Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

Pachypodien brauchen einen leicht sauren Boden, sonst kümmern die Wurzeln, was sich dann auch bei den Blättern zeigt. Je weniger Wurzeln, destoweniger auch die Blätter. Da das Gießwasser wegen des weißen Belags scheinbar sehr kalkhaltig ist, sollte man die Madagaskarpalme über Nacht in sauren Apfelsaft stellen. Der Topf sollte gut untergertaucht sein. Danach die Erde durch kräftiges Gießen gut durchspülen und mit etwas Apfelsaft nachgießen. Der Apfelsaft löst den Kalk in der Erde. Die Kalkverbindung muß ausgespült werden und dann wird die Erde mit einer kleinen Apfelsaftmenge wieder nachgesäuert. Diese Apfelsaftmethode kann man für viele kalkempfindliche Pfanzen anwenden, wie Zitrusgewächse, Kamelien, Azaleen usw. Später sollte man dem Gießwasser immer ein Schuß Apfelsaft geben, damit es leicht angesäuert wird und das Calciumcarbonat des Gießwassers in ein Calciummalat umgewandelt wird. Nach dieser Apfelsaftkur sollte man die Madagaskarpalme erst wieder gießen, wenn die Erde ziemlich ausgetrocknet ist.

Gruß Wolfgang
 
  • AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Hallo Wolfang,
    das hört sich wie ein toller Tip an! Würde es auch reichen, die Pflanze mit säuerlichem Apfelsaft zu gießen? Mein Monster ist zu groß zum Eintauchen.
    Und wie wäre es mit Apfelwein? Ist auch sauer, vieleicht freut sich das die Palme noch mehr....
    Fragen über Fragen!
    Schöne Grüße aus dem Mutterland des Apfelweins - Hessen.
     
  • AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Wow, auf sowas wäre ich nicht gekommen, auch nicht, dass sich Kalk außen auf dem Stamm ablagert. In der Tat ist mein Leitungswasser recht kalkhaltig.
    Das werd ich mal ausprobieren. :) Danke!
     
  • AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    2h4xflc.jpg


    So, sie steht voll im Saft. :d
    Dann hoffe ich mal, dass das erfolgreich ist.
     
    AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Hast Du die Möglichkeit, die Madagaskarpalme nach draussen zu stellen?

    :o

    Meine Erfahrung ist, daß ihr ein Aufenthalt draußen am besten bekommt. Vielleicht die ersten beiden Woche eher in den Halbschatten, dann aber in die volle Sonne. Keine Bange, falls das eine Blatt, das sie hat auch noch abfällt. Nach einem Monat sollte sie etwa loslegen. Sie kann dann bis kurz vor dem Frost draußen bleiben.

    Viel Erfolg!
     
  • AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Ja, das ginge, ich hab nen Westbalkon, zur gleichen Seite, an der sie auch auf der Fensterbank steht. Gerade steht sie ohnehin draußen zum besseren Abtropfen und Abtrocknen.
     
    AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Na dann laß die Pflanze doch einfach dort auf dem Balkon. Bei all den tropischen Pflanzen ist es nämlich das Licht, daß ihnen bei uns am meisten fehlt. Hab Geduld und in ein zwei Monaten sollte es besser werden. Wenn nicht, dann wäre sie drinnen auch nichts geworden.

    Gruß,
    Thorsten
     
    AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Moin,
    habe ebenfalls eine solche Madagaskarpalme seit Jahren.
    Irgendwann bekam sie die beschriebenen braun-schwarzen, klebrigen Blätter.
    Junge Blätter wurden nicht groß, sondern schwarz und fielen irgendwann ab.
    Ich hab' "alles" probiert: Weniger giessen, mehr giessen, wärmer/heller stellen, düngen (was ich sonst nicht getan habe). Habe das Net durchforstet ... hier und da ein Tipp probiert. Das alles über 2-3 Jahre, alles dauert ja seine Zeit. Keine Änderung.
    Der Topf sah eigentlich groß genug aus....

    Ich habe sie im letzten April/Mai (2010) umgetopft: breiterer Topf und auf Seramis (war sie vorher auch). Ich giesse sie dann und wann mit (abgestandenem) stillen Mineralwasser.
    Sie hat noch letztes Jahr schöne Blätter bekommen und bis jetzt behalten!
    Jetzt sprießen viele weitere neue hinzu.

    Umtopfen - also Platz für die Wurzeln - war das "Zaubermittel"!

    Grüße
    Gabi
     
    AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Nach der Apfelsaftaktion wurde sie nach draußen verfrachtet - was mir schonmal positiv aufgefallen ist: Durch das Einschlämmen steht sie nun wieder deutlich fester in der Erde. Ein weiteres Blatt ist auch groß geworden und sieht gut aus, das erstere fängt dafür leider an, sich etwas schrumpelig an den Rändern einzurollen.
    Drei oder vier neue Blätter sind da, jedoch hat das größte von denen schon eine schwarze Spitze - obwohl nicht mehr gegossen wurde.

    Ich warte ab.
     
  • AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Es waren einige Blätter da, inzwischen ist leider das meiste wieder schwarz geworden und abgefallen. :(
     
  • AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Es ist nachts schon ziemlich kühl, das mag Pachypodium gar nicht.
     
    AW: Madagaskarpalme - Blätter werden schwarz und fallen ab

    Ach so, das hatte ich vergessen: Sie steht schon seit einer Weile wieder auf der West-Fensterbank.
     
  • Zurück
    Oben Unten