Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin,

der beste Platz ist immer an der Theke, das habe ich zumindest bis jetzt gedacht,
wie es aussieht, müssen wohl noch ein paar Ohrensessel bestellt werden,
damit ihr in Ruhe bei der feurigen Wärme einpennen könnt.

Die Wetterfrösche quaken ziemlich laut, was das wohl bedeutet, klaro,
die nächste feuchte Fuhre kommt schon von oben runter.

Die nächsten kuscheligen Felle sind schon bestellt, @Rosabelverde,
so hältst du es sicher gut aus und denkst nicht an die verfluchte Gartenarbeit
bei der langsam werdenden Matschepampe.
Genießt die schönen Stunden am Kamin mit vielen leckeren Zutaten,
es ist für jeden Kaminhocker (Lieger) alles dabei.
 
  • Nöö, wir bleiben jetzt am Kamin. Man kann ja mal im Biergarten frische Luft schnappen, aber jetzt ist die Zeit der Ohrenbackensessel und Kaminfeuer gekommen. Und Leute: es geht nur noch knapp 2 Monate und dann werden die Tage schon wieder länger!
     
  • 10°C morgens und 10°C abends?
    Nein. ich hab auch erst gemeint, nicht richtig gehört zu haben, aber eine Stunde später, also in den nächsten Nachrichten hat es wieder geheißen "20°" Die Nachrichtensprecherin hat auch noch gemeint "zur Freude derer, die ein verlängertes Wochenende haben", denn am 1.11. ist ja Feiertag und da wird so mancheine/r 2 Fenstertage Urlaub genommen haben - entweder Mo und Di oder Do und Fr.
     
    Nein. ich hab auch erst gemeint, nicht richtig gehört zu haben, aber eine Stunde später, also in den nächsten Nachrichten hat es wieder geheißen "20°" Die Nachrichtensprecherin hat auch noch gemeint "zur Freude derer, die ein verlängertes Wochenende haben", denn am 1.11. ist ja Feiertag
    Hier nicht. Deshalb ist es bei uns auch kalt. Was wollen wir mit so einer Affenhitze bei der Arbeit 😀
    und da wird so mancheine/r 2 Fenstertage Urlaub genommen haben - entweder Mo und Di oder Do und Fr.
     
    Hab, glaube ich, noch nicht 1x an die Pfoten gefroren diesen Herbst. Irgendwie seltsam... aber immerhin regnet es jetzt schon paar Tage. Das ist 1. Nötig und 2. Gibts wenigstens etwas das Gefühl von Normalität😅

    Wir hatten den Kamin immerhin schon 2x angeschmissen diesen Herbst.
     
  • Heute sollen es 16 Grad bei recht schönem Wetter werden, morgen 17 Grad bei einem Mix aus Aprilwetter. Danach bleibt es weiterhin mild um die 14 Grad mit Regen und Sonnenschein.
     
  • Moin,

    es ist wirklich wie im April, mal viel Regen, 5 Minuten Sonnenschein,
    der Wind nimmt ständig zu, wie schnell geht es und wir haben wieder
    das schönste Biergartenwetter.

    Wir pendeln hin und her, wundert euch nicht, wenn der Biergarten urplötzlich
    wieder geöffnet ist. Vielleicht sehne wir uns im Sommer am Kamin,
    wir werden sehen, was sich die Wetterfrösche bis dahin ausgedacht haben.

    Schönen Sonntag, macht das Beste aus diesem Schweinewetter.
     
    Der Regen ist nun mal sehr wichtig für die Natur, auch wenn es uns nicht so passt 😉
    Gestern war es bei uns trocken und ich konnte im Garten noch schöne Brennesselsamen sammeln.Dss war so schön
    IMG_20231030_115240.jpgIMG_20231030_133214.jpg
     
    Regen war wirklich wichtig, aber, so von Zeit zu Zeit, dürfte es ja mal etwas schonen. Wenn man über die Wiese geht, glunscht es schon wieder. Immer nur Gummistiefel an den Füssen, wenn man aus dem Haus geht, nervt mit der Zeit schon ein bisschen. Ich wusst es ja im Sommer: Wenn man sich über die Hitze beklagt, bestrafen sie einen mit Sintflut oder Kälte. Ich habe mich wirklich nur ganz selten beklagt, ehrlich.

    Wunder: Gerade kommt die Sonne zwischen den Wolken hervor.
    Danke Petrus.
     
    So, heute lassen wir ein grosses Feuer im Kamin prasseln und stellen alle Ohrensessel rundherum auf, dicke Schunken zum lesen und das Teekännchen gefüllt mit herrlich heissem Tee. Und dazu ein paar Schweizer Schoggitafeln.
     
    Hier prasselt schon fast den ganzen Tag ein Feuerchen, ein kleiner Vorteil von dem miesen Wetter. Vorher wars lange zu warm🫣. Bei Tee und Schokolade bin ich auf jeden Fall dabei und stelle noch ein paar Kekse dazu für die weniger schokoladigen von uns.
     
  • Zurück
    Oben Unten