Maden im grünen Müll! :'(

Registriert
06. Juli 2009
Beiträge
2
Guten Abend allerseits.

Ich weiß garnicht, ob ich hier richtig bin, aber ich raste hier noch völlig aus, wenn ich nicht bald irgendwas tun kann.

Ich habe gestern (es war bis gestern total heiß und schwülwarm, 26-28 Grad in der Wohnung) nichts Böses ahnend Katzenfutter (jaaaaa, ich weiiiiiiß, Nassfutter blabla, jetzt bin ich auch schlauer :() wegwerfen wollen weil die Herrschaften das nicht mehr mochten.

Und da sah ich: der Müllbeutel (PLastik, sone Einkaufstüte nehmen wir meistens) war voller Maden. Nachdem ich fast egstorben bin vor Ekel, habe ich die Eliminierung in Angriff genommen und von Haarspray über Salz und kochendes Wasser die ganze Küche unter Wasser gesetzt. Ei Großteil schwamm dann auch nur noch tot rum im Eimer. Ein paar sind aber rausgefallen und die habe ich mit dem Staubsauger weggemacht oder mit dem Wischer erschlagen.
Den Eimer samt Tüte habe ich komplett rausgebracht und neben die grüne Tonne gestellt, wo er für den Rest seines Daseins bleiben wird.

So. Jetzt habe ich mich ans Saubermachen gemacht, aber heute morgen hab ich gesehen, dass unter einem Berg von dreckigen decken im Flur, die runtersollten zum Waschen, 4(!!!) dieser lebenden Ar***viecher waren :( Sorry, aber ich sterbe, wenn ich nur daran denke, es ist so schlimm. Habe die auch erschöagen und dann losgelegt. Hab die komplette Küche und den Flur mit Essigwasser und Spülmittel gewischt, dann den Mülleimerkasten und die Halterung und den Schrank mit Essig eingesprüht (Habe das hier überall gelesen,d ass das helfen soll). An der Halöterung war noch so ein Vieh und ich habe die mit dem Zewa zerquetscht und alles, was an Essensresten (die ja garnicht befallen waren, es war ja nur der Mülleimer da) nicht niet und nagelfest war, runtergebracht in den Müll.

Können die jetzt immer noch da sein? Kommen die wieder? Tun die was? Fressen die sich in Gehirne ein, oder so? :(

Kann ich sicher sein, dass da jetzt nix mehr ist?


Liebe und verzweifelte Grüße.
 
  • Kann ich sicher sein, dass da jetzt nix mehr ist?

    Hallo janine,

    sicher sein kannst erst, wenn du jeden Winkel wirklich sauber hast - dann hast auch gleich deine Wohnung tipptopp :D

    Die Schmeißfliege legt ihre Eier gern in Katzenfutterdosen, du solltest dir angewöhnen, die angefangenen Dosen abzudecken und die leeren Dosen, in denen ja immer noch Reste sind, gut einzupacken (nimm doch kleine Beutel und schließ die mit diesen Gefrierbeutelzumachdingern).

    Liebe Grüße
    Petra, die mal den ganzen Balkon 5 cm hoch mit Maden voll hatte, weil die gelben Säcke mit den Katzenfutterdosen im Sommer da offen standen (mich schüttelt es heute noch - damals hab ich einen hysterischen Anfall bekommen!)

    PS: die tun nix und fressen sich auch nicht in Gehirne :D
     
    Deinen Ekel kann ich durchaus verstehen, allerdings kann ich nicht verstehen, wie man Fressnäpfe bei einer solchen Witterung länger ohne Reinigung stehen lassen kann ohne sie zwischenzeitlich zu reinigen.
    Die Maden entstehen nicht von jetzt auf gleich, sondern zunächst legen Fliegen erst einmal ihre Eier ab und dann dauert es eine Weile, bis sich die Maden bilden.
    Dreckige Decken im Flur machen für mich auch keinen Sinn - wenn sich die Maden bis dort durchgewuselt haben, dann deutet es für mich darauf hin, dass es in Deiner Wohnung nicht grad hygienisch zugeht - sorry.

    Fliegen sind Krankheitserreger, darum ist grad während der Sommermonate besondere Reinlichkeit geboten. Näpfe nach dem Fressen direkt reinigen, Futterreste die nicht kurzfristig gefressen wurden entsorgen und den Müll täglich in die Tonne tragen.
    Auch Teller mit Essensresten sind eine wunderbare Brutstelle für Fliegen, also diese ebenfalls sofort nach dem Essen abwaschen, dann passiert derartiges nicht wieder.
     
  • Hallo!

    Momentan kannst Du nur durch ständige Kontrolle und Essig (auch Einsprühen + Putzen mit Frosch Orangen-Reiniger - pur und/oder verdünnt) zusehen, daß Du die Viecher wieder los wirst. Ich glaube allerdings, daß es kein Grund zur Panik gibt. Auf jeden Fall, alles was in die Waschmaschine kann, auch reinschmeissen und gleich mögl. heiß waschen!

    Künftig: Biomüll in Plastik? Geht schon mal gar nicht! Wird bei uns auch nicht mehr gelehrt! Ich bezweifle auch stark, daß Katzenfutter-Reste in den Bio-Müll gehören. Künftig in eine Plastiktüte geben, gut verschließen und gleich in den Hausmüll damit.

    Kopf hoch
    Moni
     
  • Halloooo.

    Sorry, musste den ganzen Tag arbeiten.

    Ähm nein nein, ihr versteh mich alle hier und da ein bisschen falsch :) Also. Der Müll ist unser grüner Müll im Haus, den hat ja eig jeder. und da war fast nix drin. Und statt nem Müllbeutel nehmen wir immer eine Einkaufstüte als Müllbeutel weil wir ja sparsame Menschen sind.

    Und ich weiß nciht, WAS da vorher dirn war, aber als ich das Katzenfutter aus dem napf OHNE Viechs da rientun wollte, waren da auf einmal Viechs in der Mülltüte. Die ich dann mit Gecshrei und so rausgebracht habe.
    Die Decken sind schon in der Maschine. habe jtzt keinen einzigen Müllbeutel mehr hier, und trage alles einzeln 2 Stockwerke runter. Nur blöd wg den gelben Säcken, die sind ja zu schon und fertig verpackt. weiß nich wo ich meinen gelben Müll hintun soll, aber ich hab zuviel Angst, dass das nochmal passiert.


    Und ich bin eigentlich sehr ordnungs- und sauberkeitsgestört ;) deswegen hasse ich solche Eskapaden, also nix mit unhygienisch und so, die Decke hab ich am Abend da hingeworfen und wollte sie morgens vor der Arbeit in die Maschine stecken, die lagen da keine 6 Stunden.



    liebe und bessere Grüße :)
     
    Ich kann dich gut verstehen..ich hatte die Viecher mal in meinem KLeiderschrank....kamen dann aus meiner Wäsche........igitt fragt nicht wie ich gehüpft bin....sind einige KLamotten gnadenlos in den Müll geflogen...waren wohl KLeidermotten..
     
  • Hallo,

    ich glaube, das ist einigen schon passiert.
    Grünen Müll kenne ich nicht.
    Plateverpackungen leere ich völlig uns wasche oder spüle sie ab, sollte man aus Wasserspargründen nicht tun, ich machs trotzdem.
    Dann lagere ich das in einem Mülleimer, in dem eine Tüte ist, die ich täglich entsorge.
    Meinen Hausmüll entsorge ich in der warmen Jahreszeit auch sehr oft. Auch der Mülleimer hat eine Tüte und einen Deckel, trotzdem hatte ich da schon Maden drin.
    Vor einigen Jahren in einem heißen Sommer kamen mir diese Maden draußen aus der Tonne beim Öffnen des Deckels entgegen. Da hab ich den ganzen Inhalt meines Salzbehälters drüber entleert.

    LG tina1
     
    Was ist grüner Müll?????
    Bei uns gibt es den gelben Sack und in diesem gehören ausschließlich Verpackungen mit dem grünen Punkt!!
    Dann gibt es noch die BIO-Tonne. In die Biotonne kommen Grünabfälle, Katzenfutter etc. Im Sommer sollte man diese Reste in Zeitungspapier wickeln, wegen den Fliegen. Wenn die Maden, warum gleich so hysterisch, sind vollkommen harmlos, aus der Stoffdecke kommen? Ich weis ja nicht?! Kenne viele Haushalte die haben halt ein anderes Verständnis für Hygiene, Sauberkeit und Ordnung. Wie die Maden entstehen ist schon ausführlich beschrieben worden.
    tina1, wenn die Tonne im Freien steht, lass den Deckel offen mit den Maden dran. Bei uns kommt das leider öfters vor ( 6 Tonnen). Die Maden sind ein Leckerbissen für die Vögel. Du glaubst gar nicht wie schnell die gefressen werden.
     
    Ich weis, riecht nicht nach Chanel. Oder aber, Maden abstreifen, auf den Boden fallen lassen und Deckel wieder zu. Auch so sind die Vögel Dir dankbar.
     
  • oder aber einen Flyer in einem Angelgeschäft aushängen mit der Aufschrift: frische Maden als Angelköder zu verschenken, nur:D gegen Selbstabholung.

    Vorsicht, Gehirn ist Fleisch und wenn die erst den Weg dorthin gefunden haben.... dann droht gähnende Leere ;)
     
  • oder aber einen Flyer in einem Angelgeschäft aushängen mit der Aufschrift: frische Maden als Angelköder zu verschenken, nur:D gegen Selbstabholung.

    Vorsicht, Gehirn ist Fleisch und wenn die erst den Weg dorthin gefunden haben.... dann droht gähnende Leere ;)

    Hallo avenso,

    und wieviel cent bekomme ich dann für eine Made?

    LG tina1, die Fisch nur aus der Kaufhalle isst
     
    Für Biotonnen gibt es auch im Baumarkt ein Pulver, das man da hineinstreuen kann. Dann stinkt`s nicht und es bilden sich auch keine Maden.

    Als bestse Mittel gegen Maden hat sich bei uns bewährt, die Mülltonnen im Sommer ein klein wenig offen stehen zu lassen. Ob die Vögel sie entsorgen oder es ihnen zu trocken wird?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Maden in Kirschen und Kräuselblätter Obstgehölze 1
    S Würmer? Larven? Maden? Help *Ekel* Schädlinge 15
    der allgäuer Maden in und an der Biotonne Schädlinge 7
    P Welche Maden/Larven/Würmer sind das? Schädlinge 2
    H Maden von Schädlingen im Hochbeet? Schädlinge 6
    manfredo19@ Maden in Brombeeren Schädlinge 2
    C Weiße Maden/Würmer in Topfpflanzen Erde Schädlinge 9
    M Kleine Maden in den Anzuchtpötten - Schädling? Obst und Gemüsegarten 6
    manfredo19@ Maden im Porree - welcher Schädling? Wie vermeiden? Obst und Gemüsegarten 8
    J welche Maden sind das ? Wie heißt dieses Tier? 21
    D Maden in der Erde meiner Gurkenpflanze Obst und Gemüsegarten 5
    Gewürzbogen Maden im Boden.... Zimmerpflanzen 5
    J Grüne dicke Fliegen nach Maden im Abfall Haus & Heim 8
    A Maden unter baumrinde. Obstgehölze 5
    Y Hilfe welche Maden sind das? Schädlinge 6
    mystery Maden und Fliegen Obst und Gemüsegarten 5
    tina1 Maden in roten Johannisbeeren Obst und Gemüsegarten 19
    M Würmer/Maden in Himbeeren Schädlinge 11
    Ringelblümchen Unbekannte Maden Wie heißt dieses Tier? 4
    T Maden? Schädlinge 12
    Parzival Ein treuer Gast – die Kirschfruchtliege und ihre Maden Obst und Gemüsegarten 10
    S Maden oder Raupen unter dem Rasen??? Rasen 3
    Julchen1976 Mehltau, Maden, Drahtwürmer, Raupen, Blattläuse Obst und Gemüsegarten 16
    M Apfelbaum netz Maden Blätter eingerollt???? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten