Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Diese hier ist äußert frech. Ich saß wirklich auf meiner Liege und sie ist dazugehüpft, ich hätt sie tatsächlich fangen können.
Ich habe einen Fehler gemacht und das lose Futter sehr zugänglich in einem Vogelhäuschen ausgelegt. Das ist aber nicht niedrig genug, da kann sie sich reinquetschen. Und weil einiges in einen Blumenpott gefallen ist.....hat die fleißige Gärtner-Taube den Boden umgegraben und meinen Klee kaputt gemacht.

Na herzlichen Dank für's Shooting. Jetzt hab ich sie an der Backe...:grins:

Die Meischen bedanken sich immer, wenn ich sie verscheuche, kommen dann extra in die Lonicera geflogen und gucken und machen püüüp, die Tauben halten sie vom Fressen ab..

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fällt Dir was auf, speziell am letzten Foto?

    Dein Foto beim Wettbewerb ist auch sensationell, übrigens!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Große Blende?
    Alles richtig positioniert?
    von links nach rechts und das Hauptmotiv im Drittel?
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    nee, leider völlig verrauscht. Und ich frag mich, woran es liegt, die ISO war nur bei 200.
    Und trotzdem ist der linke untere Rand voller kleener Pixelchen....
    Die anderen sind auch mit 200 gemacht, da tritt es nicht auf. Sehr merkwürdig.

    Beste Grüeß
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    seh nix ... :confused: und ich tippe momentan, mangels Bildschirm am Fernseher ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nicht die Blätter von Bild 5, sondern der grüne Hintergrund im linken Eck.
    Müßte man eigentlich auch am Fernseher sehen.

    Ist auch egal, die anderen sind ja ganz okay.

    Schwierig finde ich Glanzpunkte einfangen, mal sind die Blätter überbelichtet, während der Hintergrund absäuft.
    Vielleicht weiß da ja der ein oder andere Rat.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schwierig finde ich Glanzpunkte einfangen, mal sind die Blätter überbelichtet, während der Hintergrund absäuft.
    Vielleicht weiß da ja der ein oder andere Rat.

    Beste Grüße
    Doro

    Der Dynamikumfang unseres Auges ist einfach besser als der der Kamera (egal welcher Kamera). Ganz dunkles und ganz helles so abzulichten, dass in allen Bereichen noch Zeichnung deutlich zu sehen ist, wird dir mit einem Bild nicht gelingen. Eventuell eine Belichtungsreihe machen und hinterher ein HDR-Bild daraus berechnen lassen, oder Spotmessung auf den hellsten Punkt und die dunklen Bereiche nachträglich per Software aufhellen, soweit möglich. In der Regel stecken in unterbelichteten Bereichen noch genügend Informationen, um daraus etwas zu machen - in überbelichteten dagegen nicht.

    Das Rauschen ist wirklich deutlich. Du hast nicht vielleicht die ISO-Automatik eingeschaltet, oder D-Lighting ? Sehr störend find ich es aber auch nicht, zumal man es per EBV relativ leicht eliminiert bekommt...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so ihr Lieben, heute durfte ich was übern Focus und über den Weißabgleich was lernen ... spannend spannend gehts weiter ...

    dann noch über die Blendzeiten und die Brennweite ... und wann was verwackelt wenn das nicht übereinstimmt ...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich hab nix gelernt, nur gezoomt ;)
     

    Anhänge

    • IMG_0870.jpg
      IMG_0870.jpg
      515,5 KB · Aufrufe: 96
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so ihr Lieben, heute durfte ich was übern Focus und über den Weißabgleich was lernen ... spannend spannend gehts weiter ...

    dann noch über die Blendzeiten und die Brennweite ... und wann was verwackelt wenn das nicht übereinstimmt ...

    Ah jetzt ja!:confused::d
    Ich wüßt im Moment nur gern, wie ich bei dem Sch...wetter (es wird nicht wirklich hell),
    die Herbstastern gescheit ablichten kann!
    Makro geht ja noch, aber von Weitem...:d

    Ich hoffe sie blühen noch was länger!

    Lieben Gruß
    Anett
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    dann noch über die Blendzeiten und die Brennweite ... und wann was verwackelt wenn das nicht übereinstimmt ...

    Das versteh ich nicht ganz. Liegt doch nicht an der "Übereinstimmung", es wird nur zu hell oder zu dunkel. Und ab 1/25 drunter kannste ohne Stativ das Foto klemmen.

    Ich habe in der FC ein super Foto gefunden. Ich habe so gelacht. :grins:

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/29146127

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    naja, wenn man mit der Brennweite 50 fotografiert .. dann muß die Belichtungszeit über 1/50 liegen sonst wirds undscharf außer man hat ienen bildstabilisator dann kanns auch bei 1/15 liegen ... so hat ders gmeint
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    naja, wenn man mit der Brennweite 50 fotografiert .. dann muß die Belichtungszeit über 1/50 liegen sonst wirds undscharf außer man hat ienen bildstabilisator dann kanns auch bei 1/15 liegen ... so hat ders gmeint

    Das die Belichtungszeit bei maximal 1/Brennweite liegen sollte, um Verwacklungsgefahr auszuschliessen, ist eine gute alte Daumenregel, mit der man auf Nummer sicher geht. Wer ein einigermaßen ruhiges Händchen hat, muss sich daran aber nicht sklavisch halten. Und zwar in beide Richtungen nicht - ich fotografiere mit 300mm Tele durchaus verwacklungsfrei noch 1/125 oder 1/60, aber mit einem 8mm Weitwinkel würde ich nicht versuchen, 1/8 aus der Hand zu halten - schaff ich nicht, dafür ist mein Pulsschlag zu stark.

    Ich hab mir als Richtschnur auferlegt "Aus der Hand keine Zeiten länger als 1/30", egal mit welchem Objektiv (ok, bei einem 2,5kg schweren 600mm Tele würde das sicher eng - aber so eins hab ich ja (leider) auch nicht ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    jup genau ...

    und wie und warum man den Autofocus einstellt ... oder den Manuellen oder dass es einen gibt der immer scharf stellt ... :)

    war sehr spannend
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ...Die Meischen bedanken sich immer, wenn ich sie verscheuche, kommen dann extra in die Lonicera geflogen und gucken und machen püüüp, die Tauben halten sie vom Fressen ab....
    Bist Du sicher? Wat solln dat denn für Meisen sein - unsere machen zizi-bäh, wie es sich gehört.

    Die Tauben werden Dir jetzt lebenslänglich treu bleiben. :grins::grins:Hab mal gelesen, dass Tauben Menschen am Gesicht erkennen. Bei meinen Biestern stimmt das. Aalen sich den ganzen Tag in meinem Birnbaum, egal wie viele Leute in den Gärten lärmen. Aber wenn ich komme, nehmen sie umgehend reißaus.

    Für diese angenehme Vorzugsbehandlung musste ich nur ein einziges Mal vom Gartenschlauch Gebrauch machen *grins*
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ah ja, die machen unterschiedlich, zizibä machen sie nur, wenn sie ganz leise angeflogen kommen und ungestört am Knödel hängen wollen.

    Sobald die mich aber mit dem Kaffee auf der Liege sehen, kommen stärkere Töne und sie machen Steilflüge vor dem Balkon, Kamikazeangriffe auf mich zu weil's so lustig ist, wie ich immer anfang zu lachen. Die haben da schon spaß dran.
    Heute hat mein neuer Freund, die vorerst etwas schüchterne Kohlmeise, sich so lustig in die Loni verzogen, und hat immer geguckt, wat ich da für Töne mache.

    Wohlgemerkt, die fliegen von den anderen Balkonen so schnell wie möglich weg, wenn da wer sitzt.

    Die TAuben erkennen mich am Gesicht? Wie doof ich guck, wenn sie wieder mit dem gesamten Hals im Häuschen stecken? Nee, die sind mittlerweile auch nicht mehr zutraulich und wissen, daß ich nur zu Anfang Puu-Puut mache, um ihnen dann doch nen Schrecken zu versetzen. :grins::grins:
    Sobald ich die tauben verscheuch, kommen die Meischen und bedanken sich, daß sie einen großen Verteidiger haben, ja-haaa!

    Der neue Kumpel, noch am alten Futterplatz. Der kleine Dicke daneben ist ein alter Bekannter aus dem letzten Winter.

    Anhang anzeigen 300427 Anhang anzeigen 300428

    Häää, wat hast Du nen FÄTTEN Arsch!

    Anhang anzeigen 300429


    Beste Grüße
    Doro (ich werd übrigens auch gern beim Yoga mitten in der Küche von den Meischen beobachtet, ich bilde mir ein, daß sie mich anfeuern..) :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ...und hat immer geguckt, wat ich da für Töne mache.
    Doro Du verwürst mich. Wat denn für welche - Kaffeeschlürfen?

    Tauben kann ich nicht ausstehen. Wobei, die Du weiter oben fotografiert hast (rechtes Bild) sieht richtig verschmitzt aus. Die wäre mir nicht unsympathisch.

    Spitzenfotos sind das wieder. Wie nah bist Du da rangekommen? Was ist denn nur das Grüne auf dem letzten Foto? Du fütterst Ostereier?
     
  • Similar threads

    Oben Unten