Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Und was sagt ihr zu dem entsättigten Bild? Oder ist das mit normaler Sättigung schöner?

    Beste Grüße
    Doro

    Wenn ich ehrlich bin: ich kann mit beiden nichts anfangen. Das Bild wirkt an sich schon "unaufgeräumt" und etwas langweilig, und weder ent- noch gesättigt spricht mich da irgendwas an.

    Um zu wirken muss das entsättigen ein passendes Motiv haben. Bei dem von dir aus der FC verlinkten Bild passt das, bei dem kleinen Plastikflieger im Sandkasten nach meinem (subjektivem) Geschmack eher nicht.

    Nichts für ungut :)
    LG - Peter
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hier mal eines meiner Lieblingsmotive

    fer4er45xcv.webp

    und dieses Bild gefällt mir persönlich auch ganz gut


    we53453wewer.webp


    Wobei ich sagen muss, hab die Kamera immer auf "Automatik" eingestellt
    da ich ja eh keine Ahnung habe.
    :D
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    sehr schön ..

    hmmm

    gestern hab ich gelernt, dass das Hauptmotiv nie in der Mitte sein soll ... und das Ganze Bild immer von links nach Rechts aufgebaut werden soll...
    also nie der Baum links, da er das Bild zusperrt z.B.


    Man sollte das Bild dritteln horizontal und vertikal ... das Hauptmotiv sollte dabei immer auf den Kreuzungspunkten oder auf der Linie sein ...

    soll irgendwas im Unterbewusstsein von uns aufwecken, was uns sagt, dass das Bild dann toll ist :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    also in Felis Fall ... soll das Ganze psychologisch so ausschaun

    (hoffe du hast nix dagegen, ansonsten schmeiss ichs wieder raus ..) ich wollt nur schreiben was ich gestern so alles gelernt hab *aufdiebrustklopf*
     

    Anhänge

    • we53453wewer.webp
      we53453wewer.webp
      32,2 KB · Aufrufe: 161
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    das soll das Bild weiter machen ... man kann in die Ferne schaun, ansonsten isses schon am Anfang zugesperrt ... hat er gmeint ..

    weil wir unbewußt immer alles von links nach rechts betrachten

    was sagt ihr dazu?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ne ist doch ok wenn du mein Bild mal drehst.
    Wirkt schon irgendwie ganz anders, muss mir nur noch
    überlegen wie es mir jetzt besser gefällt.

    :D
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    na lt. dem Lehrer gestern muss dir das Gedrehte jetzt besser gefallen! :grins::grins::grins:

    das da macht das Bild zu
     

    Anhänge

    • we53452wewer.webp
      we53452wewer.webp
      18,9 KB · Aufrufe: 160
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    und nochmals das Gedrehte weils mich jetzt selber interessiert

    und das solls öffnen ... naja ..
     

    Anhänge

    • we53453wewer.webp
      we53453wewer.webp
      32,2 KB · Aufrufe: 147
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    lt. Lehrer sollen Bilder, die so aufgebaut sind, den Betrachter länger verweilen lassen ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich verweile, ich verweile.....weil ich darauf warte, wann Du selber auf den Trichter kommst, daß die See absäuft.....:-P:-P

    Egal ob links oder rechts, viel wichtiger ist eine ordentliche Horizontale, so wirkt das Foto doch net.
    Gibt nix schlimmeres als ein wunderschöner Sonnenuntergang, wenn möglich noch mit einem so romatischen Brautpaar, daß Shakespear es nicht besser hätte verhunzen können, und dann säuft die See ab. Na bravo. :grins::grins:

    @Peter: yo, hast irgendwie Recht, ich hätte einige andere bunte Blätter oder glitzernde Sonnenstrahlen auch noch gut gefunden, so isses irgendwie nix ganzes und nix halbes.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    das seh ich selber .. es geht aber jetzt ums Drehen .. :)

    ok so?

    verweile Doro .. verweile .. :grins:
     

    Anhänge

    • we53453wewer.webp
      we53453wewer.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 159
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    jajaja, Fini, so ist es fein! :pa:

    Wenn ich ein Motiv aber nun mal so haben will, wie es richtig ist.....z.B. bei einem weltbekannten Strand, wo Du weißt der Felsen ist nun mal links und net rechts?
    Da würd ich dann aber net drehen, oder was meint der Lehrer dazu?

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    dann mußt du auf die andere Seite des Felsens gehen :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, du hast absolut Recht, brav und gut gelernt :cool:

    Hauptmotiv im "goldenen Schnitt", oder, weil das so kompliziert zu berechnen ist, an den Schnittpunkten in einem Drittelraster.

    Linien führen unseren Blick, und da wir gewohnt sind, von links nach rechts zu "lesen", wirken Linien und Diagonalen, die von links (unten) nach rechts (oben) laufen, für unser Auge gefälliger als solche, die gegen diese "Hauptblickrichtung" laufen. Optimal sollen diese Blickführungslinien dann zum Hauptmotiv führen.

    Ganz schlimm sind verschiedene Linien in unterschiedliche Richtungen, vielleicht noch gepaart mit mehreren Motiven, von denen keins ein Hauptmotiv ist. Dann irrt unser Auge herum und wir finden das Bild chaotisch und unruhig - und i.d.R. nicht schön.

    Soweit die Theorie. Aber: das ist nur die Theorie, nimm das nicht zu dogmatisch. Manchmal SOLL das Hauptmotiv genau in der Mitte sein, manchmal SOLLEN die Linien nicht von links nach rechts verlaufen. Abweichungen von den "goldenen Regeln" können durchaus bewußt als Stilmittel eingesetzt werden.

    Nehmen wir mal als Beispiel dieses Bild:
    Juli.webp

    Es gibt drei Hauptdiagonalen, die von links unten nach rechts oben, von links oben nach rechts unten und von rechts unten nach links oben laufen. Dazu noch eine aus zwei parallelen Linien bestehende Horizontale, die von rechts nach links verläuft. Und das Hauptmotiv, die Sonne, ist (fast) genau im Zentrum. Gemessen an der Theorie also ein miserables Bild. Dennoch habt ihr es zum Siegerbild im Fotowettbewerb gewählt. Also entweder habt ihr alle keinen Geschmack :), oder die Theorie ist eben doch nicht so absolut zu nehmen. Ich denke, das zweite ist der Fall :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ihr wisst doch, Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden!!! ;)
    Ich z.B. gucke Bilder meistens von rechts nach links an, obwohl ich mich manchmal bemuehe, sie auch andersrum zu knipsen! :grins: Kia ora

    rechtslastig... v.webp


    Man kann Fotos ja auch "einrahmen".

    eingerahmt v.webp

    eingerahmt 2 v.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben....
    dieses Mantra um den goldenen Schnitt ist auch nicht meines.....
    Es gibt so viele Motive, wo man es überhaupt nicht anwenden kann...
    z.B. schnelle Hunde in Bewegung, Wild in freier Wildbahn, Greifvögel in der Luft, Libellen über'm Teich... nur um mal einige zu nennen... wenn ich mir da noch Gedanken um den goldenen Schnitt machen müßte, könnte ich meine Kamera wohl einmotten:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten