Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Was ist das für ein Mistwetter, es eimert wie besessen.
Pilzgerichte schmecken sehr lecker, kombiniert mit Wild,
schon wieder kann ich mich nicht beherrschen.:D
@Fini, hast du Schwammerln gesammelt, feucht genug isses, oder?
Hei, ich der Neue,
ziehe bei diesem Wetter gerne los auf Pilzjagd, da hab ich den Wald "für mich allein" ;)
Wir lieben Steinpilze mit Sahnesoße, Penne und in Knoblauch gebratene Garnelenschwänze.
Penne oder Fettucine werden schon in der Pfanne mit den fertigen Pilzen vermengt,
die Garnelen kommen direkt oben auf den Teller drauf :D
 
  • Moin Galileo,
    viel Spaß am Kamin.(y)

    Ich liebe Pilze, jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen. :D

    Na denn Prosit.
     
  • mit ner Flasche kalten Rose ist jeder sofort mein Freund :D :D

    hmmm das klingt sehr gut, was du da kochst ...
    hast du Rezept?
     
  • (y):love:Jetzt gehts los, schaun mer mal, wer mit uns die leckeren Angebote verspeist und schluckt.
    Gleich fängt der Spieleabend an, bitte noch etwas für mich übriglassen. :D
     
  • Fini, mach doch mal eine Art Quiche mit Pilzen! Dazu brauchst du nur einen salzigen Mürbeteig (schmeckt gut mit Dinkel-Vollkornmehl, dann bekommt das alles mehr Biss), damit kleidest du eine Springform aus.
    Dort hinein die vorher angebratenen Pilze, drüber einen Guss aus saurer Sahne, einem Ei und Gewürzen deiner Wahl. (Ich nehme gerne Paprikapulver.)
    Oben drüber kannst du noch geriebenen Käse streuen, das muss aber nicht sein. Alles zusammen für eine halbe Stunde bei 200°C in den Ofen.
    Natürlich kannst du zu den Pilzen noch ein paar kleingeschnittene Zwiebeln, oder etwas Schinken etc beimischen, eben das, was du da hast und gerne magst. Petersilie kommt auch immer gut in den Pilzen.
     
  • schlaft ihr eigendlich schon alle?

    mir is langweilig so allein am Kamin ...
     
  • Nöj, aber so multitasking bin ich grad nicht.
    Musse lesen und Glotze glubschen. Musse bisi esse auch noch.

     
    Der große Kleine, hat nur Gemüse im Kopp.

    Du alkoholisierst schon wieder? Quälst Du wieder das KanistierGerät?
     
    nope ... heut ises der Rivaner 2019 ...

    ich hab die SChnauze voll vom Blasentee
     
    Ah das glaub ich. Blasentee Jahrgang 2019 ist auch echt überbewertet.
    Gehts denn wieder? Kannst Du wieder auf den Berg?
     
    Oh, der Kamin lodert wieder? - hatte ich noch gar nicht mitgekriegt! Ist aber sehr passend, denn der Abstand zwischen Sommer und Herbst betrug in diesem Jahr ja kaum 24 Stunden, nachts steigt man nichtsahnend ins spätsommerliche Daunenbett und wacht morgens übergangslos frierend unter herbstmäßigem Heizungsaroma auf.

    :oops::rolleyes:o_O

    Das ganze Dörfchen heizt urplötzlich, weshalb es draußen stinkt. Oh, und es regnet!! Dabei wären noch mehr als 30 Blütenknospen an der blöden Engelstrompete auf der Terrasse in Wartestellung - ... und den Regen hätten wir sehr gern schon im Sommer gehabt, verdammt nochmal! :mad:

    Alles falsch und durcheinander und verwechselt und verschwurbelt. Katze sitzt neben mir und niest. Und niest!

    Gibt's schon Glühwein am Kamin?
     
    Guten morgen allerseits, ich hätte erst einmal einen heißen Tee anzubieten...

    5°C draußen .. also nur 15-18 Grad unterhalb meiner persönlichen Wohlfühltemperatur.

    Und ich hatte vor wenigen Wochen noch gefragt ob ich die Blumenzwiebeln schon im September setzen könne... :ROFLMAO: wenn ich geahnt hätte wie kalt es wird...

    Rund 300 Zwiebeln werden in den nächsten Tagen bei mir eintreffen, diverse Sorten Narzissen, Tulpen, Krokus, Muscari, Schneeglöckchen, Winterlinge, Allium usw., der Bestand muss etwas aufgeforstet werden.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
     
    Moin zam,
    @Rosa, so sieht es aus, heute Badewetter, morgen dicke Socken und übermorgen Wintermantel,
    was danach kommt, darüber reden wir noch. Die beste Mieze der Welt versteht es sicher,
    dich bei guter Laune zu halten, oder?
    @Taxus, die Zwiebeln müssen in die Erde, das Problem kenne ich auch, kappt aber immer. :D
    Danke für den leckeren Tee, die Wetterfrösche kriegen von mir keinen Schluck ab,
    Tatsache ist, das der Regen dringend nötig ist.
    @Fini, böse Falle, hast du dich alleine am Kamin gewärmt, es kommen wieder bessere Zeiten.:)

    Ein Rezept für 4 Personen nebenbei:
    Rettich-Nuden mit Obazda und Brezel-Croûtons.

    Für den Obazda: 1 EL weiche Butter, 1 kleine Zwiebel,
    250g reifer Camembert, 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß), Salz, Pfeffer aus der Mühle,
    gemahlener Kümmel, 2-3 L Bier.
    Außerdem 1 großer Rettich, Salz, 1 Brezel, 2 EL Butter, 2-3 Radischen,
    1 kleine Handvoll Gartenkresse zum Garnieren.

    Die Butter schaumig rühren, die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln.
    Camembert in eine Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken, Zwiebel und Butter zugeben.
    Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und vermengen.
    Mit Bier cemig verrühren. Den Rettich schälen und mit einem Spiralschneider
    zu Gemüsenudeln verarbeiten. In einer Schüssel salzen und 10 Minuten in Wasser ziehenlassen.
    Brezel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in der Butter leicht bräunen.
    Auf Küchenpapier abtupfen. Radieschen waschen, putzen und in Streifen schneiden.
    Rettich abtrofen lassen ud auf Tellern anrichten. Je eine Nocke Obazda darauf platzieren
    und die Radieschen über dem Rettich verteilen.
    Croûtons darüberstreuen, mit Kresse garnieren, mit Pfeffer übermahlen und servieren.

    @Galileo, auf die Rezepte freue ich mich schon, danke.

    Dir Taxzus und allen anderen Kaminhockern wünsche ich ebenfalls einen tollen Sonntag.
     
  • Zurück
    Oben Unten