Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Indisches Curryhuhn! :love: I love it!




... weil die doofen Gockel sich untereinander nicht ausstehen können? Ach ja, solche hatten wir auch mal, als ich klein war, die haben sich ordentlich die Federn zerfetzt und wir mussten dauernd Brathähnchen essen. Danach war mit der Hühnerhaltung hier Schluss. Warum denen die Wiese nicht groß genug war ... :rolleyes:
Ne
Wenn ich den andern Hühnern auch Mastfutter füttere werden die auch fett
Und fette Hühner legen keine Eier
Das tun die Mädels sowieso nicht mehr, dafür isses ihnen zu dunkel 😤
Jetz hab ich 32 Hühner und 3 Eier
Ende Dezember gehen die Herren in die Tiefkühltruhe
 
  • Moin,
    bei mir gehts auch ohne Hühnchen, reichlich Gemüse tut es auch.:giggle:

    @Fini, fein das du mal wieder an den Kamin gekommen bist.
    Du hast ein Hahnproblem, es muss auch immer etwas sein, oder?

    Heute freue ich mich über einen Wurstsalat, iss aber noch ne Weile bis dahin.:D
    Ja fein
    Ich mach heut gulasch
     
  • Ich habe keine Ahnung was sie singen
    Du kannst aber gern ein paar davon haben
     
  • :love:
    Danke.

    Wir bekommen unsere Hähnchen von einem Bekannten, bei dem die Tierchen, ähnlich wie bei dir, den ganzen Tag draußen rumrennen dürfen und bis zum Beil ein gutes Leben haben.

    Die werden vermutlich den Postweg nicht so gut haben können, oder?;:zwinkern:
     
    @Fini, Gulasch gehört auch zu meinen Lieblingsgerichten, hmm, leckere dunkle Soße dazu,
    selbstverständlich Knödel, es kann losgehen, bitte die Hälfte davon übriglassen. :D(y)

    Und schon rausche ich wieder ab.
    Ciao Ciao
     
  • Hühner sind Laufvögel und wenn sie mal versuchen zu fliegen, kommen sie nicht weit.....
    Haben wahrscheinlich keine Kondition. :grinsend:
     
    So hoch und so lange fliegen die nicht, aber wenn sie sich bedroht fühlen, können sie durchaus mal über einen nicht allzu hohen Zaun drüber.
     
    Ach lasst doch die Hühnchen mit der Post ....

    ich häng ihnen die Adresse um den Hals und kleb ihnen die Marke auf den Kamm und ab in das
    Postkastl.
     
  • Zurück
    Oben Unten