Maiblümchens Terrassenprojekt *Pflanzenanfänger*

Registriert
07. Apr. 2013
Beiträge
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin ein Neuling in dem Forum und habe auch keine konkreten Fragen :))
Als Pflanzenanfänger wäre ich aber ab und zu schon froh, wenn ich von euch
erfahrenen Gärtnern ein paar Tipps und Tricks hier und da bekommen könnte!
Deswegen dachte ich mir, poste ich hier paar Bilder von meiner kleinen Terrasse
Und hoffe auf tolle Ideen und Anregungen von euch :)

Ich würde mich über ein Austausch freuen!!

Das erste Bild ist vom letzten Sommer. Noch sieht es leider kahl auf meiner
Terrasse aus. Glaubt ihr, ich könnte meine beiden Oleander schon aus dem
Gewächshaus holen? Dieses Jahr habe ich Tomaten als Keimlinge gezüchtet :)
Daneben noch Kürbis. Zucchini ist mir leider eingegangen.
Ich möchte Efeu und Wisteria in Kübeln ranken lassen.
Brauchen die beiden sehr lange zum wachsen? Hättet ihr vllt. andere Empfehlungen als Rankpflanzen? :)) habe noch Immergrün geholt, weilmein Balkon so trostlos ungrün ausschaut... :/
Die Kletterrose ist vom letzten Jahr. Habe sie in März runtergeschnitten.

Liebe Grüße, Maiblümchen
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    342,9 KB · Aufrufe: 163
  • image.webp
    image.webp
    310,9 KB · Aufrufe: 122
  • image.webp
    image.webp
    259 KB · Aufrufe: 115
  • image.webp
    image.webp
    282,2 KB · Aufrufe: 121
  • image.webp
    image.webp
    427,5 KB · Aufrufe: 131
  • image.webp
    image.webp
    314,8 KB · Aufrufe: 118
  • image.webp
    image.webp
    416,7 KB · Aufrufe: 130
  • Hallo Maibluemchen,

    um diese hübsche Terasse beneide ich Dich sehr!

    In einer früheren Wohnung hatte ich einen Balkon in Südwestlage, auf dem ich etliche Kübelpflanzen stehen hatte.

    Ich könnte mir Töpfe mit Buchsbäumchen bei Dir gut vorstellen und ganz viele mediterrane Pflanzen.

    ;)

    Herbstrose
     
    Moin und willkommen in diesem Unterforum, Maiblümchen!
    Wisteria im Kübel? Halte ich eher für unwahrscheinlich, dass dies gut gehen kann, aber Versuch macht klug. Im Garten angepflanzt, wird Blauregen riesig!
    Oleander nach draußen - jetzt schon?
    Wo wohnst Du... am Gardasee? :-)
    Unsere Oleanderkübel bleiben noch hübsch im warmen WiKa und werden garantiert nicht vor dem 5. Mai nach draußen umziehen!
     
  • Hallo Maiblümchen

    Bei Efeu kann es etwas dauern...bis er dann im Wachstum explodiert und immer wieder mehr oder weniger stark gebändigt werden muss. Also vorher gut überlegen, ob du ihm etwas Spielraum lassen kannst.
    Als Kletterpflanze finde ich Clematis sehr schön, die können auch gut im grossen Kübel stehen.

    LG gardener
     
  • Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank erstmal für eure Antworten :) habe mich richtig gefreut!!

    Wie Herbstrose sagt, hat meine Terrasse einen südländischen Flair. Von daher tendiere ich auch zu südländischen Exoten :)
    Ein Zitronenbaum hat den Winter bisher wunderbar überstanden und wird ab Mai einen schönen Platz auf der Terrasse finden. 2 Oleander habe ich auch. Aber bei Exoten hört es da leider schon auf :/

    ich hatte vllt an eine Bougainvillea (schreibt man das so...?) in Balkonkästen gedacht. Ich habe ja die Gitterzäune um meine Terrasse. Wie gesagt, kenne ich mich leider noch nicht wirklich aus mit Pflanzen. Bei Exoten sehe ich auch das Problem des Überwinterns...

    Palmen würden mir auch gefallen... Aber die müssen über Winter auf jeden Fall rein, oder? Fallen euch winterharte Südländer ein? (Ich weiß, es ist ein Widerspruch in sich :D )

    EvaKa, vielen Dank für deinen Tipp! Wollte meine Oleander heute rausholen, aber ich hAbe es dann doch gelassen :) dein Garten ist übrigens wunderschön!! Ein Traum :) ich werde deinen Thread auf jeden Fall mitverfolgen.
    Ich wohne im Rheinland, Weinanbaugebiet. Hab eine absolute Südterrasse.
    Allerdings habe ich durch den Bambusbusch vor der Terrasse einen recht schattigen Treppenaufgang. Dort wollte ich meine Fuchsien ab Mai hinstellen.

    Hättet ihr vllt. tolle Ideen für eine schattige Steintreppe? Bisher habe ich da nur die überwinterten Mini-Fuchsien im Kopf :)

    Oh :( schade... Efeu hatte ich letztes Jahr gekauft, aber leider ist er nicht wirklich gewachsen. Dann wird er dieses Jahr wahrscheinlich auch mühsam wachsen ;)
    Wisst ihr, ob Immergrün schnell wächst? Clematis ist wunderschön. Wollte mich aber bei den rankenden Pflanzen die nehmen, die auch im Winter grünlich bleiben. Meine Terrasse war im Winter so trostlos :/

    Wisteria, Blauregen scheint wohl extra welche zu geben, die in Töpfen wachsen können. Leider habe ich keine Möglichkeit zum direkt einpflanzen auf meiner Terrasse.
    Ich habe rine wunderschöne Steinmauer, an der ich die Wisteria gerne ranken lassen würde. Was denkt ihr??

    Sorry, falls mein Deutsch manchmal komisch sein sollte. Als Japanerin mache ich bestimmt kleine Fehler :)

    Liebe Grüße und einen wunderschönen Abend,


    Maiblümchen
     
    Damit ihr vllt. eine bessere Vorstellung von meiner Terrasse bekommt, anbei paar Fotos :) das war die Terrasse letztes Jahr; da war der Boden und der Zaun noch nicht gemacht. Auf 2 Bilder seht ihr auch die Treppe, die ich in meinem letzten Post erwähnt habe.

    Einkaufsliste für die nächste Zeit

    - Wisteria
    - Kugellauch (erst ab Mai)
    - Palme (südländisches Flair und so, ihr wisst schon :D )
    - Bouganvillea (erst ab Mai)

    Gerade wachsende Keimlinge und Stecklinge

    - Tomaten
    - Kürbis (Guiness und Baby bear)
    - Oleander
    - Fuchsien-Babies
    - Begonia (die aber seit 2 Wochen sich nicht rühren)
    - Löwenmäulchen (hab die Hälfte leider beim Gießen überschwemmt)
    - Koriander für mein Kräuter"garten" (kommt aber seit 2 Wochen nichts :/ )
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      470,5 KB · Aufrufe: 106
    • image.webp
      image.webp
      524,6 KB · Aufrufe: 98
    • image.webp
      image.webp
      378,4 KB · Aufrufe: 114
    • image.webp
      image.webp
      370,7 KB · Aufrufe: 112
    • image.webp
      image.webp
      384,2 KB · Aufrufe: 94
    • image.webp
      image.webp
      408,6 KB · Aufrufe: 111
    • image.webp
      image.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 110
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Maiblümchen,

    herzlich Willkommen!

    Hättet ihr vllt. tolle Ideen für eine schattige Steintreppe? Bisher habe ich da nur die überwinterten Mini-Fuchsien im Kopf :)

    Mir gefällt das gefüllte fleissige Lieschen (Impatiens spec.) sehr gut für den Schatten, vielleicht gefällt es Dir auch.

    Wisst ihr, ob Immergrün schnell wächst? Clematis ist wunderschön. Wollte mich aber bei den rankenden Pflanzen die nehmen, die auch im Winter grünlich bleiben. Meine Terrasse war im Winter so trostlos :/

    Es gibt einen gelbblühenden Winterjasmin, ich habe allerdings keine Ahnung ob er kübeltauglich ist.

    In einem Bericht war letztens die Rede von einer Freiland Kamelie, vielleicht wäre das auch was für den Kübel und die Terrasse (im Winter grün und im zeitigen Frühjahr Blüten). Dazu müsste ich aber mal den genauen Namen recherchieren.

    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Gärtnern und hier im Forum!
     
    Der gelbe Winterjasmin wächst sehr schnell und wird dann für einen Kübel zu groß. Allerdings wenn der Kübel von Anfang an groß genug ist, kann er für einige Jährchen darin wachsen.

    Ich habe einen Winterjasmin im Garten, der wächst rasant.
     
    Hallo Maiblümchen, deine Terasse ist ja ein Traum. Allein der Aufgang an sich ist richtig schön wildromantisch.

    Ich würde an deiner Stelle zu zwei verschiedenen Rankpflanzen greifen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Winterjasmin finde ich sehr schön, die andere Pflanze (die sich mit der immergrünen verpflechten könnte) muss dann nicht umbedingt eine Immergrüne sein, macht dir durch ihre Blüte zu anderer Zeit aber sicherlich Freude.

    Für deinen Terassenaufgang fallen mir auch noch Farne, Tränendes Herz und Hostien(Funkien) ein.

    Ich werde auf jeden Fall gespannt verfolgen, was du aus der Terasse machst.
     
    Hallöchen,

    finde deine Terrasse auch sehr hübsch und wünsche dir viel Erfolg für dieses Jahr. Freu mich schon auf die weiteren Bilder.

    Liebe Grüße
    Bianca
     
  • Halli hallo und herzlich Willkommen,
    na die Bilder sehen ja schon vielversprechend aus Platz genug um viele viele Pflanzen unterzukriegen:grins:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallohallo!
    Ich hoffe, es geht euch gut :)) entschuldigt bitte vornweg die groß und kleinschreibung. Bin an einem fremden pc und die shift-taste funzt leider nit :/
    Leider hatte ich bis letzte woche kein internet mehr zuhause, blöde telekom-leitung :/ und konnte keine fotos mehr posten. Auf meiner terrasse hat sich nun doch einiges getan :)) Als anfänger kann sich das doch schon mal sehen lassen ;)
    Die meisten kübel sind vom letzten jahr. Dieses jahr gesäht, habe ich tomaten, kürbis, löwenmäulchen und viele kräuter. Stecklinge waren fuchsien und oleander.
    Neu gekauft sind erdbeeren, clematis, lavendel, bougainville (die den sturm ende mai nicht gut überstanden hat und blumenlos ist :/ ), Azalee-bäumchen und eine kleine rose :))
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 95
    • image.webp
      image.webp
      246,6 KB · Aufrufe: 111
    • image.webp
      image.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 93
    • image.webp
      image.webp
      247 KB · Aufrufe: 104
    • image.webp
      image.webp
      260,7 KB · Aufrufe: 98
    • image.webp
      image.webp
      395,7 KB · Aufrufe: 116
    • image.webp
      image.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 306
    • image.webp
      image.webp
      403,9 KB · Aufrufe: 97
    • image.webp
      image.webp
      303 KB · Aufrufe: 103
    • image.webp
      image.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 130
    Deine Terrasse sieht doch schon richtig hübsch aus. Was du da alles
    an Pflanzen hast... ist fast wie in Italien ;-)
     
    Hallöchen,

    da hat sich aber viel getan bei dir, schöne Pflanzen hast du ausgesucht :)
    Die Mauer gefällt mir auch sehr- hat auch nicht jeder :cool:
    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten