Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Auch bei den Oberpfälzern dürfte das lange her sein. Die Zeit, in der mein Vater das beobachtet hat, muss irgendwann zwischen 1948 und 1950 gewesen sein, seit dem ist viel Wasser die Schwarzach runter geflossen.
 
  • Diese Bierwärmer, mit heißem Wasser gefüllt und dann ins Bierglas gehängt,
    kenne ich auch noch aus der Dorfkneippe bei meiner Tante.
    Als Kind hat mich das immer fasziniert wenn dort die alten Männer ihr Bier
    auf diese Art gewärmt haben.
     
  • Mein Vater hat auf warmes Bier geschworen wenn er mal erkältet war.
    Ein warmes Bier trinken, dann ins Bett und schwitzen.
    Er war dann am nächsten Tag meist wieder fit.
    Ja, dieses Rezept kenne ich auch, nur solle das Bier da sogar noch heiß sein.
    (igitt). Glaub so krank könnte ich nicht sein, um heißes Bier zu trinken.
     
    Bier in Suppentemperatur gegen Erkältung hat mein alter Chef immer empfohlen. Einmal war ich verzweifelt genug, das auszuprobieren, und ich war froh, auch den Hinweis, das Bier auf der Bettkannte zu trinken, ernst genommen zu haben. Es schmeckte furchtbar, aber danach konnte man sich nur noch gesund schlafen.
     
    Nachdem hier auch schon Glühwein erwähnt wurde.
    Zwar jedes Jahr eine Wiederholung aber durchaus wieder lustig.

    Adventsrätsel!

    Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit ein.
    Auf deiner linken
    Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche
    Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht
    vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine
    Geschwindigkeit. Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen???


    Antwort:
    Vom Kinderkarussell absteigen und
    weniger Glühwein trinken!!!。 ° · ❄
    。 · ˚ ˚ ˛ ˚ ˛❄
    。° 。 ° 。˚ ˛ · ˚ ˚ ˛
     
    Ich finde es ganz fürchterlich, einem bereits geschwächten Körper solche Gräueltaten anzutun!
     
  • Bier in Suppentemperatur gegen Erkältung hat mein alter Chef immer empfohlen. Einmal war ich verzweifelt genug, das auszuprobieren, und ich war froh, auch den Hinweis, das Bier auf der Bettkannte zu trinken, ernst genommen zu haben. Es schmeckte furchtbar, aber danach konnte man sich nur noch gesund schlafen.
    Kann mir vorstellen, dass Du höchstens ein ganz kleines Glas getrunken hast :grinsend:
     
  • Die Bierwärmer kenn ich auch noch aus der Kneipe, wohin ich die Oma als Kind manchmal begleiten durfte. So um 1968 ....Es drehte sich dann immer ums Treffen mit ihren Schulfreunden :ROFLMAO:
    Wahrscheinlich war ich der Anstandswauwau
     
    Die Bierwärmer kenn ich auch noch aus der Kneipe, wohin ich die Oma als Kind manchmal begleiten durfte. So um 1968 ....Es drehte sich dann immer ums Treffen mit ihren Schulfreunden :ROFLMAO:
    Wahrscheinlich war ich der Anstandswauwau
    Dich hat man nur mit Limonade abgespeist. ? Und bei guter Führung noch ein Paar Saitenwürstchen. :)
     
    Seitan. Hat nichts mit Gitarrensaiten zu tun.:zwinkern:

    Tubi, die heißen wirklich Saitenwürste, weil die Haut aus Darm ist.
    Die ursprünglichen Gitarrensaiten waren auch aus Darm. Daher die
    gleiche Schreibweise.
    Du kannst einem Schwaben, der regelmäßig Linsen und Saitenwürste
    verspeist Fehler bei der Schreibweise nicht unterschieben.
    :grinsend:
     
    Tubi, die heißen wirklich Saitenwürste, weil die Haut aus Darm ist.
    Die ursprünglichen Gitarrensaiten waren auch aus Darm. Daher die
    gleiche Schreibweise.
    Du kannst einem Schwaben, der regelmäßig Linsen und Saitenwürste
    verspeist Fehler bei der Schreibweise nicht unterschieben.
    :grinsend:
    Ach, ich dachte, Du meinst die vegane "Worscht". Aber die gab es damals wahrscheinlich auch noch nicht.
    Danke, wieder was gelernt. :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten