Lust auf Geranium

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Ihre leuchtenden Blüten sind etwa 3 bis 4cm groß, Regen macht ihr nichts aus,
sie blüht bis in den Oktober hinein.

Eine relativ neue Überraschung aus dem Hause "Blooms of bressingham".


´Silvia´s Surprise´
silvia im regen juni 2013.webp
 
  • Die Regentropfen stehen ihr besonders gut :)

    Ich warte immer noch darauf, dass meine Rozanne mal mehr als nur drei bis vier Blüten zeigt, aber nix da. Deshalb hier nur eine Nahaufnahme.
     

    Anhänge

    • Rozanne.webp
      Rozanne.webp
      150,9 KB · Aufrufe: 161
    huhu Chrissy

    hast du ein kleines kriechendes geranium schon gesehen - oder führt ihre sogar eins?

    die normalen bekommt man ja noch - aber kriechendes keine chance dass eine gärtnerei einem es besorgt - sie müssten grosse mengen abnehmen - soweit der kommentar

    lg
     
  • Alles andere als kriechend sind diese beiden
    2013_0628Sommer0007 storch.webp
    ca 70cm hoch mit Stütze

    2013_0630Sommer0024 storch an pfingstrose.webp
    ca 1,20m hoch und standfest,
    gesehn in einem Schaugarten

    2013_0630Sommer0014.webp
    schön wärs, ich wüßt die Namen,
    doch find ich sie alle auch ohne schön.
    viele Grüße Guiseppe
     
    Besonders ansprechend finde ich Nr. 3 mit seinem schönen Gesichtchen.
    Mit den hohen Storchschnäbel hab ich es nicht so, das dauernde Stützen ist doch sehr arbeitsintensiv und hilft - gerade bei dem Dauerregen der letzten Wochen auch wenig.
    Schön sind sie aber alle.
    Bei Nr. 2 denke ich an G. pratense.
    Nr. 1 erinnert mich irgendwie an den Blutstorchschnabel
    LG maryrose
     
  • hallo

    schön sind sie alle - das stimmt - vor allem die mit der hübschen zeichnung in der blüte - aber ich habe es auch nicht mit hohen geranümern

    ich liebe klein und flachwachsende :)
     
    Danke maryrose,
    ich glaub pratense und Blutstorchschnabel kommt hin.

    Huhu Heide,
    in meiner Wildnis würden die niedrigen untergehn. :)

    Nun schaute ich nochmals die Bätter von Nr. 3 an,
    die sehen garnicht wie Geranium aus. :confused:
    2013_0701Sommer0022 storch od reiherschn.webp

    Hihi, hier bin ich mal ausnahmsweise sicher
    2013_0701Sommer0017 hokus pokus.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Nr. 3 ist soooo schöööön, guiseppe!
    Ich darf gar nicht mehr hingucken, sooo schön! :cool:
    Ist es wirklich ein Geranium oder ist es vielleicht doch ein Erodium?
     
    huhu

    ja das glaube ich dir - dass die kleinen bei dir untergehen würden - aber du hast tolle pflanzen - bin ich richtig neidisch drauf ;)

    boah hokus pokus könnte mir auch gefallen - vor allem die farbkombi finde ich sehr interessant
     
  • Dieses `nodosum´ sieht man auch nicht so oft.
    Ein schönes Storchschnäbelchen hast du da in deinem Garten, hoax!


    Die ´Elke`mag es gern sonnig und trocken.
    Einen Regenschirm spanne ich ihr deswegen aber nicht auf.
    Elke ist anspruchslos und wenn sich nicht unter ihr die Nässe staut,
    blüht sie ohne Winterschutz jedes Jahr von Juni bis August.

    elke.webp
     
    @Mutabilis das Geranium Elke hat auch ne sehr schöne Zeichnung,
    sehr schönes Foto:)

    Der auf Bild 1. ist ein Reiherschnabel Roseum,der auf dem Bild 5. ist ein
    Himalaya-Storchschnabel.
    Der auf dem 3. Bild weiß ich den Namen leider nicht und auf dem
    letzten gezeigten Bild sollte eigentlich das G.Album sein der soll
    aber weiß blühen:rolleyes:vielleicht kennt ja jemand diese 2 Sorten:)
     

    Anhänge

    • Himalaya Storchschnabel.webp
      Himalaya Storchschnabel.webp
      288,6 KB · Aufrufe: 213
    • SAM_0354.webp
      SAM_0354.webp
      214,4 KB · Aufrufe: 187
    • SAM_0357.webp
      SAM_0357.webp
      72,8 KB · Aufrufe: 211
    • SAM_0355.webp
      SAM_0355.webp
      255,5 KB · Aufrufe: 199
    • Reiherschnabel Roseum.webp
      Reiherschnabel Roseum.webp
      242,2 KB · Aufrufe: 205
    • SAM_0376.webp
      SAM_0376.webp
      214,3 KB · Aufrufe: 208
    Hallo Guiseppe,
    ich glaube nun anhand deines Fotos herausgefunden zu haben, wie diese schöne Pflanze heißt,
    die in deinem Garten wächst. Ob es die gleiche ist wie die in dem Link,
    weiß ich nicht.

    Dein Reiherschnabel nennt sich ´Erodium manescavii´.
    Hast du ihn schon länger?
    Wenn ja, würd ich gern wissen ob du ihn im Winter abgedeckt hast oder ob
    er die Wintermonate auch ohne Schutz übersteht.


    @wasie: Zu deinen zwei unbekannten Sorten kann ich nichts sagen,
    aber da meldet sich sicher auch noch jemand. :)
     
    Hallo Mutabilis,
    ja, das isses,
    auf dem Etikett steht: samt sich aus,
    hat er aber noch nicht.

    Ein Foto vom blühenden Erodium hab ich gefunden
    und das ist von 2012.

    Nein, abgedeckt hab ich nicht.
    Er wächst zwischen Vergissmeinnicht und Minze,
    vlt. schützen die etwas.
    Danke und viele Grüße Guiseppe
     
    Hat seine Blüten geöffnet: erodium absinthoides var. amanum (Bild 1)

    Und Bild 2 zeigt die Begegnung der Verwandtschaft: Erodium x hybridum mit Geranium endressii

    LG maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN5055.webp
      DSCN5055.webp
      203,3 KB · Aufrufe: 238
    • DSCN5034.webp
      DSCN5034.webp
      379,5 KB · Aufrufe: 207
    hallo Mary

    bild nr. 1 erodium absinthoides var. amanum ist auch eine ganz hübsche - sieht niedlich aus - hat silbriges blattwerk wenn ich richtig gegoogelt habe?!

    hast du gut gekauft - es gibt ja so wirklich so hübsche geranümer - im grunde kann man nie NEIN sagen :)
     
    Der auf dem 3. Bild weiß ich den Namen leider nicht und auf dem
    letzten gezeigten Bild sollte eigentlich das G.Album sein der soll
    aber weiß blühen:rolleyes:vielleicht kennt ja jemand diese 2 Sorten:)

    Hallo Diana,
    vlt. ist Nr. 3 Geranium oxonianum Katherine Adele

    Kann es sein, daß die Farbe bei Nr. 5 rötlicher rüberkommt, als in natura?

    Ein kräftiges purpurblau zeigt Geranium wlassovianum
    geranium wlassovianum Lakwijk Star.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten