Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Der Fokus sitzt hier aber am Blatt, das am Stein klebt. Den meinte ich...die Waldcyclamen sind selbstverständlich Herzleuchten inmitten diesem schönen Grün.
Zauberhafte Stimmung.

Und ja, Pentacon als Dauerdrauf....ich habs ja auch immer mit, erstens geniale Brennweite und zweitens klein und leicht.

Und die Capriolen, ich hoffe, euch ereilt keins dieser Unwetter. Die Ernte kann man ersetzten, nen Loch am Denkapparat eher nicht.

So, und nu mach ich mir nen Tee, die Heizung ist an, hier hat der Sommer ne Erkältung und fröstelt sich eins. Ne Lesestunde brauch ich auch, bis später.
 
  • ja focus war am Blatt (hab ich da hinplatziert :D) ich muss die Tage nochmal dahin, weils ja jetz geregnet hat, müsste mehr Wasser da runterfliessen .. sicher spannender als dieses läckchen
     
  • Fazit: Ich hab mir einen schicken Sportwagen gekauft und fahre wie Armin Mueller-Stahl in "Night on Earth". Nur bei ihm war's 'n New Yorker Taxi.


    :grins::grins::grins:

    Aber angekommen ist er! :D

    eine Mauer mitten im Wald


    Wie kann man denn die Schärfe derart genau begrenzen? :dBin mal wieder platt. Mit jedem Objektiv geht das aber nicht, hm? (Sehr fein dein Blümchen!)
     
  • in dem dass man den Focuspunkt genau auf das Objekt legt, das man scharfstellen will :)
     
    Und jetzt her mit den Exifs. :grins::grins:
    (wenn Du dieses Pop up auf Deinem Bildschirm hast, machste am Besten einen Screenshot, STRG + Druck S-Abfrage, Paint aufmachen, bearbeiten, einfügen, schon haste das Bild "Detail-Eigenschaften" als einen Anhang, den Du hier hochladen kannst. Und damit wäre ich schon sehr zufrieden)

    Doro, falls Du Dich wunderst, wo ich bleibe - hab das, was Du als Arbeitsbeschreibung hinterlassen hattest, natürlich nicht hingekriegt. Aber jetzt ist GG wieder da und mit ein paar Klicks ist jetzt alles in trockenen Tüchern.;)

    Jaja, und laß Dir Zeit, das hat schon noch bis morgen Zeit.


    So, ist ja von gestern aus gesehen immer noch"morgen" Also denn let's go!

    1.jpg

    2.jpg 3.jpg

    Ist das so OK? Oder sollte das anders aussehen?:confused::rolleyes::d
    Da haste Dich auf was eingelassen...:grins:
     
  • Ja, paßt so.
    Nö, genau das wollt ich mir ja anschauen. Und wie ich es mir gedacht habe, ist die ISO halt viel zu hoch.

    1. Du hast ein unbewegtes Ding aufgenommen, das braucht keine Belichtungszeit von 1/3000 sek. Diese sehr kurze Zeit braucht man, um Bienchen einzufrieren, Vögel aufzunehmen, laufende Kinder in der Fotoerinnerung festzuhalten.
    Hier hättest Du allerhöchstens ne Zeit von 1/100 gebraucht.

    2. Um diese kurze Belichtungszeit an einem wohl recht diesigem Tag schafffen zu können, muß sich die Kamera was einfallen lassen, damit das Bild nicht völlig dunkel wird, für ddie kurze Zeit braucht die Kamera nämlich eines: LICHT, LICHT, LICHT. Darum schraubt sie die ISO hoch.

    3. Und das ergibt dann diese schlechte Qualität.

    Mir ist folgendes aufgefallen, als ich die letzte Serie Deiner Bilder in Deinem Garten gesehen habe. Die ersten Bilder haben nämlich nicht so einen stark verpixelten Hintergrund. Nachfolgende schon.
    Und ich wette mit Dir, Du hast unabsichtlich die ISO hochgeschraubt oder die Kamera macht es in der Makroeinstellung von allein.

    Ich würde Dir folgendes vorschlagen:

    Nimm Dir mal ne Blüte Deiner Wahl, und fotografiere eine Serie mit den verschiedensten ISO-Einstellung. Serienbilder generell solltest Du mal machen, immer ne andere Einstellung, damit Du die Unterschiede erlernst. Mal hohe Belichtungszeit, mal niedrige Blende, usw.

    Und dann stellst Du diese Serie mal hier ein, und schreibst einfach nur, welche Einstellung Du benutzt hast (brauchst keinen Screenshot machen.)

    Und laß Dir Zeit. :grins:
     
    Ich danke Dir erst mal sehr für Deine Einschätzung. Ganz sicher habe ich die Iso-Einstellung verändert, hab ja oft genug im Menü rumgespielt, ohne genau zu wissen, was ich da tue.:d
    Übrigens, GG beschäftigt sich auch gerade mit meinem Problem, hat die Cam in der Hand... ich höre nur immer "Geil", " Wahnsinn". Soll er, um so schneller kapiere ich dann hoffentlich.:grins:
    Hat mir auch erst mal bissel Nachhilfe in Begrifflichkeiten geben: Sensor, Blende, Belichtung mit 'nem Blatt Papier und 'ner Lupe. Wenn man schon einen Physiker im Haus hat ...:cool:Er sagte, wenn er mal Zeit hat... nur leider hat er wenig davon.:(
    Auf alle Fälle werde ich mal so vorgehen, wie Du geraten hast (und die Iso runterschrauben). Ich komm aber trotzdem hier vorbei und schau und staune.:)
     
    haaaa! Na also! Konnte ja nicht sein, daß die neue Kamera nur solche Bilder raushaut, und wenn da jemand mit fotografischem Verständnis vor Ort ist, umso besser, das freut mich echt, es macht ja mehr Spaß, wenn das lernen nicht so mühsam ist.

    Und bring schöne Bilder mit, Orangina, kannst ja auch mal experimentieren mit der langen Belichtungszeit, mit den Effekten, wie sie die Rosabel auch mit dem Karussel gezeigt hat.
    Fotografieren ist nicht nur Blume. Oder Tier. Da gibts noch ganz viel, Stillleben mag ich total gerne.
     
  • chhrrrchrrr....was so ein Knöpplein alles bringen kann....:grins:

    Im übrigen, als ich die Bedienungsanleitung für Deine Kamera gelesen habe, fand ich mich wieder bestätigt:
    diese Kameras haben viel zu viele Modis, Quatschprogramme, zuviele Wege. Es ist ein und dieselbe Herangehensweise, ein Portrait zu machen, oder ein Tier zu fotografieren. Derjenige Käufer, der Schwierigkeiten im Lernen hat, ob er nun schon etwas älter ist oder halt ne simple Kamera wünscht, dem sind diese Wege zu ein und derselben technischen Voraussetzung zuviel.

    Dann steht der da, sagt sich: Mist, ist gar nicht Baby NO. 2, wo ich schon die Geburtstagsdaten mühsam eingeben mußte, sondern die flinke Elster auf dem DAch, schnell-schnell, wo verstellt man zu diesem Modi, und dann ist die Elster auch schon wech.
    Es sind einfach zuviele Informationen, die die kleinen Kameras aufbieten, die größeren Kameras haben diese Modis nicht. Das macht man händisch, letztlich verändern die Modis lediglich die Zeiten, die Blenden.

    Nichts gegen die BrigdeKameras selbst (und die Lumix ist mal ne richtig gute, die kann ja extrem was!), diese Größe find ich ja ganz gut, hatte ja selber mal eine, aber wozu bittsschön brauchts einen Modi für "Speisen"? Das ist noch nicht mal was für ne Nachtaufnahme, oder einen Mitzieher (das Panning), wo es grundsätzlich andere Einstellungen in der Zeit gibt, sondern lediglich nen Knopp für eine ART von Motiv?

    Das macht das fotografieren lernen extrem langwierig, find ich, das verwirrt zunehmends. Und der Fotograf weiß noch nicht mal, was er da gemacht hat, weil er nicht weiß, was die Kamera verändert hat....

    Fin ich gut, daß Du diese grundlegenden Dinge mal lernst, ISO verändern ist schon mal mit das erste Verständnis. Halte sie meist klein, wenn das Licht ausreicht. Dann haste ne gute Qualität.
     
  • Warum bloß will die Nic Collection nicht auf meinen Compi? :confused::confused::confused:

    Hab sie schon dreimal installiert, aber da ist nichts. Außer der Behauptung, sie sei installiert. Wird sogar in der Liste aller Programme angezeigt, aber ohne Größenangabe ... was soll denn das? :d:confused::(
     
    Geh mal in Deinen DownloadOrdner....und zieh Dir von da die Collection auf den Desktop. Öffne von da.

    Oder such mal auf dem Computer, müßte ja erstmal auch im DownloadOrdner oder bei Users/Programme sein, mal nach Color Efex und nach Silver Efex. Und dann zieh Dir die Programme auf den Desktop.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Programme liegen bei mir nach der Installation unter

    Programme/Google/Nik Collection/

    danach sind die Einzelprogramme mit der jeweiligen exe-Datei
    in separaten Ordner, z. B. /Color Efex pro 4

    danach noch das Gleiche als 64 bit - Version.
     
    Gestern war ich die Perseiden fotografieren, leider hab ich keine einzige erwischt, obwohl ca. 1000e übern Himmel flogen .. dann hab ich mich halt einem Motiv zugewendet das halbwegs still bleibt
     

    Anhänge

    • 20170813-DSC_0730-Pano.jpg
      20170813-DSC_0730-Pano.jpg
      2 MB · Aufrufe: 120
    am Tag war bei uns Traktortreffen und wir natürlich mit unserem Josef dabei (der ist aber nicht am Bild) ich fand die bunte Reihe sooo schön!!!!
     

    Anhänge

    • 20170812-DSC_0693.jpg
      20170812-DSC_0693.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 117
  • Zurück
    Oben Unten