Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ich mag ja nach wie vor die Spielerein mit der Langzeitbelichtung ;)

A44

Bild 377.webp



Hafen

Bild 1133.webp
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sehr, sehr gelungen, Micha. Mein Konto ist gnädig zu mir, jetzt wird ein neues Stativ bestellt und ein gescheiter Blitz.
    Das alte Cullmann hat keine Möglichkeit, auch Hochkant-Formate zu schießen, ich brauch wirklich ein neues.

    Ich mag diese Langzeitbelichtungen bei Nacht, hervorragend diese Farben.
    Wie lange hast Du belichtet beim zweiten Foto? Welche Blende?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    mag auch ein gnädiges Konto haben
    sauer1.gif
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hihi .. hab nicht vor das gnädige Konto dann gleich in die Luft zu jagen *gg*

    ich brauch unbedingt Kohle ... brauch das Objektiv .. aber zack zack... dann noch einen ordentlichen Blitz ....äääähhh und nach Rom ...

    ich brauch kein gnädiges Konto ich brauch einen Goldesel!!!!
    beten.gif
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ackis Feuerwerk hat mich an eine der wenigen Gelegenheiten erinnern lassen, zu denen ich meinen "Bohnensack" eingesetzt habe...


    Balkonbrüstung, Bohnensack und IR-Fernauslöser, Belichtung manuell, Belichtungszeit 30 (!) Sekunden...
     

    Anhänge

    • feuerwerk.webp
      feuerwerk.webp
      321,8 KB · Aufrufe: 117
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Boah, das nenn ich ordentlich eingefangene Pyrotechnik!

    Hut ab!

    :cool:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, sag ich auch. Das ist ordentlich ausgerichtet, wäre echt schade, wenn bei solchen Bildern was angeschnitten ist.
    Und trotz Bohnensack sehr sauber fotografiert. 30 Sekunden? Braucht es wahrscheinlich auch, wenn die Raketen zeitversetzt abgefeuert werden. Ich hatte bei meinen Feuerwerken höchstens 6 Sekunden eingestellt.
    Ist auch genug, weil ich ja auch auf einer STraße stand, wo ganz viel geballert wurde.

    So, ich habe jetzt nen Blitz bestellt, das ist erstmal wichtiger für ein Shooting als das Stativ, ich will ja alles gescheit ausleuchten und nichts in der Dunkelheit versinken lassen, nicht wahr? :cool:

    Das Yonggnu-Kuh (ein selten dämlicher Name, muß ich mal hier loswerden!!) E-TTL YN 568 EX. Ist ähnlich dem sehr teueren Canon Speedlite 430 EXII, kann sich aber wohl auch seitlich um 180 Grad drehen (kann das Speedlite nämlich nur in eine Richtung).
    Laut Rezension ist er angeblich NICHT Masterfähig, aber das werd ich ja sehen und ggf. umtauschen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, sag ich auch. Das ist ordentlich ausgerichtet, wäre echt schade, wenn bei solchen Bildern was angeschnitten ist.
    Und trotz Bohnensack sehr sauber fotografiert. 30 Sekunden? Braucht es wahrscheinlich auch, wenn die Raketen zeitversetzt abgefeuert werden. Ich hatte bei meinen Feuerwerken höchstens 6 Sekunden eingestellt.

    Beste Grüße
    Doro

    Hallo Doro ,
    hab die unterschwellige Kritik an meinen scheppen Kirchtürmen schon verstanden .
    Zu meiner Ehrenrettung: das Bildchen stammt noch aus der guten Analogen Zeit .
    Original auf Dia davon Papierabzug . Außerdem war doch Sylvester . (nach dem
    Schampus ) Belichtungszeit etwa 15 Minuten .Als Verschluss zwischendurch
    diente eine Baseballkappe .
    Aber ich hätte natürlich mit PS gerade rücken sollen .Aber faul wie immer....
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nix da, ich hab einfach nur getippselt und wollte lediglich sagen, daß die Raketen nicht verschnitten sind. Auf das andere hab ich gar nicht mal so geachtet.
    Ein Feuerwerk wirkt immer dann Klasse, wenn die Bombe komplett zu sehen ist und nicht wie bei meinen zu Sylvester total zerschnitten sind.

    Aber faul wie immer....

    I'll call you now and in future "the faul_a Saque" :-P

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke für's verschieben!! :grins::grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Jetzt fang nur nicht an rumzuzicken, Doro!
    Das überlässt bitte den anderen. :D
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Zickig? Aber nein...:grins::grins:

    Ich muß mal nachzählen, wieviele fachzpezifische Links und dem Thema zuträgliche, watteweich-wohldosiert sachkenntliche youtube-Tutorials ich hier eigentlich schon gepostet habe....:grins::grins::grins:


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Na dann bis nächste Woche, Doro.......:d Frau Graf Zahl:pa:

    Tinchen lacht, geht in sich, überlegt mal kurz über ihre Anzahl der Fachbeiträge, und ja.......
     
  • Zurück
    Oben Unten