Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin, :giggle:

es geht wieder los mit Frühlingsmessen-und Märkten, bis jetzt ist noch Ruhe im Salon,
schaun mer mal, was abgesagt wird. Das wäre ziemlich schade, soviel steht fest.
Das Thema "Corona" nervt langsam, es gibt nichts anderes mehr, nur noch Tendenz steigend.

Was ist das für ein elendes Mistwetter, das Unkraut schießt aus allen Ecken,
die Erde wechselt ihre Konsistenz von Matschepampe bis, na ratet mal.
Zwischendurch soll es Trockphasen geben mit etwas Sonne und Wind, eine Radtour
ist auf jeden Fall geplant.

Maria, gibt es beim dir eine Kastanienallee, auf mit der Kettensäge, ran an den Feind,
Kräfte haste genug gesammelt. :D
 
  • Das Thema "Corona" nervt langsam, es gibt nichts anderes mehr, nur noch Tendenz steigend.

    Was ist das für ein elendes Mistwetter, das Unkraut schießt aus allen Ecken,
    die Erde wechselt ihre Konsistenz von Matschepampe bis, na ratet mal.

    Ja, ja und ja. Genervt watsche ich durch die Matschpampe, die sich Rasen schimpft. Ohne Atemschutzmaske, dafür mit Regencape und Gummistiefel.
     
  • Darf ich Dir herzlich zu Deiner partiellen Suchtbewältigung gratulieren, Maria?
    Ich sitze derweil noch auf der Südseite, höre Dirty Beaches, der Mann, der so klingt, als klebte er seit anno in den 60ern und trüge (na, da hör ich Dich aber schmunzeln, was?) aufgeschlagene Jeanshosen, und verknuspere dickes Buchwerk.


    Nachherhinein gehts auf einen Spatzengang.
     
    Heute mal endlich das Hochbeet “in Ordnung gebracht“. Aber eine flachwüchsige, breitblättrige Brennessel hat sich ziemlich brutal gewehrt. 😩 Die war klein und gemein. Aber es war toll endlich mal wieder Matsch an Händen und Füßen zu haben. :grinsend: Und im ganzen Garten weit und breit kein Corona-Virus zu entdecken. 🥳
     
  • Guten Abend.

    verbus, man kann nur abwarten, was abgesagt wird und was nicht.
    Hier fand am Wochenende die kleine Handarbeitsmesse statt, gut das ist auch nicht so riesig.

    Mariaschwarz, durchschlafen können ist schon gut.

    Lavendula, hier war es heute mal nicht so regnerisch, aber einen kleinen Schauer musste es dann doch geben.
    Im Garten ist alles klatsch nass, da kann man noch nicht viel tun.

    Winterfalke, Brennnessel sind nicht leicht raus z bekommen. Klar tut es gut, mal was im Garten zu machen.

    Ich habe heute auch sauber gemacht und am Nachmittag war ich im Garten.. einmal nur schauen und wir haben die Töpfe und was noch alles gebraucht wird für die Anzucht nach Hause geholt. So kann ich doch noch was für den Garten tun. Dann wurde das Regal aufgebaut und vorher aber gemütlich Kaffee getrunken.
     
  • rosabelverde, gut ich werde das Thema Fahrrade sein lassen.

    Ach lass nur, Cara, sooo ernst war das nicht gemeint. Bei allem Neid lese ich sie doch auch gern, die Geschichten von den Fahrrädern, der wunderbarsten Erfindung nach dem Faustkeil und vor Coca Cola. Man stelle sich nur vor, wie die Historie verlaufen wär, wenn schon der Neandertaler Fahrräder gehabt hätte ... oder, bisschen später, wie die Hunnen mit ihren blöden Pferden baff in der Wüste gebremst hätten, wär so ein Tour-de-France-Rudel an ihnen vorbeigeprescht ...

    Sämtliche Kassen waren geschlossen, nur eine Kasse war offen,

    Hm? Das ist hier alle Tage der Normalzustand, ob Virus oder nicht.

    Mir schwebt u.a. einer dieser monströsen Windbeutel vom Rischard vor.

    Ich weiß nicht, wer Rischard ist, aber monströse Windbeutel könnte ich auch mal wieder machen. Hach, musstest du mich dran erinnern?!? :rolleyes:

    und einem schon blühenden Duftveilchen widerstanden

    Soll ich dir welche ausbuddeln? Garten ist voll davon. (Aber nur blaue/violette.)

    Schönen Sonntag euch! :paar:
     
  • Moin alle. ☕

    Brennnessel sind nicht leicht raus z bekommen. Klar tut es gut, mal was im Garten zu machen.
    Die großem vor dem Hochbeet dürfen ja eh wachsen für die Schmetterlinge und als Blattgemüse. Die kleinen im Hochbeet, das geht aber nicht. Die unterwurzeln alles dort. Und wenn die einen erwischen, hat man 2 Tage etwas davon.

    Normalzustand, ob Virus oder nicht.
    Wir merken so gut wie gar nichts hier in der Gegend. Auch mit der Hamsterei, dass ist schnell wieder abgeflacht und die Leute kaufen wieder ganz normal ein. Sieht man am Inhalt ihrer Einkaufswagen und an den (wieder vollständig aufgefüllten) Regalen.
     
    Moin, Moin!
    Mich hat meine schrill schreiende Katze aus dem Bett geworfen. Der Nachbarskater stand im Garten. Ob die lebende Vogelscheuche, die klatschend und fauchend hinter ihm her war, Eindruck hinterlassen hat? Wir werden sehen. *Vogelscheuche trinkt sich einen Kaffee*
     
    Es gibt nur noch ein Thema, der Rest ist Schweigen.

    Mario, as hast du ins Hochbeet gepflanzt? Eine kleine Sommerblumenwiese, feines Futter
    für Insekten, oder duftende Kräuter. Das eine oder andere Foto springt bestimmt dabei heraus.
    Brennesseln sind ziemlich widerlich.

    Ein großes Beet habe ich gestern von Unkraut befreit, das Olivenbäumchen
    hat einen Formschnitt bekommen, ein bisschen Schnippelei ist immer dabei.
    Die Hostas treiben auch, kleine Spitzen luken aus der Erde.
     
    Das hört sich richtig gut an. Radieschen fehlen noch, oder?
    Du kannst langsam loslegen, viel Spaß wünsche ich dir.
     
    Die Sonne scheint. Vor dem Balkonaufenthalt gibt es noch einiges zu erledigen. Das Erfreulichste davon ist ein erstes Eis bei Ballabeni. Ich bin gestern schon vorbeigefahren, es sieht sehr gut aus.
    Aber erst mal bügeln.
     
    Hallo !

    Habe gerade meine 23 Sorten Tomaten angesät. Jetzt geh ich raus in die Sonne. Muß mich aber warm anziehen, es ist nicht so warm draußen. Aber Hauptsache draußen sein..... Schönen Nachmittag.

    lg. elis
     
    Ich hätt auch gerne Backkartoffeln. Ich hätt allerdings auch gerne Spießbraten und knackige grüne Bohnen. :mad:
     
    Mit Rührei.

    Mensch, es ist schon was anderes, wenn man theoretisch von Corona schwafelt und plötzlich, eventuell, vielleicht persönlich betroffen ist.
     
    Doro, bei zu faul zum kochen schwindet mein Mitleid jetzt ein wenig. :p:)

    Ich habe heute davon profitiert, dass ich vor zwei Wochen gleich 6 Rouladen geschmort habe. Jetzt ist noch ein Wochenende, an dem ich meinen Vater besuche, gesichert, ohne dass wir langwierige Kochaktionen machen müssen.
     
    Ich habe ganz oft Lust zu kochen. Komisch, heute mal nicht. Und das darf man auch mal haben...find ich....
     
    Nicht um mich mache ich mir Sorgen, sondern um meine Familie.
    Hat sich jemand angesteckt?
    Mein Sohn war auch gerade auf Kurs in Italien, als die Seuche ausbrach. Hatte mir auch ein bisschen Sorgen gemacht, aber inzwischen sind 16 Tage vorbei. Wobei junge Leute ja weniger zu leiden haben und im Vergleich zur Grippe ist es bis jetzt in D noch gut,
     
    Gestern wurde mir dieser Bericht zugesendet, ob er zu 100 % stimmt kann ich nicht beurteilen, wenn ja sollten wir wirklich ein bisschen vorsichtiger sein als zu nachsichtig!

    "Bei den im Fachjournal National Science Reviews veröffentlichten Untersuchungen von 103 Virusgenomen von Patienten aus Wuhan und anderen Provinzen fand das chinesische Forscherteam 149 Mutationen im Genom des Coronavirus. Dadurch teilten die Wissenschaftler das Virus zumindest in zwei eindeutige Subtypen ein. In ungefähr 70 Prozent der Fälle trugen die Infizierten bereits den mutierten Subtyp L in sich. Die übrigen Fälle wurden dem Subtyp S zugeordnet.

    Weitere Analysen des Virusgenoms ergaben, dass Subtyp S die ursprüngliche Form des Coronavirus ist. Diese ursprüngliche Form zeigt sich weniger aggressiv als der mutierte Subtyp. „Es könnte sein, dass die Maßnahmen der Menschen zur Einschränkung des Virus den selektiven Druck erhöht haben, was ein möglicher Grund ist, warum Typ L viel ansteckender und aggressiver ist", schrieben die Forscher in der Publikation.

    Laut den Wissenschaftlern könnte es noch mehrere Subtypen geben. Sie raten dazu, dringend eine größere Zahl an Proben zu untersuchen und die klinischen Verläufe des ursprünglichen und mutierten Virus zu vergleichen und zu dokumentieren.


    Berichte über zahlreiche pathologische Veränderungen

    Am 4. März veröffentlichte das National Health Committee der Kommunistischen Partei Chinas Informationen über pathologische Veränderungen während der Infektion. Die Aufzählung enthielten Veränderungen der Lunge, Milz, Gallenblase, Leber und Nieren, Schleimhäute, sowie des Lymphsystems.

    Während die Lunge unter anderen Fibrosen zeigte, wurde die Leber durch die Infektion mit dem neuen Coronavirus stark vergrößert und gerötet, sowie die Gallenblase zu einem hohen Maß gefüllt. Die Nieren wiesen laut klinischen Beichten erhöhten Proteinkonzentration im Exsudat auf sowie eine Schädigung des Nierentubulus.

    Die muköse Schutzschicht der Schleimhäute vom Mund, Magen- und Darm Bereich zeigen Einrisse oder ist stellenweise vollkommen zerstört. Die Folge davon können unter anderem Ödeme und Ulzerationen sein, was zur Schädigung der körpereigenen Barrieresysteme führt.


    SARS-CoV-2 greift Zentralnervensystem an

    Untersuchungen zeigten, dass der Virus bei mehreren Patienten auch in der Zerebrospinalflüssigkeit nachgewiesen werden konnte. Bei 30 Prozent von 214 mit dem neuartigen Coronavirus infizierten Patienten zeigten sich laut Forschern der Neurologischen Abteilung der Huazhong University of Science and Technology, neurologisch auffällige Symptome.

    Dazu gehörten in der ersten Kategorie Kopfschmerzen, Schwindel, Verlust des Bewusstsein, Hirngefäßerkrankungen bis hin zu Schlaganfällen. In einer zweiten Kategorie dokumentierten die Forscher Beschwerden des peripheren Nervensystems, wie Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn oder Nervenschmerzen.

    Die Studie zeigte zudem, dass vor allem bei Patienten, bei denen die Infektion einen schweren Verlauf nimmt, das Zentralnervensystem betroffen ist. Welche Symptome den jeweiligen Subtypen des neuartigen Coronavirus zugeordnet werden können, ist Gegenstand zukünftiger Untersuchungen"

    Verbus ich drücke dir die Daumen das es deiner Familie gut geht!!!
     
    Ich nicht.... diese Panikmache durch irgendwelche nicht nachvollziehbaren „Quellen“ im Internet finde ich viel bedenklicher als das Virus selbst...

    Genau diese Panikmache führt erst zu den Einbrüchen und Diebstählen in Krankenhäusern, Arztpraxen etc.
     
    Verbus, lass dich nicht verrückt machen. 80% verläuft völlig harmlos und viele sind schon wieder als geheilt entlassen worden. Es gibt soviele Krankheiten, bei denen sich viel im Körper verändert und nachher ist wieder alles ok. Alleine wenn du die Beipackzettel von Medikamenten liest, wundert man sich, dass die Menschheit bis heute überlebt hat.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten