also auf jeden Fall lagen die Mäuse wohl leblos im Käfig.......waren wohl schon ziemlich steif....
ja dann hat er sie auf die Heizung gestellt , tja und nach ner weile sind die wieder rumgehüpft......
Oh ja, dazu fällt mir auch noch eine Geschichte ein:
Bis zu meinem Umzug hielt ich mein Meerie-Rudel draussen in einer Art Voliere. Dort "brachen" aber regelmässig Mäuse ein, die sich mit meinen Meeries gemütlich das Futter teilten.
Natürlich wollte ich das nicht, da ich Krankheits-Uebertragungen fürchtete. Deshalb stellte ich bei solchen Untermietern meine Lebendfallen auf. Das war so eine kleine Plastik-Falle, wie ein Zylinder, mit einem schrägen Klapptürchen, das einfach zuklappte, wenn die Maus in diesen durchsichtigen Zylinder schlüpfte.
Das klappte eigentlich immer einwandfrei und sehr schnell... in der Regel hatte ich innert 1 - 2 Std. eine Maus bereits eingefangen, wenn ich diese Plastik-Falle aufstellte.
Eines Tages jedoch war abends die Falle noch leer, so dass ich sie über Nacht stehen liess (mit schlechtem Gewissen, denn stundenlang in dieser Falle hocken wollte ich ja keiner Maus zumuten).
Am andern Morgen sass tatsächlich ein Mäuslein in der Falle, aber völlig bewegungslos. Als ich die Falle hochhob, kippte sie einfach um, atmete jedoch noch.
Ich holte sie sofort raus und begann mit Herz-Massage... ich drückte ihren kleinen Brustkorb sachte zusammen und blies sie sanft an. Gut, zu einer Mund- zu Schnauze-Beatmung liess ich mich dann doch nicht hinreissen, aber immerhin... so von weitem kann ja nicht schaden.
Die Maus hatte schon Schnappatmung, und ich überzeugt, dass sie jetzt gleich sterben werde. Also machte ich eifrig weiter mit Herzmassage, setzte sie in ein Terrarium mit viel weichem Heu, Apfel und Haferflocken und liess sie in Ruhe. Sie lag dort wie tot...
Ich war überzeugt, dass ich sie umgebracht hätte!
Als ich jedoch nach mehreren Stunden wieder nach Hause kam, hüpfte die Maus quitschfidel in ihrem Terrarium umher und hatte bereits gefressen. Wahrscheinlich glaubte sie, sie sei im Himmel gelandet...
Ich behielt sie noch über Nacht, damit sie sich wirklich gut erholen konnte und setzte sie dann ein paar Strassen weiter aus (gleiches Vorgehen wie schon gehabt... per Auto eine ganze Strecke wegfahren und dort freilassen, wo es Häuser hat. Schliesslich war es eine Hausmaus!)
Grüessli,
Lantana