Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hast du ein kleines kriechendes geranium schon gesehen - oder führt ihre sogar eins?
die normalen bekommt man ja noch - aber kriechendes keine chance dass eine gärtnerei einem es besorgt - sie müssten grosse mengen abnehmen - soweit der kommentar
Besonders ansprechend finde ich Nr. 3 mit seinem schönen Gesichtchen.
Mit den hohen Storchschnäbel hab ich es nicht so, das dauernde Stützen ist doch sehr arbeitsintensiv und hilft - gerade bei dem Dauerregen der letzten Wochen auch wenig.
Schön sind sie aber alle.
Bei Nr. 2 denke ich an G. pratense.
Nr. 1 erinnert mich irgendwie an den Blutstorchschnabel
LG maryrose
Nr. 3 ist soooo schöööön, guiseppe!
Ich darf gar nicht mehr hingucken, sooo schön!
Ist es wirklich ein Geranium oder ist es vielleicht doch ein Erodium?
Dieses `nodosum´ sieht man auch nicht so oft.
Ein schönes Storchschnäbelchen hast du da in deinem Garten, hoax!
Die ´Elke`mag es gern sonnig und trocken.
Einen Regenschirm spanne ich ihr deswegen aber nicht auf.
Elke ist anspruchslos und wenn sich nicht unter ihr die Nässe staut,
blüht sie ohne Winterschutz jedes Jahr von Juni bis August.
@Mutabilis das Geranium Elke hat auch ne sehr schöne Zeichnung,
sehr schönes Foto
Der auf Bild 1. ist ein Reiherschnabel Roseum,der auf dem Bild 5. ist ein
Himalaya-Storchschnabel.
Der auf dem 3. Bild weiß ich den Namen leider nicht und auf dem
letzten gezeigten Bild sollte eigentlich das G.Album sein der soll
aber weiß blühenvielleicht kennt ja jemand diese 2 Sorten
Hallo Guiseppe,
ich glaube nun anhand deines Fotos herausgefunden zu haben, wie diese schöne Pflanze heißt,
die in deinem Garten wächst. Ob es die gleiche ist wie die in dem Link,
weiß ich nicht.
Dein Reiherschnabel nennt sich ´Erodium manescavii´.
Hast du ihn schon länger?
Wenn ja, würd ich gern wissen ob du ihn im Winter abgedeckt hast oder ob
er die Wintermonate auch ohne Schutz übersteht.
@wasie: Zu deinen zwei unbekannten Sorten kann ich nichts sagen,
aber da meldet sich sicher auch noch jemand.
bild nr. 1 erodium absinthoides var. amanum ist auch eine ganz hübsche - sieht niedlich aus - hat silbriges blattwerk wenn ich richtig gegoogelt habe?!
hast du gut gekauft - es gibt ja so wirklich so hübsche geranümer - im grunde kann man nie NEIN sagen
Der auf dem 3. Bild weiß ich den Namen leider nicht und auf dem
letzten gezeigten Bild sollte eigentlich das G.Album sein der soll
aber weiß blühenvielleicht kennt ja jemand diese 2 Sorten