Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Die Zeit der Bauern-und Herbstmärkte hat begonnen,
    Einen Vorgeschmack habe ich bereits bekommen,
    ein Aufenthalt war einfach unmöglich, wir hatren die Räder abgetellt
    und wollten schnell ein paar Delikatessen kaufen, was unmöglich war.
    Es ist unfassbar, wieviele Menschen überall rumstanden, vor lauter Leuten
    konnten wir kaum die Stände sehen, es war wie in einem Irrenhaus, unzumutbar.
    Es hat gereicht, einen kleinen Einblick ohne Einkauf zu erleben,
    ich möchte nicht wissen, was auf den bevorstehenden Weihnachtsmärken los ist.
    Das ist nicht mehr normal, soviel kann ich euch jetzt schon sagen.
     
    Seid ihr alle im Biergarten, kein Wunder, das am Kamin nichts los ist.
    Ernste Gespräche werden übersehen, ein leckeres Fressangebot
    kann euch auch nicht reizen, was ist aus euch geworden.

    Das Feuerchen habe ich ausbrennen lassen, wir müssen auch sehen,
    das wir genug Holz für den Winter haben und wo wor es herkriegen.
    Ein paar Stapel sind schon gelagert.
     
  • Was für ein Wahsinn, Pfefferminztee und Raclette, das passt.

    Guten Appo kann ich da nur sagen.
    Die Zeit ist da, der Racletteabend ist nicht mehr weit.
     
    Oh, Raclette, das wär's jetzt gewesen! Komme wohl zu spät, dabei hätte ich doch eine Stärkung mehr als nötig nach der heutigen Schinderei ... obwohl, sooo schimm war's auch wieder nicht: hab mit der neuen kleinen Akku-Stihl die Hecke frisiert, und da Heckenschneiden hier nicht zu meinen Aufgaben zählt, hab ich mich natürlich gefreut, dass das Teil schnitt wie durch Butterbrot, denn Übung hab ich ja keine.

    Gestern Schreddertag, heute Heckentag ... abends kriegte ich nichtmal mehr das Trinkglas hoch, weil die Armmuskeln nicht mehr reagierten. Zum Glück geht's jetzt wieder, denn Wein mit'm Strohhalm? ist ja doch eine eher zweifelhafte Genussvorstellung. :eek::giggle:
     
    und wie sieht die hecke aus?
    mein lehrmeister hat einmal zu mir gesagt, als etwas im warsten wortsinn schief lief-sche grum isch au sche.
     
    Was? Du hast für's Heckeschneiden einen Lehrmeister gebraucht? :oops: Ich hab das heute ganz intuitiv gemacht ... sche grum ist da nix, aber das wird's garantiert bald wieder, weil ja die eingewanderten Fremdgewächse nicht mehr komplett rauszuschnippeln sind und alle unterschiedlich schnell wachsen.

    Ist aber eine Hainbuchenhecke, die pflegeleichteste von allen. Und Spaß gemacht hat's auch in der Sonne. :giggle:
     
    ging nicht ums heckenschneiden, sondern ums einsenken von narzissen in töpfen ins frühbeet.
    ging meiner meinung damals auch ohne rillenzieher.
    war in meiner lehrzeit als gärtner.
     
    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind,
    das ist Herr Allgäuer ganz geschwind.

    Was ich ziemlich schlimm finde, @Rosabelverde,
    wenn eine Hecke einen Kopfschnitt bekommt.
    Hübscher isses, wenn immer ein paar lockere Zweige hängenbleiben,
    was sich sehr gut z.B. bei einer Hainbuchenhecke sehr gut macht.

    :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:Kaffee gefällig, oder lieber Pfefferminztee mit Honig,
    das blöde Wetter verlangt sehr nach Schoggi und diversen Spezialitäten.
    In der nächsten Woche gibt es mal wieder einen sommerlichen Tag,
    wir werden sehen, was die Wetterfrösche bis dahin quaken.
     
  • Zurück
    Oben Unten