Lustige Plaudertaschen am Kamin!

@Rosabelverde
Ein unordentliche Schwester habe ich nicht zur Verfügung, mir reicht gelegentlich mein GG! :ROFLMAO:

Bis auf ein geschenktes Oster-Hühnerei und einen kleinen rosa Schoko-Osterhasen gab es nichts Österliches, in der "Fress-Schublade" ist immer was Süßes drin, dafür sorgt mein GG. :devilish:

Auf die Biergarten-Zeit und die damit verbundenen Radtouren freue ich mich sehr.
Aktuell hier nicht möglich, der Regen prasselt fast dauerhaft und warm ist auch anders.
 
  • @Frau Spatz, es geht bald wieder los mit ausgiebigen Radeltouren,
    bald geht es mit der kleinen gelben Filzlotte ins Freiland,
    interessante Koch-und Spieleabende finden wieder vermehr statt,
    halbwegs unter normalem Rahmen.
    Das rauschende Meer mit einer zarten Brise, wartet auch auf mich.

    Nicht zu vergessen das kleine Ziergärtchen, ohne ein bisschen Pflege geht es nicht.
    Die Kakteen kommen wieder ins Freiland, eine kleine Buddelei gehört auch dazu.
     
  • Sonne, Wind und Regen quaken die Wetterfrösche, ich bin gespannt,
    was die dämliche Hitze alles anrichtet.
    Bis auf fürchterliches Unkraut können Wildblumen wachsen.
    Im letzten Jahr war alles total vertrocknet, es ist echt hirnverbrannt,
    täglich von morgens bis abends die Regner laufen zu lassen,
    einen Rasen zu haben, der nicht betreten werden darf,
    die Natur findet keinen Gefallen daran, es geht auf diese Art und Weise alles den Bach runter.

    Jetzt sind schon viele Biergärten geöffnet, es spielt sich wieder sehr viel draußen ab,
    ihr wisst, wo ihr mich bald findet, wenn es soweit ist, tauche ich ab und komme erst
    bei normaler Witterung wieder an die Oberfläche.
     
  • Ich schmeiß schon mal den Kamin an

    FB_IMG_1697112267165.jpg
     
    Irgendwie kann ich mir noch nicht vorstellen, gemütlich am Kaminfeuer zu sitzen und einen schönen heissen Tee zu schlürfen.

    Aber spätestens Sonntag werde ich wohl auch hier sitzen.
     
    Ja, der Wechsel von der eisgekühlten Piña Colada zum Glühwein findet dieses Jahr etwas überstürzt statt. Gehört sich nicht, dass der Sommer uns mit einem Fußtritt rausschmeißt. :(
     
    Ein leckeres Eis wird immer schmecken, egal um welche Jahreszeit.

    Heute geht es wieder sommerlich zur Sache, in den nächsten Tagen
    wird wohl der Kamin gemütlich glühen.

    Luiserl und Volker, ihr seid die Größten, Holz rauf, Kamin angefeuert,
    es kann losgehen ohne viel Drama.
     
  • Geht mir auch so: bereit ist alles, aber wir haben erst die letzten 3-4 Abende überhaupt die Terrassentür zugemacht BEVOR wir ins Bettchen gingen😆 so spät haben wir glaub ich noch nie angefangen. Die Zentralheizung springt manchmal an des nachts, weils draussen recht kühl wird. Aber dem renn ich jetzt nicht extra nach, viel heizt es eh nicht.
     
    Moin,

    Leute es ist eindeutig Kaminwetter, zum Glück ist der Weg bis hierher nicht weit,
    ihr spart jede Menge Sprit, schwingt euch auf's Radel, die Regenkutte iss schnell wieder trocken.

    Decken gibt es genug, der Glühwein müsste demnächst auch eintreffen.
    Der Federweiße ist auch sehr lecker.
     
    Moin,

    es ist kalt wie Sau, was für ein krasser Umschwung. Die Sonne kämpft gerade um's Überleben,
    etws Warmes braucht der Mensch.

    Zur passenden Stunde gibt es die ersten heißen Getränke, @Golden Lotus.
     
    Hoffentlich steht das Angebot morgen auch noch.

    Die Sonne hat es tatsächlich geschafft, etwas Wärme zu spenden,
    im Schatten war es ziemlich kalt. Die Zeit ist da,
    vielleicht wird es an Weihnachten Frühling, 15°, was desöfteren der Fall war,
    oder wir ersticken im Schnee.Der Schlitten kommt dann wenigstens zum Einsatz
    und der Schneemann bleibt endlich mal stehen.

    Eine schöne Woche euch, der Alltag ist nicht mehr weit.
     
    Ja, mein Teekännchen läuft zur Höchstform auf und es hat genügend für alle da. Zusammen mit Milch und Honig. 😆
    Da guck ich doch gleich mal, ob davon noch was da ist. :love::love:

    Bin ganz kaputt. Heute Nacht soll es hier in Mfr. 0° werden. Deshalb hab ich heute alle Tomaten (1 Tomatenpflanze mit verhüteten Früchten in die Scheune geschleppt) abgeerntet und mit Tuch zugedeckt zum Nachreifen. Die letzten Gurken, Bohnen und Zucchini sind abgeerntet. Die Physalis, Paprika und Pepino sind im Winterquartier, die Cassias, Hibisken, Zitronen, ... ebenso. Die Wasserhyazinthen habe ich auf die Aquarien und noch 2 Maurerskuften verteilt.
     
  • Zurück
    Oben Unten