Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Verrückt. Genau wie meine Schwester. Ob ich wohl der einzige Mensch auf der Welt auf dem Forum bin, der sich nichts aus Schokolade macht? (Schokoladenkuchen ist allerdings ein anderer Schnack!) ;)
Nee, Du bist nicht der einzige Mensch, ich kann auch ganz gut ohne Schokolade auskommen und Schokoladenkuchen ist auch nicht so mein Ding

LG Conya
 
  • Schoggi ist ein einzigartiges Erlebnis, wenn so eine leckere Torte auf dem Tresen steht, @elis,
    lebt sie nicht sehr lange.
     
    Echt, du machst dir nichts aus Schokolade? Keine herrlich schmelzende, dunkle, köstliche Schokolade, voller Aromen, süß und ein bisschen herb?
    Nach dem Lesen deines Posts musste ich zu meinem Schoggi-Vorrat eilen und mir eine Tafel Frigorschokolade holen. 😁

    Und damit alle anderen auch noch was davon haben, lege ich noch eine zweite Tafel auf den Tisch, bevor ich mich mit meinem Teekännchen in den gemütlichen Sessel setze und den Abend am Kamin geniesse.
     
  • Na Torte gefällig ?:D Weiß leider nicht mehr wie sie heißt, das Bild ist schon älter, aber sie war sehr lecker, das weiß ich noch. Jetzt fällt es mir wieder ein, das war eine Mohntorte, die muß ich mal wieder machen, die ist sehr gut.
     

    Anhänge

    • Torte 0520.JPG
      Torte 0520.JPG
      423,1 KB · Aufrufe: 70
    Ich mag Schokokuchen, Schokoguetzli, Schokoladeneis, aber so eine Tafel Schokolade kann mich selten reizen. Eine mit Marzipan gefüllte ja, aber die kann ich hier nirgends kaufen. Ausserdem muss bei mir alles, was Schokolade dran hat, aus dem Kühlschrank kommen. Wenn ich wählen kann zwischen dunklem und hellem Überzug, will ich den dunklen. Ich mag es halt bitter. Nun ja, Marzipan ist nicht bitter. Aber zusammen mit schwarzer Schokolade schmeckt er halt einmalig. Für mich.
     
  • Also ich hab ja nicht erwartet, das unsere Jungs gegen Portugal gewinnen. Aber: Mann, sind die heute abgesoffen🤭🤭🤭 wir geben jetzt der pösen Klimaanlage die Schuld. (Gut, ICH hätte mich da wohl auch schlagartig erkältet muss ich ehrlich zugeben. Nachdem was ich da so gelesen habe.)
     
  • Ich kann mich immerhin noch darüber freuen, dass unsere südlichen Nachbarn gewonnen haben. Portugal und Galicien, die gehören ja praktisch zusammen, auch sprachlich.
    In der Schweiz werden heute die Bundesräte gewählt. Zwei neue soll es geben. Danach wird wohl in der Regierung rochiert.
     
    Ich habe die Wahl nur nebenbei am Radio verfolgt und eben beim Kaffee noch die Antrittsreden nachgehört. Ich bin sehr zufrieden. Es waren angenehme, menschliche und lustige Worte und ich hatte den Eindruck, beide nehmen ihr Amt sehr ernst, scheinen umgänglich aber zielgerichtet zu sein. Ob man dann auch was bewirken kann wird sich zeigen müssen, aber die Vorzeichen scheinen mir schon wesentlich schlechter gewesen zu sein.

    Ich stelle noch eine Schale Weihnachtskekse auf für den Nachmittag

    🍪☕🫖🕯
     
    Die Weihnachtskekse sind längst verspiesen worden. Niemand hier? Ob wohl alle im Biergarten sind? Das kann ich nicht glauben, nicht bei dem Schneematsch und Regen.

    Na, mal anschauen, ob ich mit meinem vollen heissen Teekännchen und einer neuen Schale Brunsli euch anlocken kann. 😃
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Die werden alle mit dem Salzkübel draußen sein und ihre Wege einsalzen.....
    Bei uns ist es sauglatt, ich trau mich gar nicht mehr raus. War heute vormittag schon in der Arbeit und bin gerade noch heimgekommen, es hat schon leicht angefangen zu regnen auf dem Heimweg.
    Ja, am Kamin ist es jetzt viel gemütlicher als draußen......
     
    @elis , nur, weil es bei dir glatt ist, müssen wir doch kein Salz in die Umwelt kippen, oder? :verrueckt:
    Hier ist es kalt, aber so trocken, dass es gar nicht glatt ist, da kann man ohne Gefahr mit dem Fahrrad fahren. (Nur, dass man in der Innenstadt von den Touri-Scharen umgerannt wird...)


    @Linserich , was ist ein Brunsli? Ich glaube, ich brauche mal wieder einen Sprachkurs.
     
    In der Schweiz wurden 2021 fast 370‘000 t Auftausalz von den Schweizer Rheinsalinen verkauft. In milden Wintern können es auch mal „nur“ 120‘000 t sein.

    @Pyromella Brunsli, genauer genommen Basler Brunsli sind Schokoladenguetzli, die besonders vor Weihnachten geknurpst werden. Anbei ein Rezept: https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/ShowRezept/BB_BBZJ081115_0015A-40-de

    Ich verwende es ohne Kirsch, dann schmeckt es viel besser und schokoladiger.
     
  • Zurück
    Oben Unten