Märzenglöckchen Zwiebeln

@Steingartenfan,
Wie ich oben schrieb, habe ich die Blumen gefunden, in einen grossen Topf gepflanzt (vorübergehend natürlich),
und ins Freie gesetzt.
Insoweit ist der Fall erledigt.
Erlaube mir eine Bemerkung zu deinem Avatar, geht mich ja nichts an, aber, wie kommst
du auf diesen Namen >> Stein (!) in einem Gartenforum :cool:;).
Ist natürlich scherzhaft gemeint...
Grüsse aus dem nassen Zürich
 
  • Wauuu,
    Das ist aber grossartig, was du da gebaut/angepflanzt hast. (y)(y)(y)(y)(y)
    Weisst du, wir wohnen an einer Strasseneinmündung und haben 'in der Ecke' auch
    einen kleinen Steingarten; ebenfalls mit Pflanzen und Blumen.
    Ich hoffte, mal eine Eidechse zu sehen; aber wir haben zu viele Katzen in der
    Umgebung. Die morden alles was ihnen in die Quere kommt. Leider.
    Ich wünsche dir viel Freude mit deinem wunderschönen Hobby.
    Jetzt scheint die Sonne durch die Wolken; eben wie es so ist im Leben.
     
  • 20200222_111524.jpg
    20200222_102026.jpg
    20200222_101847.jpg
     

    Anhänge

    • 20200222_111003.jpg
      20200222_111003.jpg
      552,6 KB · Aufrufe: 145
  • Schöne Fotos.
    Besonders: der gewaltige Baumstamm und in seinem Schutz die Glöckchen....
    Ja, ich freue mich schon auf den nächsten Frühling, wenn ich dann
    meine eigenen Märzenglöckchen ;) im Garten bewundern kann.
    Freude allen Gartenfreunden !!
     
  • Hallo,
    Hier bin ich nochmals.
    Will ja nicht hoch angeben.... aber heute sind 'meine Blümchen' sogar auf
    der GMX- Website ;)
    Winterwetter_Glöckchen.jpg


    Das wars jetzt aber endgültig zum Thema Märzenglocken.
    Gruss
    Muschel Ruedi
     
  • Zurück
    Oben Unten