Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Stimmt, Teleskopauszüge im Backofen sind toll. Man kann das Blech rausziehen, wenn noch irgendwas auf das Backwerk drauf soll, (z.B. Baisermasse auf den fast garen Kuche) ohne Angst haben zu müssen, dass einem das heiße Blech/der heiße Rost kippt.
Der Ofen in meinem Elternhaus hat diese Auszüge, mein Ofen in Münster leider nicht, aber ich hätte gerne welche. (Vielleicht beim nächsten Ofen, wenn dieser mal kaputt gehen sollte.)


Hallo Pyro,

die Auszüge kann man im Normalfall in jedem Backofen nachrüsten. Die sind auch net so teuer.
Ein Paar so zwischen 10 und 20 Euro schätze ich mal, je nach Hersteller.
Allerdings braucht dein Backofen an den Seitenwänden die Gitter die man zum putzen raus nehmen kann.
Bei Öfen die in den Seitenblechen Rillen haben, in die man die Bleche schiebt, geht es natürlich nicht.
 
  • Als unser Backofen noch unter dem Kochfeld stand hatte wir so einen Backwagen, wo man die Gesammte Front samt Einlegeböden wie eine Schublade rausziehen konnte.
    Jetzt wo der Backofen in einem Hochschrank eingestellt ist , macht das wenig Sinn und wir haben auf einen mit Teleskopauszügen gewechselt
     
    Hallo Pyro,

    die Auszüge kann man im Normalfall in jedem Backofen nachrüsten. Die sind auch net so teuer.
    Ein Paar so zwischen 10 und 20 Euro schätze ich mal, je nach Hersteller.

    Gebraucht vielleicht ... also wenn du einen Markenofen hast ,dann bist du ab 80 € auswärts dabei
     
  • Ich fand die Backwägen nie so praktisch.
    Wenn du 2 oder mehr Bleche im Ofen hast kommt man dann ans untere trotzdem nicht
    richtig ran, auch wenn man den Wagen raus zieht.
     
  • Gebraucht vielleicht ... also wenn du einen Markenofen hast ,dann bist du ab 80 € auswärts dabei

    Stimmt im Möbelhaus oder Küchenstudio sind die so teuer, für einen älteren Herd zum
    nachrüsten würde ich sie aber vielleicht wo anders kaufen.

    Aber im Real gibt es die AEG Flexirunners für um die 42 Euro für 2 Paar.
     
    Ja, mag sein Feli, aber mal im Ernst ... wenn ich mir eine Espressomaschine kaufe , dann kaufe ich den Kaffee auch nicht bei Tschibo:roll:
     
  • Aber wenn ich einen vielleicht 20 Jahre alten Backofen habe, die Auszüge
    beim Real oder wo anders günstig.
    :lachend:

    Dann kann ich mir dafür einen teuren Kaffee gönnen :lachend:
     
  • Mario, hoffentlich ist in deiner Werkstatt noch Platz für dein Weihnachtsgeschenk. :D

    Feli und Volker, habt ihr euch auf Champus geeinigt, na denn Prosit. :giggle:
     
    Guten Abend.

    Die Teleskopauszüge auf der unteren Schiene sind noch drin, die in der mittleren Schiene habe ich raus genommen. Aber klar werden die weg gepackt, Das die so teuer sind, habe ich mir fast gedacht.
    Mittag gab es heute auch früher, die Kartoffel waren zu schnell gar. ;-)

    Winterfalke ein tolles Weihnahctsgeschenk.

    Feli, klar kann man die nach rüsten, aber für einen 20 Jahre alten Herd würde ich das Geld nicht mehr ausgeben.

    Heute wurde erst gekocht und am Nachmittag ging es zum einkaufen. Den Tannenbaum hat mein Bekannter auch gleich aufgestellt, aber geschmückt ist er noch nicht, den es kam noch Besuch.
     
    Mario, hoffentlich ist in deiner Werkstatt noch Platz für dein Weihnachtsgeschenk.
    Meine tollen Werkzeugmaschinen haben ihr eigenes Zimmer im Keller. 😉

    Feli, klar kann man die nach rüsten, aber für einen 20 Jahre alten Herd würde ich das Geld nicht mehr ausgeben.
    Echt, da gibt es Nachrüstsätze? Hätt ich nicht gedacht. Was kosten die? Wenn der Herd sehr gepflegt ist und funktioniert, warum sollte man ihn dann wegwerfen. Ich würde den auch nachrüsten.
     
    Meine gesammelten Schätzchen habe ich in einer Vitrine untergebracht. :giggle:

    Was iss nu, geht es auf Weihnachten zu, oder steht demnächst Ostern vor der Tür?
    Mutter Natur tankt ordentlich auf, unter den Fußsohlen quietscht es bereits.
    Vorsicht, Rutschgefahr im Schlamm. :unsure:
    Habt ihr Lust auf Glühwein, ich nich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Ja, so ein kleines Gläschen Glühwein tut jetzt gut. Danke Lavi :DNa, hier ist ja gar nichts los. Seit ihr alle noch im Weihnachtsstress ? Bei mir kommt jetzt schon der gemütliche Teil, aber ich bin ja auch schon Rentnerin. Habe heute noch mein ganzes Haus durchgewischt. Den Christbaum unter Dach gestellt, denn morgen soll es regnen. Will den Christbaum am Sonntag reinbringen in die Wohnung, dann am Montag schmücken. Damit der Hl.Abend frei ist. Wir haben heute noch sonniges/bewölktes Wetter und mild. Nachts hatten wir - 3 Grad, alles war voll Reif am morgen. Verrücktes Wetter, aber da haben wir ja leider keinen Einfluss.

    lg elis
     
    Weihnachten kann kommen, das ist geschafft für dieses Jahr,
    Feierabend für mich, noch nicht ganz, heute gibt es noch eine Weihnachtsfeier.

    Wer macht sich Stress vor Weihnachten, das muss wirklich nicht sein,
    wo bleibt die Gemütlichkeit und die Ruhe? Für die Völlerei habe ich gut gesorgt,
    pausenlos schuften, in der Küche schwitzen, fix und fertig an der Weihnachtstafel erscheinen,
    das macht bestimmt nicht glücklich.
    Wenn natürlich viele Gäste erscheinen, klappt es nicht immer ohne Stress.

    elis, du hast eine Sache nach der anderen abgehakt und kannst dich jetzt zurücklehnen
    und dich auf das Fest freuen. Ein bisschen Arbeit gehört auch dazu, wenn gute Stimmung
    aufkommen soll, alles in Maßen, und die Sache ist geritzt.

    Es regnet ohne Pause, der Wind pustet die vorletzten Blätter von den Bäumen,
    viel ändert sich nicht bis Weihnachten.
    Ich hoffe, das es in den nächsten Tagen ein paar trockene Abschnitte gibt,
    wir wollen Spaß haben an der Sack-und Pack Verteilung.
    Einen Pott voll Kaffee genehmige ich mir jetzt. :giggle:
     
    Ich habe keinen Stress. Schau gerade Biathlon im TV und habe nachher noch
    für ca. 1/2 Stunde was zu bügeln.
    Das war es dann für heute.

    Morgen nochmal kurz in den Laden ..... dann war es das auch.
    Montag geh ich nicht mehr einkaufen und Heiligabend sowieso nie, und
    ihr werdet es nicht glauben, deswegen ist hier noch niemand verhungert.
    :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten