Finde ich jetzt nicht besonders verwunderlich ...
Überhaupt profitiert die Spieleindustrie - ob bei Sextoys, Brettspielen oder Online-Games/Spielekonsolen - von Corona. Die Leute möchten unterhalten werden, sich ablenken und (seelischen) Stress abbauen. "Home office" ist nicht tagesfüllend (die meisten, die ich kenne, arbeiten auf halbe oder viertel Kraft).
Bei allen, die aufeinander hängen, wirkt das sicherlich de-eskalierend
Ist gut gegen Lagerkoller ...
Überhaupt profitiert die Spieleindustrie - ob bei Sextoys, Brettspielen oder Online-Games/Spielekonsolen - von Corona. Die Leute möchten unterhalten werden, sich ablenken und (seelischen) Stress abbauen. "Home office" ist nicht tagesfüllend (die meisten, die ich kenne, arbeiten auf halbe oder viertel Kraft).
Bei allen, die aufeinander hängen, wirkt das sicherlich de-eskalierend
