Main Coon - Fellwechsel abgeschlossen wann?

So sieht das aus, wenn ich eine Katze durchhabe, und da ginge eigentlich noch mehr.
Kater 1.jpg

Ich bin aber trotzdem stark am Hadern und werde die Kater jetzt runterscheren, Kopf und Schwanz ausgenommen. Meine ganze Wohnung is schmuddlig, überall Haare-egal wie oft ich auch sauge. Ich habs in der Unterhose,in den Rollen meiner Sitzbank,im Netzteil des PC,im Prozessorkühler, einmal im Monat Bluescreen wegen Überhitzung.Es sitzt im Heizlüfter, im Fön,im TV und wenn man auf der Couch sitzt fliegen Bollen an einem vorbei. Es klebt sogar an der Wand, das feine Zeugs! Ich erachte das nichtmehr als normal und für einen züchterischen Fehler. Jetzt wird man mir sicherlich wieder entgegnen, dass man sowas vorher hätte wissen müssen, ich bin da stark anderer Meinung. Auch denke ich,dass es für die Tiere selber besser ist, wenn sie im Sommer nicht angezogen sind wie ein Yetimufflon. Die Amis machen es vor, siehe Google Bildersuche "Löwenschnitt Maine Coon". Bilder folgen.
ps-Letzte Woche bin ich sogar mit der Stihl 800 durch die Wohnung (Fenster auf) , diese Woche könnt' ich das glatt wieder machen.

Zumindest brauch ich vor Ambrosia keine Angst mehr zu haben, die Coonies härten mich voll ab.
 
  • Die Amis machen vieles vor, auch, daß man den Katzen am Besten die Krallen zieht, damit sie nicht mehr kratzen können. Ist also kein Argument. Und scheren würde ich wenn dann definitiv nicht selber. Da gibt es Profis, die das können und einen vernünftigen Schnitt machen und die Katzen nicht wie Miniaturpudel rumlaufen müssen...

    LG Shantay
     
  • Die Amis machen vieles vor, auch, daß man den Katzen am Besten die Krallen zieht, damit sie nicht mehr kratzen können. Ist also kein Argument.
    Absolut, die lassen auch zu, dass Individuen wie Trump die Geschicke des Landes leiten dürfen.

    Das zeugt nicht zwingend davon, dass sie grundsätzlich ein gutes Vorbild sind.
     
  • Naja, für diese Fellwuschel reicht es auch aus eine ganz normale EKH zu bürsten. Wenn ich meine beiden Miezen mit Bürsten durch hab, könnt ich da auch fast eine neue Katze von stricken.


    das sieht aber schon sehr gewöhnungsbedürftig aus.
    Ja, ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir Hundeleinen zu kaufen und mit kurzen Hosen und rosa Nylonstrümpfen im Viertel auf "diverse Queerqueen geht Gassi" zu machen, die passenden Viecher dazu hätt' ich ja.
    "Voll progressiv so"
    :ROFLMAO:
     
  • So sieht es bei uns auch aus, nach dem Bürsten und in der Wohnung.
    Das ist bei Coonies so 🤷🏻‍♀️
    Saugroboter regelmäßig laufen lassen. Die schwer erreichbaren Stellen werden 1x in der Woche normal gesaugt, sonst bekommt man "Texas-Bälle" in der Wohnung.
    Und die Wände mit saugen, da, wo es zu arg klebt.

    Coonies haben im Winter mehr und im Sommer weniger Unterwolle zwecks Wärmeregulierung.
    Die Haare schützen auch vor Sonnenbrand.

    Ich bin ganz klar gegen Scheren.
    Das ist bei Coonies so mit den Haaren. Entweder du akzeptierst es und passt deine Putzroutine an oder du solltest dir andere Katzen anschaffen 🤷🏻‍♀️
     
    Knuffel,ich gebe dir da voll Recht. Ich hatte mal drei Perser jeden Tag bürsten,jeden Tag saugen es war halt Arbeit aber für die Kätzchen tut Mans halt gerne.Ich hätte sie nie scheren lassen,nun gut man kann ne Perser nicht mit einer Main Coon vergleichen(die Perser sind kleiner)aber nun hast du deine Lieblinge und du hast vorher gewusst ich hole mir keine Nacktkatzen sondern Langhaarige also hab ich halt Haare in der Wohnung.Aber feuchte Tücher und Gummihandschuhe dann kriegst du alle Haare von den Wänden und den Polstern.
     
    Gut, wir haben das jetzt durchdiskutiert. Nochmal zum Abschluss: Ich wusste nicht, dass Langhaarkatzen laufend ihr Fell abwerfen-in großen Büscheln. Ich dachte, sie würden halt einfach nur längeres Fell haben und gut. Wenn man etwas mehr Haare in der Wohnung hat, als bei normalen Katzen, ja gut, aber hier stieben regelrechte Wolken auf, wenn man ein Kissen hochnimmt, oder an den Vorhängen rödelt. Man kann sich das vorher eigentlich nicht vorstellen, das muss man erlebt haben. Ich glaube Eure Katzerln sind auch Freigänger, hier bleiben aber alle Haare in der Bude.Wie auch immer, danke fd Tipps.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein,meine Perser waren keine Freigänger und meine anderen Katzen auch nicht.Auch ich hatte laufend Haare in der Wohnung und das war ich nicht gewohnt,wir hatten vorher nur Hunde bzw.Pudel die nicht gehaart haben,weil sie immer getrimmt wurden.Aber wenn deine Katzen laufend soviel Fell verlieren ist das nicht normal,Fellwechsel ca.3-4Wochen im Frühling und Herbst.Du hast erwähnt es sind glaube ich Katzen und keine Kater könnte bei dehnen vielleicht ein Hormon Ungleichgewicht vorliegen,kenne ich von einer Hündin von uns,die verlor auch laufend Unmengen von Haaren und war hinterher trotz Behandlung (konventionell und homöopathisch)nackt und es wuchs auch kein Fell mehr nach.Erst als wir den Tierarzt,wegen Urlaub unseres,wechselten wurde festgestellt das der Hormonhaushalt auserkontrolle war sie wurde neu eingestellt und ihr Fell ist wieder gewachsen.Nur eine Idee.
     
  • Was bin ich froh, dass ich nur noch Kurzhaarkatzen habe. Einmal hat mir jemand eine Perserkatze geschenkt, weil sie nicht zur Zucht taugte. Die Haarerei nervte mich tierisch. Also habe ich sie, die Katze, einfach regelmässig geschoren. Nur die Schwanzspitze liess ich puschelig.
    Mauzi mochte das. Sie sah ausserdem herzig aus. Ob eine Maine-Coon gut aussieht, wenn sie geschoren ist, weiss ich nicht.
    Ich wünsche dir gute Nerven. Und ja, geh mal zum Tierarzt, der soll ihr nötigenfalls ein Medikaent geben. Ein richtiges.
     
  • Also grundsätzlich haaren Langhaar- oder Halblanghaarkatzen wir die Maine Coon sicher nicht mehr als andere Katzen.
    Es ist nur wie bei uns Menschen auch: Verliert mein Mann eines seiner kurzen Haare, merkt das keiner. Verliere ich eines meiner langen Haare, bleibt es wegen der Länge eher überall hängen und es sieht einfach gleich mehr aus, weil es sich im Waschbeckensieb halt 3x kringelt und nicht einfach durch rutscht.

    Dann liegen "normale" Katzen in einer Gewichtsklasse von 3-6 kg.
    An so nem 9 kg-Coon sind schlicht 1,5- bis 3-mal so viele Haare dran wie an einem Normalo.

    Wie schlimm die Haare hängen bleiben oder wie sehr sie nerven, hängt dann zusätzlich noch vom Fell der einzelnen Katze ab.
    Wir haben eine rot-weißen Kater. Ich habe bevor er kam den Unterschied zwischen weiß und silber in der Farbgenetik nicht verstanden. Die Genetik ist immer noch so ne Sache, aber die silbernen Haare sind bei weitem nicht so fein und soooo fusselig wie die weißen.

    Und ja, es ist beim Fellwechsel schlimmer. Aber es ist auch bei gesunden Tieren nie komplett gestoppt.
    Und dann sind wir wieder beim Thema: Lange Haare fallen mehr auf ;-)
     
    • Love
    Reaktionen: Bug
  • Similar threads

    Oben Unten