Lustige Plaudertaschen am Kamin!

ich war leide zu spät ...

Ich auch ... es waren nur noch 4° minus (vorgestern) und schon weigerten sich die feigen Seifenblasen, korrekt musterbildend einzufrieren ... :cry: Hätte ich's nur einen Tag früher versucht!!!

2021wntr25.jpg

2021wntr26.jpg

Dagegen macht dein halbvereister Wasserfall noch richtig was her! (y)
 
  • Moin,

    was fü eine gelungene Überraschung, ich habe schon Hammer und Nagel in der Hand,
    gleich hänge ich die tollen Fotos auf.(y)(y)

    Seht ihr, Jux und Dollerei ist wieder vorbei,
    Fasching und Krawall ist Geschichte.:D

    Es wird Zeit, die Spuren des komischen Winters wegzuwischen,
    wenn es richtig warm wird, sind die GCs wieder vollgestopft mit den schönsten Pflanzen,
    Kräutern und Dekos. Aufgepasst, zugefasst. :love:
    Eine Wüste möchte ich nicht anlegen, weniger ist mehr, ich hoffe sehr,
    dass das Richtige dabei ist. :giggle:
     
    Um das ganze mal in eine andere Richtung zu lenken....
    Ich habe gestern die ersten Kraniche gesehen. 🤩
     
  • Es war schon dunkel, aber es klang nach Gänsen, was ich gestern Abend noch gehört habe. Sollte es wirklich so weit sein, dass die Zugvögel zurückkommen? Dann hoffe ich, dass sie wirklich den Frühling mitbringen, und wir nicht noch einen späteren Kälteeinbruch bekommen.
     
  • Ja. Hatte die Kraniche bereits letzte Woche stehen sehen. Beim vorbeifahren aus dem Auto dachte ich erst an einen Reiher, aber dann ca. 30 Tiere auf zwei Wiesen (y) .Den Ruf hatte ich vor 10 Tagen gehört, aber die Tiere dank der Wolken nicht sehen können
     
  • Trotzdem freu ich mich über die Kraniche. (Und wenn es kälter werden sollte, so haben sie in münsters Rieselfeldern eine gute Chance, durchzukommen.) Aber was juckt uns hier ein Murmeltierschatten auf einem anderen Kontinent? Nicht alles Wetter schafft es über den großen Teich.

    Oko, so eine Gruppe Kibitze, wie in deinem Link als erstes gezeigt wird, würde ich gerne mal wieder sehen. Gefühlt habe ich die letzten in Kindertagen gesehen.
     
    Trotzdem freu ich mich über die Kraniche. (Und wenn es kälter werden sollte, so haben sie in münsters Rieselfeldern eine gute Chance, durchzukommen.) Aber was juckt uns hier ein Murmeltierschatten auf einem anderen Kontinent? Nicht alles Wetter schafft es über den großen Teich.

    Das sag mal dem geteilten Polarwirbel :geek:
     
  • Meine Oma sagte immer, von dem vielen Schnee in Amerika bekommen wir 6 Wochen später auch noch etwas ab. Hoffentlich gilt ihre Regel nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oko, so eine Gruppe Kibitze, wie in deinem Link als erstes gezeigt wird, würde ich gerne mal wieder sehen. Gefühlt habe ich die letzten in Kindertagen gesehen.

    Oh ja, ich habe diese Flugkünstler früher gerne in den Ruhrwiesen beobachtet.
    Aber leider habe ich auch schon sehr lang keine mehr gesehen.....
     
    hast der SChwiegermutter ordentlich Feuer unterm Allerwertesten gemacht? :p

    Ich schau auch gern links und rechts neben der Fahrbahn beim Autofahren da entdeckt man schon einiges :)

    Kraniche leider nicht ... die sind selten hier
     
    Die Kraniche sind unterwegs, der Frühling naht.(y)
    So empfindlich sind die Vögel nicht, ein bisschen Frost vertragen sie schon,
    einige Vögel bleiben sogar hier.

    Die niedlichen Kibitze sieht man inzwischen sehr selten, sie stehen unter Naturschutz.

    @Okolyt
    Das ist ja schon mal was, deine Schwiemu darf jetzt schwitzen,
    die Temperaturen steigen enorm zum Wochenende.(y)
    Es ist gut, das alles halbwegs okay ist.

    Der Smoker wird garantiert zum Einsatz kommen, angrillen ist angsagt.
     
  • Zurück
    Oben Unten