Magnolie: Blütenknospe oder Blattknospe?

Bei mir klettern die auf der Gartenmauer herum und machen den Anstrich dreckig. Könnten ja mal die Füße abtreten. Danach klettern sie am Haus hoch und suchen unter dem Dach in den Spatzennestern um die Jungen zu killen. Ich mag die eigentlich aber........


Meine Magnolie hat ihre blätter behalten.



DSCN1408.webpDSCN1407.webp
 
  • Magnolia grandiflora

    Ich liebe sie und hielt sie früher in Italien für einen blühenden Gummibaum, ich Dussel. Meine war beim Kauf ein Winzling und ist jetzt so groß , das wir endlich Nachbars Wäschespinne nicht mehr sehen. Außerdem duftet die Blüte herrlich.


    Habe sie gestern das erste Mal leicht geschnitten.
    Durch den nassen Schnee unlängst, ist leider ein Ast abgebrochen.
    Das Loch ist aber auf der uns abgewandten Seite.

    :rolleyes:




    P1010583.webpDSCN1870.webpDSCN0143.webp
     
  • Bekommt heute als erstes Mal Eisendünger und wenn es dann wieder regnet auch etwas Rhododünger. Alle zwei Jahre kaufe ich einen Ballen Torf und verteile den darunter. Die Reste sind dann für die Samtblatthortensie und die normalen Bauernhortensien. Und ich habe mich bewußt für die Zerstörung der Moore entschieden, weil es den Pflanzen gut tut.

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hast schon entschieden, wo du sie hineinpflanzt?


    Nee. Dadurch, dass hier 6 Bäume gefällt wurden, haben sich die Lichtverhältnisse entscheidend verändert, und ich muss mich selbst neu orientieren, kann mir auch noch nicht recht vorstellen, wie es hier im Sommer aussehen wird mit all dem Licht ... bin bei sämtlichen Aussaaten & Pflanzungen derzeit sehr unsicher. :confused:

    (Dein magnolienspeisendes Eichhorn ist übrigens klasse! :grins:)
     
    Virtuelle Haue ich verteile.

    Abgelehnt. :-P


    War beim Schneeabschütteln leider zu spät dran.

    Das ist bitter! Aber gut, ein Ast, und noch dazu kein Frontmann...kann man mal verschmerzen.


    Rosabelle, geht mir auch oft so. Ich hoffe, meine wilde Strauch- und Baumpflanzerei holt mich nicht in einigen Jahren ein und beschert mir ein elendes Schattenreich.

    Man kann ja aberauch einiges topfen, in Ruhe probeweise zu verschiedenen Stellen herumtragen und im Herbst endgültig einpflanzen...

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Ihr Lieben, sag mir mal bitte ein Sternmagnolienbesitzer: Sind eure Knospen weiß?

    Ich war googeln und sehe, es gibt durchaus rosa angehauchte Blüten und auch rosa Knospen. Ich frage weil ich ganz verunsichert bin und hoffe, die Erstblüte meiner 2014 gepflanzten Sternmagnolie erweist sich nicht etwa als Blindgänger:

    P1300359.webp

    :d

    Danke + Grüßle
    Billa
     
  • Ich bin auch so was von gespannt, ob meine kleine Magnolie dieses Jahr schon blühen wird!! Es ist die Magnolie "Genie". Ich las gerade etwas von knallpink; ich hoffte auf ein dunkles burgunderrot? Naja, wie auch immer, ich liebe mein kleines Bäumchen schon jetzt...

    LG Anja
     
    Billa,

    die Blütenblätter sind mir zu gleichmäßig. Ich glaube nicht so recht an eine Sternmagnolie.
     
    Verflixt! Ich steig dem Baumarkt aufs Dach! :mad: Da gärtnert man sich am Hang die Knöchel kaputt, und dann stimmt wieder die Sorte nicht! Aber bevor ich mich beim Reklamieren wieder mit Ruhm bekleckere wie schon mal, wart ich noch die ein, zwei Tage, bis ich Blüten sehe.

    Amarena, die Genie liebe ich auch! Klasse, dass du sie auch hast. Da kann man prima vergleichen. Sie ist wirklich toll dunkel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin zwar auch Sternmagnolienbesitzer, aber erst seit 14 Tagen, und seitdem haben sich die Knospen kein bisschen verändert, weder größenmäßig noch farblich. Wahrscheinlich ist die ganze Pflanze ein Blindgänger ...:(:(:(

    ... oder ich, was mich ja auch nicht wundern würde. Falsch eingepflanzt oder was ... :confused:
     
    Meinst du echt? Oder willst du mir bloß Hoffnung machen, he?? :pa:

    Hatte das Sträuchlein in einem Pflanztopf gekauft und in einen richtigen Kübel, wenn auch nur 2 Nummern größer, umgepflanzt. Dabei hat mich die Länge der ge-/verbogenen Wurzeln überrascht. Deshalb fürchte ich, dass der neue Kübel zu klein ist ...

    Ob meine Mischung aus 1 Drittel Rhodoerde und 2 Drittel Kübelerde richtig ist, weiß ich leider auch nicht. Kiesdrainage okay? Sag rasch!, dann kann ich's gleich morgen besser machen.
     
    Ob meine Mischung aus 1 Drittel Rhodoerde und 2 Drittel Kübelerde richtig ist, weiß ich leider auch nicht. Kiesdrainage okay? Sag rasch!, dann kann ich's gleich morgen besser machen.

    Klingt für mich gut! Leicht sauer, gut drainiert, passt!

    Wenn ich Kübelpflanze wär, dann würd ich mich nach dem Umtopfen erst mal strecken, neue Wurzelchen bilden und erst zum Schluss die Knospen öffnen. Ich vermute wirklich, dass du nur warten musst.

    Und theoretisch passt's ja auch, wenn du in einen um 2 Nummern größeren Topf umgepflanzt hast: Zu groß soll der neue Kübel ja nicht sein, nur etwas größer.

    Verbogene Wurzel...kann man ohne Foto schlecht beurteilen! Wenn du aber das Gefühl hast, die braucht mehr Platz, dann gib ihr den. Bei Rosen würd ich sagen, wenn's eine Pfahlwurzel ohne viele Haarwurzeln ist, um 1/3 bis 2/3 kappen! Aber bei Magnolien? *Kopf kratz* Flachwurzler sind's, und man soll die Wurzeln möglichst wenig verletzen, lese ich im Netz. Auch die Bonsaianer schneiden bei Magnolienwurzeln sehr vorsichtig. Also nicht kappen. Dein Platzgebe-Reflex ist vermutlich genau richtig.
    ;)


    Sorry, nur laienhaftes Rumgestotter! Vielleicht kommt ja einer, der's genauer weiß. :(

    Grüßle
    Billa
     
    War grade an meiner Sternmagnolie herumkontrollieren: Die Petalen sind eingeschnitten! Es kann also noch was werden! Bloß sind die Knospen so verwirrend rosastichig für eine weiße Sternmagnolie. Dabei weiß die doch gar nicht, dass sie im sog. "rosa Rosenbeet" steht?
    :rolleyes:

    Bin bissel beruhigter grade: Habe das Etikett-Foto gesucht und gefunden. Die Magnolia stellata 'Royal Star' ist es, und die darf wohl so rosa knospen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten