Lycell’s Balkonien

Lauren, ja sicher das könnte ich machen, problemlos. Aber das möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht schon wieder. Mal schauen wie es morgen ist ,
Inzwischen hat sich der Kopf weitgehend beruhigt, nachdem ich kaltes Wasser drübergeschüttet habe.
Für die nächsten Tage hat mir die Chefin vorgeschlagen ihr Arbeitszimmer mit mir zu tauschen. Bin gespannt, ob das realisiert wird.

Tubi, ein Ventilator kann schon ein große Hilfe sein. Klimagerät wäre noch besser, aber auch teurer :)
 
  • @Tubi

    Vielleicht solltest Du Dir eine Schirmmütze aufsetzen, wenn Du rausgehst.
    Mhm ja, ich laufe im Sommer ausschließlich mit Schirmmütze auf dem Kopf umher, fahre damit sogar Auto. Anders geht es nicht mehr. Aber Problem ist mein nicht klimatisiertes Arbeitszimmer. Es hat sich heute auf 27 Grad aufgeheizt. Das geht für mich leider nicht mehr.
     
  • @Tubi , ich habe so die Vermutung, dass es Mitte August eher vorbei sein könnte mit der Hitze.
    Kannst du den Urlaub nicht vorverlegen?
    Ansonsten wirst du sicherlich selbst am besten wissen, was für dich am besten ist, aber wenn eine Krankschreibung wirklich problemlos möglich wäre, würde ich die schon in Anspruch nehmen, falls deine Chefin morgen nicht Büros mit dir tauscht.
    Ich hatte auch immer eine eiserne Arbeitsmoral bis über die letzten Grenzen hinaus... bis ich (leider viel zu spät) gemerkt habe, dass am Ende überhaupt keiner davon profitiert, wenn ich mich kaputtmache (auch nicht die Chefs).
    Aber das weißt du alles selbst :paar: trotzdem ist es einem manchmal ein Bedürfnis, diese Binsenweisheit zu wiederholen, wenn ein anderer sich märtyrerhaft in die Arbeit schleppt obwohl es ihm tatsächlich nicht gut geht.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Habe Ventilator. Das Klimagerät wälzt nur die Luft um, kühlt nicht. Ich war am Nachmittag schon auf ein anderes Zimmer ausgewichen, bin aber zum Schreiben wieder in meinem gewesen. Nett, das ihr mit mir Gedanken macht :paar:
    Ist halt nicht so einfach, unter Hitze werden meine Kopf- und Gesichtsschmerzen deutlich mehr. Am besten funktioniert noch kaltes Wasser über den Kopf. Aber das kann man ja auch nicht jedem erklären...
     
    Nein, den Urlaub tauschen kann ich nicht so einfach, Lauren. Möchte ich auch eigentlich nicht. Habe jetzt keine Zentner Tomaten zu verarbeiten :zwinkern: wenn sie nicht tauscht gehe ich halt früher.
     
  • Bei uns wirds nachmittags so richtig kuschelig war,...irgendwas Mitte 30° oder auch manchmal mehr...

    Mir helfen Eispads im BH und ne Waschschüssel mit kalten Wasser unterm Schreibtisch. Geht natürlich nur, wenn man nicht dauernd aufstehen muss.;). Kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen und abends ein lauwarmes Bad mit Pfefferminz Aromaöl
     
    okay...ich arbeite auf einer Gynäkologie ...und da muss manchmal was gekühlt werden:)

    Vorlagen nass gemacht, zusammengelegt auf die Hälfte, in einem Einmalhandschuh eingewickelt und ab ins Tiefkühlfach. Hät relativ lange kalt und nicht so groß wie die blauen Gelkissen

    Sowas habe ich immer zu Hause, im Falle eines Hämatoms, insektenstichs usw.
     
  • Ah, gute Idee. Aber in den BH, das ist doch echt rabiat!
    Das dachte ich mir auch gerade, Sigi, du bist ja echt eine Harte! :verrueckt:
    - Aber was würde man anderes von jemandem erwarten, der sich bei -15°C so richtig wohlfühlt...? :verrueckt::grinsend::paar:

    (Eispads im BH wären mir viel zu heftig, aber was das eiskalte Wasser auf den Handgelenken betrifft (lege dann gerne die gekühlten Hände in den Nacken und aufs Gesicht) bin ich ab Temperaturen über 32°C dabei. ;))

    Die arme, hitzeliebende Lycell schaudert es bestimmt allein beim Lesen! :grinsend:
     
    Quatsch..in den Nähe des Herzens kühlt das echt runter.... Ach ja, die werden in ein Kleenex oder Tempo eingewickelt und erst dann in den BH- nicht das Plastik direkt auf die Haut
     
  • Zurück
    Oben Unten