Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Oh mann, ich steh auf solche Dinger. Man hält die Kamera mitten in die Menschenmenge und schaut, was passiert. Was machen die Leute. Was seh ich. Was sieht das Foto.
    Roter cooler Pulli und rote Schuhe, blaue Lichtreflexe und blaue Dings am Roller.

    689811


    Darauf erstmal Teechen trinken. Der funktioniert in Schwarzweiß. Er heißt Halsschmeichler und ich habe festgestellt, ich mag ihn doch.

    Stadtansichten63.JPG
     
  • Ich hab es wieder mit Stillleben. Es wird Herbst, dann bald Winter, und die Gänse ziehen fort und ich bleib allein daheim. So oder so ähnlich wird es werden, wenn es dunkel wird und man nicht an den Fluß kann.

    Josef Sudek hat es am schönsten gemacht. Was man heutzutage sieht taugt nur für schlimme Frauenromane-Cover.
    Sudek aber hatte ein Glas Wasser und ein Ei. Und hat phantastisches damit gemacht.


    690342


    Tote Fliegen hab ich auch.

    690343





    Jan Svoboda hat das Bücherregal fotografiert. Eines der schönsten minimalistischen Bilder, die ich kenn, außer "Space" von Lee Miller, das hängt hier an der Fotowand.
     
  • Wieder sehr schön, Doro, gefällt mir! So'ne Anemone hatte ich gestern auch in einer Regenpause erst vor der
    Linse. :giggle:
    Ich hab es wieder mit Stillleben. Es wird Herbst, dann bald Winter, und die Gänse ziehen fort und ich bleib allein daheim. So oder so ähnlich wird es werden, wenn es dunkel wird und man nicht an den Fluß kann.
    Die Beschreibung erzeugt in meiner Fantasie auch schon Bilder des Herbstes; ist ja wettermäßig grad irgendwie bissel so anmutend. Aber ich muss gestehen - so ganz kleines bisschen freu ich mich drauf! Besonders, wenn man nicht unbedingt raus gezwungen wird...

    Und Ihr, der Herr Sudek und Du, spielt so schön mit dem Licht. Danke für' s Zeigen.
     
    Das freut mich, Orangina. Ja, die Motive sind gar nicht wichtig.für nen gescheites Stillleben. Blumen, Vasen, ja alles schon dagewesen. Wesentlich ist aber Licht und Raum. Ich mag den Sudek sehr. Und so sehr er sich von allerlei Balast auf Fotos freimachte, so sehr vergalloppierte er sich in seinem Atelier. Labyrinthisch.
    Dieser kleine Mann bestand nur aus Hosen und Hosenträgern, und dazwischen, ganz viel kleiner Mensch.


    Ich freu mich auch schon auf den Herbst, na klar. Pfützenfotos werden wieder kommen. Rote und braune und gelbe Blätter. Man kann sich ja schon mal einstimmen.
     
  • Und das ist mein neues Butterdöschen. Hach, einfach herrlich schön, nicht grausig bunt, sondern wärmende Brauntöne schön vertöpfert. Die Butter bleibt streichzart, und ja, da ist schon Wasser im Pott. Und sauber bleibt es, kaum Butterreste an den Wänden, die sich wie von selbst rausquetschen. Ich bin sehr, sehr glücklich damit.


    691248
    691249
     
    Hast du auch eine französische mit Wasser? Ich finde das System ganz wunderbar, und die Niedlichkeit unübertreffbar.
     
    Gnnn! Hehe.
    Nein, in meiner nicht, ich habe keine Türe zum Wohnzimmer (da schlaf ich ja auch) und die Küche ist immer muckelig. Ich vertrag keine Kälte, es sei denn ich bewege mich eingemummelt zwecks Bewegung draußen.
     
    Quark, ist kein Selfie. Irgendein Gescribble und Gedoodle.
    Nix Strenge, so guckt man an Ampeln und Fußgängerüberwege.
     
  • Zurück
    Oben Unten