Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Na gut, dann halt für das Kehlchen ein Freund,
    der da rumwuselt, wo es auch mal reinschauen möchte.

    Geht das?
     
  • Das kommt mir alles sehr bekannt vor:grins:

    Und, gefällt es Dir soweit? Ich hätte mir natürlich gewünscht, daß die haareschmeiß-Fotos noch etwas detaillierter, oder sagen wir mal unterschiedlicher sind. Um solche Sachen hervorzuheben braucht man aber ne einfarbige Wand. Und das wird halt nix vor einem Plakat.
    Haste denn schon den kleinen TotenKopf gefunden?

    Seh ich jetzt erst: Super-Foto, Doro! :grins:

    Die B/W-Kreation ist auch heiß!

    Jaja, danke, danke. :pa:
     
    Ja, gefällt mir ausgesprochen gut Dörö :pa:Sieht nach verdammt viel Herzblut für die Sache und auch nach Arbeit aus.


    Bild 1, unten rechts
     
    Ja, gefällt mir ausgesprochen gut Dörö :pa:Sieht nach verdammt viel Herzblut für die Sache und auch nach Arbeit aus.


    Bild 1, unten rechts

    JaaaaAAAAAA! Ich wußte doch, so finden wir die Maus wieder (gab mal so ne Fernsehzeitschrift, letzte Seite, Gimmick für die Doofen, Suchen Sie die Maus.)

    Na, ich sag Dir, warum ARbeit. Weil ich versuchen mußte, den Hintergrund einigermaßen zu verstecken. Und nicht jedes Wischbild ist gleich gut, mal siehste nur einen Wusch. Und so ausdrucksstark wie Yell, also das ist zwar ne verdammt gute Inspirationsquelle, aber auch ne richtig hohe Welle. Die Frau ist unerreicht.
    Und jedesmal, wenn ich auf dem alten Rechner ne Datei öffenen will mit den Texturen, macht er mir nur die Hälfte auf. Bah, bei sowas könnt ich schreien.
     
  • Was lernen wir daraus? Beim nächsten Mal den alten Konni von der Wand nageln.....:d von.... nicht vor.......
     
  • hehe....haste gefunden, den Totenkopf? Ist ein bissl versteckt. :grins:


    Nicht nur den Totenkopf, auch das nette Seepferdchen. :)

    Ja, die Maus suchen. Habe mich sofort daran erinnert :grins:

    Kennst Du Photoshop Elements 14 ? Das wird gerade zum Schleuderpreis
    unters Volk gebracht. Für 39,95 die Vollversion.
     
    Ja, aber wie hieß denn die Zeitschrift nochmal?? Hab's vergessen....


    Hols Dir. Ist eine supergute Software, auch wenn es ne abgespeckte Version ist und Gimp etwas mehr Tools drauf hat. Aber auf der Ebenenbearbeitung (und hier kann ich nur die Youtube-Rezensionen wiedergeben) ist selbst Elements 14 besser.
    Ich habe aber auch gute Ergebnisse mit Gimp gemacht, auch Überblendungen und dergleichen.
    Warum lädst Du Gimp nicht mal probeweise runter, dann siehste auch, was das kann....schad doch nix.

    Aber Elements würd ich mir holen.

    Nochmal um die Vielfältigkeit der brushes mal zu verdeutlichen....

    https://www.google.de/search?q=brus...ved=0ahUKEwib8frT16TLAhWIRBQKHcJoCnsQ_AUIBigB

    Und soll ich's echt nochmal sagen, was man mit Texturen alles machen kann? Jeder kann ja selber googeln, aber mal so ein kurzer, gewaltiger Schlag auf's Auge kann ja als Eingebung nicht schaden.

    https://www.google.de/search?q=phot...KHZZoBz8QsAQIGw#tbm=isch&q=photography+layers
     
    Mir fällt die Zeitschrift auch nicht mehr ein :mad

    Für meine Fotobearbeitung und Archivierung habe ich ja ACDSee Ultmate 9.

    Mit fehlt aber was Gutes zur Freistellung von Objekten. Da dachte ich eben,
    dass Elements da etwas besser ist. Und für diesen Preis kann man ja nicht
    viel falsch machen.

    Gimp sagt mir von der Bedienung her nicht so zu.

    Mit Ebenen und Texturen schlage ich mich jetzt ja schon länger rum,
    mit unterschiedlichem Erfolg :grins:
     
    hmmm...die Bedienung sagt Dir nicht zu? Ja, wie ist denn die Ebenenbearbeitung aufgebaut in Elements...direkt mal googeln.
    Weil, man kann schon sagen, da hat sich Gimp 80 Prozent abgeschaut bei CS6, und von daher dürfte das nicht viel anders aufgebaut sein.
    Bedienung ist nicht Optik, damit wir nicht aneinander vorbeireden.

    So, jetzt geguckt, wie sieht das bei denen aus. Okay, ansprechend, viel Wert auf ein freundliches BEdienerauge gelegt. Bunt, quietschig. Okay.

    Freistellen von Objekten.

    Ich lege keinen Wert mehr auf vollständiges und perfektes Freistellen. Wenn da Haare und kompliziertes Gewirr im Hintergrund oder auch im Objekt selbst zu verarbeiten ist, zerschnibbelt das meine Geduld ganz schnell in Scheibchen. Für meine Art der Collagen auch gar nicht notwendig.
    Wenn man ganz genau vorgehen will, macht man das am besten über die Kanäle, Blaukanal, Tonwertkorrektur.
     
    Ich lege mir das Elements jetzt einfach zu. Kann ja kein wirtschaftlicher
    Totalschaden werden.

    Da war mein CutOut5pro ja noch teurer, und mit dem kam ich auch
    nicht klar :-P

    Liegt vielleicht auch etwas an mir? ... nein niemals :(
     
    oh Du lieber HImmel. Joes, ich will wirklich nicht mäkeln. Aber was willst Du denn machen mit diesem CutOutpro5? Das nutzen ja auch Profis eher und man sollte schon wissen, wie man mit dem Werkzeug umgeht. Braucht man aber letztlich nicht, geht auch ohne.
    Von alleine macht ne Maschine das nicht, man muß wissen wie man die Dinge anklickt und dann ist das immer noch ne MENGE Arbeit. Das erledigt sich nicht von jetzt auf Klick.
    Ich weiß wie die Dinge gehen, im Groben. Der Schwimmer auf dem Asphalt ist letztlich lediglich ne Überblendung, da braucht es gar keine Freistellung. Aber man muß sich eben mit Ebenenarbeit auskennen, wann was wohin.

    Was strebst Du an? Photoshop Manipulation? Ich kann Dir dabei helfen, wenn Du Fragen hast, dann frag halt. Aber wie gesagt, das ist ein Haufen Arbeit. Und das Stichwort ist halt Überblendung, übereinanderlegen, Collagenarbeit.

    Nein...liegt nicht an Dir...nein. Die nummerieren die Arbeitschritte einfach falsch. :grins:
     
    Ich war eben der Meinung, dass das Freistellen eine Grundvoraussetzung
    für Fotomontagen wäre.
    Dann war ich der Meinung, dass ein gutes Programm das alleine machen könnte :rolleyes:

    Und jetzt schmeißt Du mir an den Kopf, dass man sich mit Überblendungen
    das sparen kann. :(

    Ja klar, ich mach jetzt mehr Überblendungen.

    Kein Problem, sobald ich weiß, was das ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten