)

Geblitzt in P bei 1/60 und Blende 2.8.
Und das nenn ich eigentlich ganz ordentlich. Die Schrift ist gut zu erkennen, auch die kleinere Schrift der Tempo-Packung ist sauber. Bilde ich mir zumindest ein.
Anhang anzeigen 369934
Was sagt ihr dazu???
Das ist mir wirklich wichtig, weil ihr auch Augen im Kopp habt (knuddel-dudel).

a:

a:
Beste Grüße
Doro