Mahataris Pflanzen

Mein Garten ist inzwischen sehr voll...trotzdem plane ich ein Erdbeerbeet.
Von einer Nachbarin bekomme ich 10 Senker Korona ( im Tausch gegen Eier)...
Dazu habe ich 25 Mieze Schindler bestellt und bekomme ich drei "Bestäuberpflanzen"mitgeliefert.
Ich plane einen Erdbeerturm...noch stehen da aber Mais und Stangenbohnen...
Leider ist der Standort nicht ideal, aber volle Sonne habe ich nur im Vorgarten....Wenn der Turm sich bewehrt, kommt der nächste vielleicht dorthin....noch sieht es auf der ganzen Breite so ähnlich grün aus wie oben....dominante große (grüne Stauden) ...pflegeleicht im Sommer...
 
  • Wow, du willst 38 Pflanzen in einem Erdbeerturm unterbringen? Wie sieht der Erdbeerturm denn aus, baust du den selbst? Jetzt bin ich neugierig! :)
     
    Hier mein Turm, voriges Jahr standen die Bohnen ebenerdig, dieses Jahr habe ich die "Fruchtfolge" einfach durch eine Aufschüttung gelöst...
    Mais und Stangenbohnen, wie bei den Inkas (?) klappt bei mir nicht...die Bohnen wachsen zu schnell...🤣...Und ranken an Schnüren hoch...
    Die bestellte Anzahl der Erdbeerpflanzen hat sich nach dem Verhältnis von Porto und Anzahl gerichtet...überzählige Pflanzen bringe ich schon irgendwo anders unter...die Hauptsache, ich habe erstmal Mutterpflanzen....
    Der Turm bekommt ein oder zwei neue kleinere Ringe oben drauf oder eventuell einen größeren Außenring...
    Turm.jpg
     
  • Gartentagebuch 5. August
    -----------------------------

    "Dancing Shiva" haben seit einigen Tagen ausgeblüht....
    Buschbohnen sind abgeerntet
    Kartoffeln Sieglinde sind klein und schorfig ...die Sorte wird nicht wieder gekauft
    Tomaten Ruthje fängt langsam an (4 halbreif zum Nachreifen geerntet)
    Bauernrosen ..Blätter sind jetzt zur Hälfte schwarz...
    Rittersporn...neue Triebe 10cm
    Canna rot in voller Blüte, gelb erst kleinknospig
    Montbretien...rot wenig Blüten, gelb ein Trieb knospig
     
  • Ich habe nur bis 1989 Erdbeeren gepflanzt....meine Erfahrungen sind sehr altmodisch...Im Herbst Mist eingraben, im Frühjahr Frühkartoffeln, im August die abgesenkerten bewurzelten Erdbeerpflanzen setzen...im nächsten Jahr Senker für neue Pflanzen abnehmen...Pflanzen nach den Frühkartoffeln setzen...die alten Pflanzen bleiben noch ein Jahr stehen...
     
    Der Turm bekommt ein oder zwei neue kleinere Ringe oben drauf oder eventuell einen größeren Außenring...

    So richtig kann ich deiner Anbaumethode noch nicht folgen. Hab noch nicht verstanden, was Kartoffeln mit Erdbeeren zu tun haben - ?

    Kartoffeln Sieglinde sind klein und schorfig ...die Sorte wird nicht wieder gekauft

    Das ist schade. Geschmacklich gehört die Sieglinge mit zu den besten.

    @Marmande, was ist denn dein Erdbeerproblem?
     
    @Rosabelverde wir haben Kartoffeln immer als erste Tracht angebaut, sie wurden früh genug geerntet um die Erdbeeren zu pflanzen...und der Boden war gut durch den Stallmist gedüngt und auch gut gelockert...
    Im Herbst wurde das nächste Beet mit Mist versorgt....im Frühjahr Kartoffeln gelegt und im Sommer kamen die neuen Erdbeerpflanzen....usw...so hatten wir einen 3 Jahresrhythmus und ich kann bis heute noch nicht so richtig mit Fertigdünger umgehen...
     
  • Meine Tomaten 2022 Harzfeuer neue Saat gekauft, Erde Gartenkompost...ungedämpft

    Aussaat einzeln in kleine Töpfe 17.2.
    aufgelaufen am 22.2 ca.50%.... 7 Pflanzen

    umgepflanzt als die ersten Wurzeln unten zu sehen sind...in große hohe Töpfe....kühler, sonnig (Fe. Wo)

    Wichtig ....zügiges Wachstum, keine Wurzeldruck im Topf....in der Hoffnung auf eine frühere Ernte...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 02.08.20




    18.06.22
    1655555000141.jpg 1655555000127.jpg 1655555000101.jpg 1655555000115.jpg


    Zwei Tomaten beginnen an der Spitze zu verkümmern...
    Ich habe ich die Pflanze geköpft und warte nun auf den Neuaustrieb..wenn es wieder dieser Phosphormangel ist, dann wird es keinen gesunden geben...
    (geköpft nach dem 4. Blütenstand..)
     
  • Zurück
    Oben Unten