Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Der ewige Kämpfer und....Verlierer....:grins:
Snoopy begleitet mich heute noch, immer Huckepacke auf dem Ruckesacke.
 
  • Was älteres - ein Mißglückter Versuch einer flesichfressenden Pflanze in zwei Dekors.

    carni_plant.webp
     
    aaah, die Aliens in Forums....äh....FormUmwandlung.
    Fein gemacht, Hajo!
    Die haben ein schüsseliges Loch im Kopf, da kommt dann der Blumentopf der friedliebenden Flanzen rein?
    Großartig!

    Find ich gut, Deine Vorstellung der anderweitigen Lebensformen.
     
  • Danke. Ist aber nicht ganz so geworden, wie ich es mir gewünscht hätte. Falsches Werkzeug. Auf Papier habe ich noch einige verrücktere Entwürfe, die ich mal für ein Computerspiel gemacht hatte.

    Ich glaube jedoch, dass das alles nur Variationen sind von Dingen die ich mal gesehen habe. Meine Eltern haben mich öfter ins Planetarium mitgenommen, und im Vorraum waren oft Sci-Fi Kunstwerke ausgestellt, oft auch Landschaftsbilder fremder Planeten. Ich habe die damals immer bewundert, und mich gefragt wie man das so toll detailliert und realistisch malen kann. Ein wenig neidisch und auch frustriert war ich, weil ich nicht so malen konnte, der Frust ist geblieben, weil ich das immer noch nicht kann. Aber heute weiss ich wie viel Übung dazu gehört, und dass ich, wenn ich willens wäre konsequent zu üben, der Sache doch näher kommen könnte.

    Dieses Jahr habe ich einen Kalender mit Motiven von Thomas Kinkade im Wohnzimmer hängen:

    https://thomaskinkade.com/the-art/

    Der hat eien faszinierene Art mit Licht im Bild umzugehen, auch wenn seine Landschaftbilder eher traditionell sind.
     
  • @Hajo
    wie wärs wenn Du mal ein wenig kürzer trittst und eines fertig denkst und machst bevor du eine neue Tür aufstößt? Dann wüsstest du wie man schnell und einfach fotorealistische SciFi-Landschaften herstellen kann - nämlich mit simplen Airbrushtechniken.

    Setz dich einfach nicht selber so unter Druck!
     
  • wie wärs wenn Du mal ein wenig kürzer trittst und eines fertig denkst und machst bevor du eine neue Tür aufstößt?

    Zu lange an einer Sache zu bleiben macht mich unzufrieden - all die Ideen die ich dann nicht verfolgen kann, amchen mich unglücklich.

    Ich hab's probiert, lange an einem projekt zu bleiben, und die anderen Sachen auszublenden. Das war nichts.

    Glücklicher bin ich, wenn ich den Ideen nachgehen kann so wie sie kommen. Leider habe ich oft mehr Ideen als freie Zeit. Das ist dann immer schwierig.

    Ab und zu versuche ich etwas fertigzustellen, aber das ist mir meist nicht so wichtig, oft empfinde ich die letzten Tätigkeiten als Zwang - generell interessiert mich ein Thema meist nur so lange, bis ich sicher bin, dass ich es kann. Diese Sicherheit komtm bei manchen Sachen schon vor der Fertigstellung - und Arbeit die nach dem Punkt kommt, empfinde ich eher als Zwang.

    Eigentlich denke ich nicht, dass ich mich unter Druck setze. Die Ideen kommen, es ist mein interesse, sie zu verfolgen. Zwanghaft nichts zu tun, wärhend eine Idee da ist, die ich verfolgen möchte, macht mich wahnsinnig. Urlaub ist Folter, weil ich da nie einer Idee nachgehen kann, ich habe im Urlaub weder Material nich Werkzeug dafür.

    Schlechet Gefühle stellen sich ein, wenn ich zu wenig Zeit habe, und zwangsweise Ideen liegen lassen muss, oder wenn ich an einer Sache nicht weiterkomme - aus Managel an Wissen, an Fertigjeit, an Werkzeugen oder anderem. Da kann ich richtig wütend werden.

    So lange ich an den Ideen basteln kann bin ich ziemlich zufrieden.

    Kurz: Neue Türen sind mein Ding. Fertigstellung von irgendetwas? Das weniger. Nur bis zu dem Punkt wenn ich genügend darüber gelernt habe, um mir des Themas sicher zu sein.
     
    @Hajo
    dieses Outing schockiert mich!

    andererseits hast du dir damit selbst ins Knie geschossen: glaubst du jetzt, nachdem du hier geschrieben hast, dass dich die Ausführung nur noch peripher interessiert, dass du hier noch jemanden findest, der dir helfen will? Da fühl ich mich persönlich doch irgendwie verar****, wenn meine Synapsen umsonst glühen.

    Es gibt doch nichts Schöneres, wenn man sieht, wie die eigene Idee Realität wird / geworden ist.

    Das ist meine ganz persönliche Meinung.
     
  • Setz dich einfach nicht selber so unter Druck!


    Tschuldigung, ich bin noch dabei, das hier zu bekichern... :d

    Wenn zB jemand Angst hat und einer einfach einen Appell à la "Hab' doch einfach keine Angst mehr!" rauspustet, dann muss ich da immer lachen drüber. Nix für ungut, Pragmatiker, aber persönliche Angriffe sind einfach keine Lösung, egal, was man sich so dabei denkt oder auch net.
     
  • @Billabong
    ein Geschäftstreibender, der von seinen Kunden immer nur um Rat aber nicht um Tat gebeten wird, wird diesen Service zukünftig nicht mehr kostenlos anbieten.

    nicht dass ich für Tipps Monitäres erwarte, aber ich würde gerne auch sehen, wie Hajo seine Ideen, die mit Hilfe dieses Forums umgesetzt werden könnten, nicht in den Untiefen seiner Zeichnungen im Regal verstauben läßt.

    Dass ein "hab keine Angst" nicht hilfreich ist, ist mir sehr wohl bewußt - auch wenn ich kein Analytiker bin und ich helfe gern, wenn ich weiß, dass meine Hilfe auch nicht im WWW verpufft.
     
    Am besten gibst du im Netz nur Tipps, wenn es dir egal ist, was die Leute damit tun - und mit genau diesem Hintergedanken. Sonst wird's frustig und du eventuell frustgeladen.


    Jeder entscheidet selbst, wann genau er umsetzt, was er an Tipps bekommt. Manchmal lagern diese laaange im Hinterkopf, aber sie stauben nur ein, vergehen aber nicht. Man ruft sie irgendwann ab und freut sich dann, dass man sie bekommen hat.

    Für manche Menschen bedeutet das sehr wohl "verpuffen". Für mich nicht. Ich hab' schon sehr, sehr oft Tipps bekommen und danach entschieden, sie nicht sofort oder zeitnah umzusetzen, sondern sie abgespeichert. Und gelegentlich wieder herausgezerrt.

    Mist, jetzt spämmen wir den Makrothread zu... :mad:
     
    Mist, jetzt spämmen wir den Makrothread zu... :mad:
    Das tut ihr gar nicht. Mir geht es ähnlich wie Billa, oft greife ich erst eine ganze Weile mal ins Hinterstübchen zurück und bin froh um das " da hab ich doch ma". Allerdings bin ich mittlerweile auf auf ner Schiene, mir nicht mehr tausend Sachen gleichzeitig in den Kopf zu setzen.
     
    Mist, jetzt spämmen wir den Makrothread zu... :mad:

    Nein, Du weißt daß ich diese Gespräche äußerst wichitg finde.

    Mag mich aber heute nicht mehr damit befassen, hab nen äußerst blöden Anruf bekommen (J. Familie, einmal im Jahr am Grab und mich dann anmachen, noch nicht mal vorher Bescheid sagen...ja klar..)
     
    @Hajo
    dieses Outing schockiert mich!

    andererseits hast du dir damit selbst ins Knie geschossen: glaubst du jetzt, nachdem du hier geschrieben hast, dass dich die Ausführung nur noch peripher interessiert, dass du hier noch jemanden findest, der dir helfen will? Da fühl ich mich persönlich doch irgendwie verar****, wenn meine Synapsen umsonst glühen.

    Tut mir leid, wenn Du dich jetzt verarscht fühlst. Manche Leute geben ihr Wissen gerne weiter, und ich hoffe, immer mal wieder auf solche zu treffen.

    Andererseits habe ich in diesem Forum mit Fachfragen bislang recht durchwachsene Erfahrungen gemacht. In einem anderen Thread habe ich vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich für die nächste Zeit hier nichts mehr fragen werde, und vor allem an den Trivial-Schnickschnck-Threads teilnehmen werde.

    D.h. Du brauchst Dir gar keine großen Sorgen zu machen ich werde für meine Fragen vorzugsweise andere Foren suchen, oder einfach Tante Gugel bemühen.
     
    nicht dass ich für Tipps Monitäres erwarte, aber ich würde gerne auch sehen, wie Hajo seine Ideen, die mit Hilfe dieses Forums umgesetzt werden könnten, nicht in den Untiefen seiner Zeichnungen im Regal verstauben läßt.

    Also, wenn Du so verfolgst, was ich mache, wirst Du feststellen, dass enorm viel auch an "tun" dabei ist, und dass Ratschläge, die ich bekomme, auch umgesetzt werden.

    Sonst würde von der Marslandschaft jetzt z.B. ausser Worten noch gar nichts existieren. Was existiert, ist aber ein Landschaftsprofil, etwas Deko, und noch eine neue Idee mit den Kunstkorallen, die gerade am Wachsen sind.

    Gecko kann Dir von meinen Versuchen mit dem Schmelzofen erzählen, andere von meinen Fragen zu Pflanzen und Kunstlicht, die dann letztendlich in den Bau der Lichtkammer (siehe mein "Hajo Gärtnert" Fred) mit eingeflossen sind.

    Wenn Du meinst, ich sei ein reiner Theoretiker, der nie was macht, dann bist Du arg schief gewickelt.
     
    nicht dass ich für Tipps Monitäres erwarte, aber ich würde gerne auch sehen, wie Hajo seine Ideen, die mit Hilfe dieses Forums umgesetzt werden könnten, nicht in den Untiefen seiner Zeichnungen im Regal verstauben läßt.

    Hier mal eine Auswahl was ich deiner Meinung nach wohl alles habe verstauben lassen ...

    wachstum_1.webpkorallenzucht_1.webplichtkammer.webpschwarzschild-schnecken.webpsandboden_2_krater.webpmonster_tubofon.webptropfen_detail.webpspbr_3.webprohrofen_2.webpmetalle.webptruemmer.webp2015_07_09-metallurgie.webpsteinstaengel.webpbetonherz.webprundschale_2.webpcast_shell_1.webpblatt-gravur.webpart_on_ice_2_p.webp2014_11_08-traeger_final-1.webpwuestenpark-update_3.webppreservation_p.webpearthen_strangers_ii.webp

    Und jetzt stell Dich noch mal hin und sag, dass Ratschläge in der Schublade verstauben!
     
    ja. Diesmal war es der Onkel. Ich würd ja eh so früh morgens nicht aus der Kiste...und ich hätte kein Unkraut weggemacht....
    Es wäre so leer. Bis ich ihm gesagt hab, daß da ja auch gefälligst ne Rose hinkommen soll, und daß ich demjenigen die Ohren langziehen würd, wenn die auch noch wegkommt. Darauf hin meint er, er würde nachprüfen, ob ich das Unkraut wegmachen würde....

    Oh Mann...ich schneid alle drei Wochen den Buchs und mach alte Pflanzen weg. Daß die grad zum Zeitpunkt kommen, wenn das letzte Schleierkraut sich verabschiedet, denn ist dat so...

    Und genau das hab ich auch erwähnt, da kenn ich nix, wenn man im Alter keinen REspekt vor mir Jüngeren hat, hab ich auch keinen vor alten Bauern.
     
  • Zurück
    Oben Unten