Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Ich weiß ja nicht, was das soll mit dem billigen Helene-Fischer-bashing ... die Frau hat Talent, ist fleißig und kommt sympathisch rüber.

    Die ganze Musikrichtung mag ich überhaupt nicht, würde mir nie eine CD von ihr kaufen und schau sie mir auch im Fernsehen nicht an. Aber lasst doch der Menschheit ihren Musikgeschmack, es gibt noch viel Schlimmeres auf dem Sektor! Als meine Mutter noch lebte, musste ich dauernd mit ihr Helene Fischer kucken (und noch viel viel schrecklichere Sachen), und ich finde sie durchaus respektabel, obwohl mir die ganze Richtung absolut nicht liegt. Na und? Ich reg mich lieber über's Wetter auf als ausgerechnet über Helene Fischer, ts-ts ... :rolleyes:
     
  • natürlich kann jeder hören was er möchte. ich mag schlager, unter anderem, aber ich ziehe schlagerstars die durch eigenes können zum star wurden, wie z.b. Ronny, vor
    es wird nur kein schlagerstar so gehypt wie die helene. im TV z.b. wird schon wochenlang vor ausstrahlung die werbetrommel bis zum erbrechen gerührt.
    ohne das wäre sie eine trällerliese wie viele andere, unabhängig von talent und können.
     
    ohne das wäre sie eine trällerliese wie viele andere, unabhängig von talent und können.

    Sie ist eben keine Trällerliese wie viele andere, um mal deine Begrifflichkeit zu bemühen, sie hat Substanz in ihrem Genre. Klar, dass das Fernsehen sowas schnell mitkriegt und dann einen Hype draus macht, wär ja blöd, wenn sie's verpennt hätten, Publikum anzulocken. Wenn H.F. nichts als ein TV-Hype wäre, wär sie schon vor Jahren wieder in der Versenkung verschwunden, da ist das Fernsehen rigoros. (Ich mag übrigens keinerlei Schlager, egal von wem.)
     
  • Geh wir machen hier doch nur Spass

    In wahrheit kucken die alle die Helene ☺️ heimlich

    Allgäuer hat aber schon recht
    Das schlagerbussiness ist ein hartes und wenn jemand liebling ist wird er gehypt von den medien
    Wenn er das nicht ist dann wird er gedisst wie der Gaballier. Der zwar ganze stadien füllt aber kaum gespielt wird. Und werbung gibts auch keine.
     
    Muss ich Allgäuer und Fini zustimmen, ohne connections und gehypt zu werden geht da nix, und hat absolut nix damit zu tun, dass es nicht noch hundertmal talentiertere Leute gäbe. Aber die sieht man hierzulande eher nicht im Fernsehen. Deswegen gucke ich mir sowas auch nicht an sondern besuche lieber andere Veranstaltungen (zu nicht Corona Zeiten) die wenig bekannt sind aber wo man richtig gute Musik zu hören bekommt.
    Ist reine Geschmackssache.
     
    @Rosabelverde
    du siehst H.F. doch nur ein paar tage vor der tvshow, und ein paar tage danach-wo ist die jetzt?
    seit wochen nichts mehr gehört und gesehen.
    sie ist verschwunden, kommt frühestens wieder zur weihnachtsshow, wenns eine gibt.
     
  • Wo wurde sie denn hier als Person beleidigt..?
    Die meisten schrieben doch nur, dass sie es als Qual empfinden zuhören zu müssen während ihre Partner die Show ganz toll finden. Darf man so etwas heute nicht mehr sagen...? Und als schön und sportlich wurde sie auch noch bezeichnet.
     
  • Das ist hier eben das gleiche Phänomen wie bei Justin Bieber oder Tokio Hotel. Es gehört irgendwie zum guten Ton, über die Musik dieser Personen zu lästern und sie heimlich dann doch gut zu finden. Nur öffentlich dazu zu stehen scheint offenbar ein No-Go zu sein.

    Mir egal, ich bin nicht musikalisch und mich interessieren daher Musiker und Sänger nur am Rande.
     
    Wasserlinse, du sprichst da aber sicher von Jugendlichen...? Ich kenne niemanden in unserer Altersgruppe (der Jugend längst entwachsen) der über Musik und Musiker lästert obwohl er sie gut findet. Ich wüsste auch gar nicht warum man das tun sollte. (Offengestanden kenne ich gar niemanden, der über Musiker lästert, privat zumindest nicht.)
    In der Jugend - Gruppenzwang (ein Phänomen das ich schon als Jugendliche nicht nachvollziehen konnte) eher. Da wird es wohl Gründe geben.
     
    Leute, jeder kann doch dazu stehen, zu dem was er gerne hört und was nicht, wo ist das Problem?:D
    Meine Musikrichtung isses nich, jeder wird nach seiner Facon selig, oder etwa nicht?
    Iss doch alles okay. Wenn der Farbeimer und die Retouche nicht zum Einsatz kommen würde,
    wäre das ganze Showgeschaft uninteressant. Wozu gibt es die Aufhübscher, die etwas ansehnlicher machen,
    egal was Helene und viele andere raufgeklatscht bekommen.
    Auch Männer gehören dazu.
    @Joes
    Habe ich nun wieder für Unmut gesorgt, trage es mit Fassung.:D

    Ich habe selbst die Gelegenheit gehabt, bei Dreharbeiten zuzuschauen,
    die Welt ist kunterbunt, das ist alles, was mir dazu einfällt.
    Szene für Szene Puder raufklatsch, das vom eigentlichem Hautbiild nichts mehr zusehen ist.
    Falsche Wimpern rauf, und was sonst noch am Körper fehlerhaft für die Filmemacher erscheint,
    wid wegretouchiert.

    Wir könnten doch mal Heidi Klum erwähnen, da kommt bestimmt Freude auf, da bin ich mir sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei mir geht es eigentlich nicht um den Sänger oder die Sängerin persönlich. Sondern um die
    Lieder selbst. Helene Fischer hat z. B. mit ihrem "atemlos" doch eine Weile die Szene in
    Beschlag genommen. Und Gaballier hat für meinen Geschmack auch ganz tolle Stücke in
    seinem Repertoire. Deswegen schwärme ich jetzt nicht für diese Künstler in dem Sinn, dass ich
    alle CD's usw. von ihnen kaufe.

    Lavi, hast doch nicht für Unmut gesorgt. Wäre ja schlimm, wenn wir ausgerechnet hier nicht
    über Manches etwas lockerer reden könnten. Wenn nicht hier, wo dann ?
    Ist wie das Salz an der Suppe. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten