Magnolie: Blütenknospe oder Blattknospe?

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Hi,

ich beobachte gerade meine erste Magnolie und erkenne den Unterschied zwischen Blatt- und Blütenknospen noch nicht. Vielleicht können mir erfahrenere Magnolienbesitzer helfen?

CIMG4067.webp

CIMG3671.webp

Die beiden Bilder stammen von November und Dezember, das Laub hat die Magnolie bereits verloren.

Danke euch + Grüßle
Billa
 
  • Das ist eindeutig eine Blütenknospe. Du siehst jetzt im Winter schon, wieviel deine Magnolie im Frühjahr blühen wird.
     
  • Billa,

    genauso sieht meine Magnolie auch aus. Es sind Blütenknospen.

    :grins:
     
  • Hallo,

    ich habe einen neuen Garten bezogen und bei dem schönen Wetter tauchen langsam die Fragen auf

    Meine Blütenknospen an der Magnolie kann ich eindeutig identifizieren aber diese von ganz unten gerade hochschießenden Zweige, sind das nutzlose Wassertriebe??
    Wenn ja, wachsen die in kürzester Zeit so hoch oder hat mein Vorgänger die viele Jahre wachsen lassen??

    20140306_171115.webp
     
  • Ich bin leider ahnungslos, Carina.

    Es geht los mit der Blüte, sorry, dass das Bild so unscharf ist:

    IMG_0919.webp

    Die zweite Knospe ist grün. Mal sehen, was das gibt.

    IMG_0918.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Meine Blütenknospen an der Magnolie kann ich eindeutig identifizieren aber diese von ganz unten gerade hochschießenden Zweige, sind das nutzlose Wassertriebe??
    Wenn ja, wachsen die in kürzester Zeit so hoch oder hat mein Vorgänger die viele Jahre wachsen lassen??

    Hast du sie schon geschnitten, Carina? Ich würde sie vorsichtig Schneiden (nach der Blüte) und etwas Ordnung in das Gewirr der Äste bringen, so dass man ihre Form klarer sieht. Die von unten schiessenden Triebe würde ich vermutlich entfernen.
     
    Öööh...! Neue Kamera, schärferes Bild - und Löcher drin?! :mad:

    P1010684.webp

    P1010891.webp

    P1010892.webp

    Das Angebohrtsein lässt mich befürchten, dass da jetzt Eier drinsitzen, die sich zu gefräßigen Raupen entwickeln und mir meine allererste Blüte der brandneuen Magnolie glatt ausfressen...! Aber ich kann sie doch nicht aufmachen und reingucken, dann ist sie erst recht kaputt. Na toll...

    Grüßle
    Billa
     
    Die erste Blüte hat nun eben Löcher, was soll's. Dafür kommen noch 2 weitere Knospen! Das freut mich sehr.

    Erste Blüte

    P1020831.webp

    P1020695.webp

    P1020829.webp

    P1020694.webp

    P1020693.webp

    P1020422.webp

    Zwei weitere Knospen

    P1020423.webp

    P1020424.webp

    P1020832.webp

    P1020833.webp

    P1020835.webp

    Das ganze spillerige Ding

    P1020425.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Bah, das hab' ich jetzt von meiner Tierliebe und Faulheit: Alle Wurzeln abgefressen, die neuen Blüten abgetrocknet.
    :mad:

    Ich hole das Einsetzen des Drahtnetzes nach und hoffe, sie wächst mir wieder an. Stutzen will ich sie ungern. Muss ich?

    Grüßle
    Billa
     
  • Immer mal wieder waren Austriebe dran, aber Blätter hat sie nie mehr entrollt. Ich hab' mal ein wenig an ihr herumgeschnitten: Innen alles braun. Ich denke, sie ist hinüber.

    :mad:
     
    Innen alles braun. Ich denke, sie ist hinüber.
    :(


    Deine Mäusefraktion ist ganz schon stark, Billa! Die würde mich verrückt machen, ein Glück bist du nicht ich.:grins:

    Ist wohl schwierig, diesen Mäusen beizukommen. Panzer oder so?:rolleyes:
    Obwohl ich weit weg bin, die Viecher machen mich agressiv, wenn ich seh`was sie anrichten!:schimpf:
     
    Uschi, ich grummel halt und pflanze dann neu mit Drahtnetz.

    Beim wilden Pfirsichbäumchen hat das auch prima funktioniert, obwohl das an der Wurzel genauso zusammengenagt war wie die schöne Genie. Das ist wieder voll belaubt. Daher bin ich schon etwas stinkig, dass grade die Genie jetzt doch kaputt ist! Die ist ja nicht grade billig gewesen.

    Aber komm Zeit, komm neue Genie. Jemand 'ne vielversprechende Flasche da, an der ich reiben könnte?
    :rolleyes:
     
    Hihihi. Die ist fast so pink wie die Blüten meiner schönen Genie. Ich werd mal ins Gartencenter düsen und schauen, ob die dort jetzt im Herbst nicht eine für mich reduziert haben. :grins:
     
    Sodele, ich hab' mir eine neue Genie gezogen und nachgepflanzt. Einen halben Meter versetzt, und im Pflanzloch verlief kein Mäusegang. Das Drahtnetz ist natürlich schon dran, und mindestens eine Blütenknospe hab ich auch gesichtet.

    Haltet mir die Daumen, ja?

    P1280546.webp P1280545.webp

    Letztes Jahr habe ich im Baumarkt eine günstige Sternmagnolie ergattert. Die hat auch Knospen, die wie Blütenknospen aussehen. Ich bin sehr gespannt, ob's wirklich Sterne werden!

    Die Fotos sind vom Sommer, sie ist grade natürlich kahl:

    P1220263.webp P1220264.webp

    Die Billigmagnolie vom Discounter, die irgendwie im Kräuterbeet gelandet ist, weil ich damals nicht wusste, wohin so schnell, hab ich ganz vergessen. Vermutlich eine "normale" rosaweiße. Auf dem Etikett war zwar eine Sternmagnolie, aber wie immer auch der Hinweis, dass das Bild nichts über die Pflanze aussagt. Eh eine Frechheit...
    Naja, die werd ich wohl erst bemerken, wenn sie sich mal mit Blüten muckst.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Aber klar halt ich dir und deiner Genie alle verfügbaren Daumen!!! ... ist die Genie nicht knallrot? Hab heut selbst meine erste Magnolie erworben, das Etikett meint "Sternmagnolie", hoffentlich lügt es nicht. Vor zwei Tagen schrieb ich sie noch auf meine Liste potentieller neuer Gartenbewohner, und heut läuft sie mir unerwartet vor die Füße, also Grabsch- und Zugriff. :grins:

    Morgen kommt sie aus dem Topf und in den Garten. Oder ... hm. Oder? Vielleicht in einen Terrassenkübel? Für die nächsten 2 Jährchen?
     
    Hi Rosabelle,

    klasse, Grabsch-Zugriff klingt genau nach meinem Geschmack! :grins:

    Freu mich auf Bilder deines Sternchens.

    Hast schon entschieden, wo du sie hineinpflanzt?

    Die "Genie" ist knallpink! Meine erste ist zwar hinüber, aber die Fotos oben sind ja noch da, schau doch mal hoch! Ich bin total begeistert von ihrer Farbe.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Gaaah...! Eichhörnchen knurpsen Magnolienknospen?! :d

    P1280727.webp

    Das ist nicht mein Baum. Das Hörnchen adoptier ich auch nicht. Obwohl meins nicht wohlerzogener sein wird...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten