Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Rote alte Metallstühle wären geil für ne Küche.

    Ja, total. Vor paar Jahren hatten die mal welche bei Höffner, wie aus 'ner Eisdiele der 50er: Rote Kunststoffpolster und -lehnen und weiß lackiertes Metallgestell. Natürlich sauteuer... Das war's mir dann doch nicht wert.:oops:

    Die Moosbilder sind wieder toll. Ich mag das Gekringel sehr.
     
    Hier bin ich sicher richtig mit der "Veränderlichen Krabbenspinne".
    Einen wunderhübsche Spinne, aber doch nicht ganz astrein,
    wenn man in ihre Nähe kommt.
    threema-20190715-163357-df8e3ace6dc31bb7.jpg
    threema-20190715-163413-3fc23c81cc8a7816.jpg
     
  • Wie sich das Spinnlein graziöst auf der Blütenlounge ausbreitet, sehr schön. wie eine herrschaftliche Madame, die Ellenbogen kaum fühlbar mächtig auf dem Thron aufsetzend. Ein schönes Bild, das finde ich gelungen.
     
  • Au ja.
    Wenn dein moos groß und stark ist, kannst du einen Teil davon mit Buttermilch pürieren und an Wände sprühen.
     
  • Ja, Waschbär geht auch.
    Ja, warum nicht mal probieren, ob so nen Moos-Grafitti funktioniert.
    Ne Steinlandschaft fänd ich grad mal schöner, weil so miniaturartig anmutet, wie für Hobbits.


    Danke Kia, freut mich!
     
    Zur Not vom Kanal? Es braucht nur drei, vier Steine, nicht groß.
    Ich muß überlegen und werd mir einiges durch den Kopf gehen lassen.
     
    Ich hab ja gemogelt. Das hab ich heute Nacht aufgenommen bei sehr, sehr warmen Kerzenlicht. ISO liegt glaub ich bei 3200. Die Nachbearbeitung kann ich bei so nem intensivven Rauschen gar nicht auffangen, darum isses auch egal, welche Einfärbung ich mach. Pastell bietet sich an, das macht es hell und matscht die Kontraste nicht völlig zusammen.

    Ein bißchen hat man den Eindruck, es wäre bei Tag aufgenommen, aber nein, es war stockdunkel, nur der Fernseher an und ne Kerze hinter den Moosen.
     
  • Zurück
    Oben Unten