Mahataris Pflanzen

  • Sehr schön. Von der zweiten weißen würde ich gern was nehmen. Was möchtest Du denn dafür? Wenn Du in "Silvias Garten" schaust, findest Du vielleicht was.

    LG, Silvia
     
  • Oh, schade! Ich weiß nicht, ob meine rote dunkler ist.
     

    Anhänge

    • Garten Juli4 019.webp
      Garten Juli4 019.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 161
  • Wunderschön blüht es bei dir.
    Wenn dein Diptam, von dem ich hier das erste Mal etwas höre, wieder Samen hat, melde ich mich gleich mal an.
    Ich bin gerade dabei Samen von Akelei, gefüllter Cosmea und Malven zu verschicken. Wenn du Interesse hast ?
    LG Christina
     
  • Hallo Christina,schön, daß Dir meine Pflanzen gefallen.
    Der Diptam ist geerntet, schreib Deine Adresse. Gefüllte Cosmea kenne ich nicht, ich würde sie gerne mal aussäen.

    Hallo Isar, was probierst Du denn aus, auch wenn es nicht klappt, würde ich es doch gerne Wissen! (Ich bin ja gar nicht neugierig)
     
    Hallo Mahatari,:eek:
    richtig schön, dein Garten! Und deine Rosen sind ja total klasse!

    Ich hätte auch gerne ein paar Samen von deinem Diptam.
    Könnte Samen von gelben gefüllten Stockrosen oder ne bunte Mischung Bartnelken anbieten!?

    Viele Grüße,
    Sani:o
     
    Hallo Sani, schick mir Deine Adresse per PN und Du bekommst Diptam-Samen. Stockrosen haben bei mir immer Mehltau, und Bartnelken müssen einige jahre warten, sie sind bei mir immer mit Rost befallen, wie auch Löwenmäulchen, da mach ich eine Pause.
    Schön, daß Dir meine Rosen gefallen.Ich hab nur 2,(Leonardo da Vinci) und die blühen in diesem Jahr ununterbrochen.:D
     
    Hallo Mahatari,

    gefällt mir sehr gut , Dein Garten.

    Der / die Diptam sieht wunderschön aus,wahrscheinlich besonders in solitär Stellung.

    Ich hab mal ne Frage zu Deiner Prunkwinde am Gewächshaus.

    Wächst die da ganz allein hoch,oder hast Du irgendwelche Rankhilfen benutzt.

    Die Idee find ich nämlich gut,Wir haben auch ein GWH ,was so ziemlich "nackig" dasteht.
     
  • Ich möchte meinen Garten"wiederbeleben". Nach mehr als 10 Jahren weiß ich nicht, warum ich ihn damals geschlossen habe...Scheinbar hatte ich Alben angelegt, die ja alle weg sind...
    Mein Garten besteht fast nur aus aus gesammelten und vermehrten Stauden und Gehölzen...es also kein "Schaugarten" Hier wird es also mehr um Anzucht und Erhaltung gehen.
    Ich hoffe Ihr besucht mich hier und helft mir, wenn ich nicht weiter weiß...
    Jetzt suche ich erst mal die Bilder, auf die sich die oberen Beitrage bezogen haben...
     
    Mein Terrassenbeet,
    die erste Taglilie wird morgen aufgeblüht sein...dann wird das ganze Beet wieder gelb...(außer ein bißchen weiß durch das tränende Herz) nach den Taglilien kommen dann Funken...leider sind da die Blüten nun nicht so üppig...dafür kommen dann Kästen auf den Rand(wie die Stiefmütterchen) und meine Rose Leonardo da Vinci bringt etwas rosa...
    Taglilie.jpg


    Heißen diese Zwiebelblumen Hasenglöckchen? Ich mag diese großen blauen Tuffs überall im Garten..

    Hasenglöckchen.jpg


    Das Grün werden alles Taglilien Stella del Oro...im letzten Jahr haben sie unermüdlich das ganze Jahr bis zum Herbst neue Blüten geschoben. Sie müssen leider oft hochgenommen werden, sie bilden so viele neue Rhizome im Tuff, daß se zu eng wird....(denke ich) Andere können Jahre stehen und blühen trotzdem üppig...🤔Man kann aber wunderbar Beete mit einfassen....
     
  • Zurück
    Oben Unten