Lust auf Geranium

Bei mir geht es jetzt endlich auch los.

DSCN2437.jpg


DSCN2444.jpg


DSCN2438.jpg
 
  • Wenn Du magst schaue ich nach der Blüte mal, ob was machbar ist.

    DAs wäre wunderbar - dieses Blau hat es mir angetan (obwohl ich ja wirklich keinen Platz mehr habe:().
    Wir finden sicher was zum Tauschen.

    Gerade blühen

    DSCN8840.jpg
    G. endressii

    DSCN8837.jpg
    G. 'Apfelblüte

    DSCN8841.jpg
    'Philippe Vapelle'

    LG
    maryrose
     
  • ich möchte euch mal was fragen:
    wie vermehrt ihr Eure Geraniums ?

    Ich hab von meinen beiden Roxannes mal versucht Triebe im Wasser zu bewurzeln, was kläglich versagt hat.
    Bis auf die beiden blauen Geranium Roxannes und Vergissmeinnicht hab ich nix auf meinem kleinen Bett.
    Durch absenken hat sie sich auch noch nie verdoppelt :(, es treibt im nächsten Frühjahr immer nur an der Mutterstelle aus.

    Gerne würde ich zu den beiden blauen was farbiges setzen (wenn ich was entdeckt hab)

    Blühen tun meine noch nicht, aber sie haben Knospen :)

    Lieben Gruss:cool::eek::cool:
     
    strchschnbl (1).jpg

    Schau mal, Maryrose, sieht die nicht aus wie deine Philippe Vapelle? Ist noch klein und neu und blüht unbekümmert los. Du hast mir voriges Jahr mit deinen rosa Storchschnäbeln den Mund wässrig gemacht. Die wachsen hier begeistert weiter, und allmählich wurde es Zeit, einige mehr anzupflanzen. Hab aber immer erst 4 Sorten, lachhaft wenig angesichts der Haufen Sorten, die ich neulich auf einer Gartenmesse gesehen habe ... aber dies ist schon mal der Grundstock für eine kleine Sammlung. ;)Weitere werden folgen. Sind so liebe kleine Pflanzen, mag sie wirklich gern.
     
  • ich möchte euch mal was fragen:
    wie vermehrt ihr Eure Geraniums ?

    Hallo Mücke,
    viele Storchschnäbel vermehren sich durch Ausläufer ganz von selbst.
    Deine Rozanne ist jedoch eine von wenigen, die das nicht tut.

    Diese blumigen Schnäbel tun es ohne dabei aufdringlich zu werden:


    apfelblüte 24.0kt.2014.jpg

    Tiny 24.okt.2014.jpg

    geranium ankum´s pride_.jpg


    Ich geb dir gern was von ihnen ab wenn du möchtest.
    Möchtest du? Dann sag einfach JA. :D

    Viele Grüße
    mutabilis
     
    Durch die Gartenforen bin ich auch auf das Geranium "gekommen". Das eine oder andere blüht schon.

    Bild 3: Das ist Apfelblüte. Leider überbelichtet.
    Bild 6: Reiherschnabel. Neu bei mir, mal schauen, was es nach dem kommenden Winter macht.
     

    Anhänge

    • DSC01832.JPG
      DSC01832.JPG
      116,9 KB · Aufrufe: 167
    • DSC01833.JPG
      DSC01833.JPG
      92,7 KB · Aufrufe: 73
    • DSC01835.JPG
      DSC01835.JPG
      257,1 KB · Aufrufe: 177
    • DSC01836.JPG
      DSC01836.JPG
      227,7 KB · Aufrufe: 115
    • DSC01842.JPG
      DSC01842.JPG
      99,1 KB · Aufrufe: 114
    • DSC01844.JPG
      DSC01844.JPG
      204,3 KB · Aufrufe: 178
    • DSC01846.JPG
      DSC01846.JPG
      131,2 KB · Aufrufe: 154
    • DSC01848.JPG
      DSC01848.JPG
      212,7 KB · Aufrufe: 102
  • Anhang anzeigen 461687

    Schau mal, Maryrose, sieht die nicht aus wie deine Philippe Vapelle? Ist noch klein und neu und blüht unbekümmert los. Du hast mir voriges Jahr mit deinen rosa Storchschnäbeln den Mund wässrig gemacht. Die wachsen hier begeistert weiter, und allmählich wurde es Zeit, einige mehr anzupflanzen. Hab aber immer erst 4 Sorten, lachhaft wenig angesichts der Haufen Sorten, die ich neulich auf einer Gartenmesse gesehen habe ... aber dies ist schon mal der Grundstock für eine kleine Sammlung. ;)Weitere werden folgen. Sind so liebe kleine Pflanzen, mag sie wirklich gern.

    Ich knips mal alles, was so wächst - und dann reden wir weiter:pa:, was dir gefällt.

    LG
    maryrose
     
  • Ihr habt schon sehr schöne und es gibt ja soooo viele....

    Bei mir blühen

    DSC_4581.JPG Apfelblüte
    DSC_4582.JPG Elke gestern abend DSC_4583.JPG Ankuum´s Bride
    DSC_4589.JPG Elke heute abend
    DSC_4592.JPG Prachtstorchschnabel DSC_4605.jpg Tiny Monster

    und ja der Giersch ist morgen fällig :rolleyes:
     
    Hallo Zusammen,

    Mir ist heut im Garten aufgefallen das mein Hokus pokus irgendwie kümmert...
    Er steht bei mir sehr sonnig und die Blätter sehen aus wie verbrannt...
    Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Sorte?
    Denke ich werde ihn wohl in halbschattige Gefilde umsetzen
     
    Hallo Zusammen,

    Mir ist heut im Garten aufgefallen das mein Hokus pokus irgendwie kümmert...
    Er steht bei mir sehr sonnig und die Blätter sehen aus wie verbrannt...
    Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Sorte?
    Denke ich werde ihn wohl in halbschattige Gefilde umsetzen


    "Hokus pokus" kannte ich bisher nur als Rose ;), aber wenn sich bei mir ein gleichnamiger Storchschnabel benähme wie bei dir, fiele mir als erstes trivialer Wassermangel ein. Du hattest nicht zufällig ein genauso regenarmes Frühjahr wie ich hier? Ich gieße zwar nach Kräften, aber über eine schlappe Regensimulation komme ich nicht raus, und irgendwann merken es die Pflanzen doch, dass das nichts Richtiges ist. Angeblich verträgt der Storchschnabel Hokus pokus ja volle Sonne, also dürfte sein Mickern nicht am Standort liegen.

    Lieber Himmel, ich reiße hier die Klappe auf, dabei fang ich doch selbst erst an mit den Storchschnäbeln! Also ich tät düngen & wässern, aber bestimmt hat jemand hier noch einen weniger anfängerhaften Vorschlag. :grins:
     
    Oh doch ,
    hier gibt's jede Menge Hokus pokus,
    neu gepflanzter Mohn wird verhext,
    sodaß er mickert und aufmerksame Pflege benötigt. :roll:

    Nun der Storchschnabel "Hokus Pokus" steht bei mir leicht sonnig.
    Der Wuchs ist langsam, doch kräftig.
    Im zweiten Jahr nun ca 25cm hoch.

    Er bekommt keine Extra Portion Wasser,
    weil ich irgendwo gelesen hab, zu nasser Standort mag er nicht.

    DSCF1244.jpg

    viele Grüße Guiseppe
     
    Ihre Namen weiß ich nicht, aber sie sehen wundervoll zwischen den anderen Blümen aus.
    Wirken auflockernd. ;)
    DSCF9067.jpg



    DSCF9076.jpg
     
    Ich hab da noch eine sehr interessante Pelargonie

    ( nicht Winterhart)
    Sie ist sukkulent und heißt

    Pelargonium Tetragonum

    DSCF9057.jpg

    DSCF9061.jpg

    Sie blüht zart lila unauffällig und läßt sich durch Glieder brechen leicht vermehren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nöh, hatte gestern keinen Rotwein
    denke es liegt an dem Wetterumschwung.

    Heute soll es 10 Grad wärmer werden als gestern
    und für den Abend melden sie Gewitter.

    DSCN2472.jpg
     
    Seltsame und interessante Pelargonie, Wölkchen! Wenn du die im Pelargonienthread vorstellst - ich bin ganz sicher, ich hab hier schon mal einen gesehen - werden die sich wundern! :grins:
     
    Hallo Mücke,
    viele Storchschnäbel vermehren sich durch Ausläufer ganz von selbst.
    Deine Rozanne ist jedoch eine von wenigen, die das nicht tut.

    Diese blumigen Schnäbel tun es ohne dabei aufdringlich zu werden:


    Anhang anzeigen 461704

    Anhang anzeigen 461707

    Anhang anzeigen 461706


    Ich geb dir gern was von ihnen ab wenn du möchtest.
    Möchtest du? Dann sag einfach JA. :D

    Viele Grüße
    mutabilis



    JAAAAAAAA


    oh und frag nich wie gerne "ja"

    grad diese Farben sind so meine...ganztiefsoifz

    ich knuddel dich rund
     
    Das ist doch mal eine klare Ansage. :D
    Spätestens am Wochenende sollst du füllen im Garten deine Lücke, Mücke. :D


    Wenn die Schnäbel verblüht sind, kann man sie bodennah zurückschneiden.
    Kann man. Muss man aber nicht.
    Sie treiben dann neu aus und nach 4 bis 6 Wochen stehen sie wieder
    in voller Blüte. (nicht alle, die Mückenschnäbel inklusive Rozanne aber schon)

    Viele Grüße
    mutabilis
     
    Die beiden habe ich heute im Garten meines Vaters endeckt.
    Sind das auch storchige Schnabulanten?

    IMG_20150609_115857.jpg IMG_20150609_115150.jpg
     
    In voller Blüte :D

    Finde die Farbe einfach nur schön. Muß mal schauen wie ich die vermehren kann.
     

    Anhänge

    • 100_1754.jpg
      100_1754.jpg
      731,2 KB · Aufrufe: 113
    • 100_1757.jpg
      100_1757.jpg
      620 KB · Aufrufe: 111
    • 100_1758.jpg
      100_1758.jpg
      729,2 KB · Aufrufe: 123
    DAs scheint mir G. x magnificum zu sein. Musst du nach der Blüte eh runterschneiden, dann treibt es neu aus - und du kannst mit dem Vermehren beginnen - und bald kannst du das ganze Forum oder die komplette Nachbarschaft damit versorgen.
    Eines meiner Lieblings - G., toll in Kombi mit Pfingstrosen und Fauenmantel. Aber deine Kombis gefallen mir auch sehr gut:cool:
    LG
    maryrose
     
    DAs scheint mir G. x magnificum zu sein. Musst du nach der Blüte eh runterschneiden, dann treibt es neu aus - und du kannst mit dem Vermehren beginnen - und bald kannst du das ganze Forum oder die komplette Nachbarschaft damit versorgen.
    Eines meiner Lieblings - G., toll in Kombi mit Pfingstrosen und Fauenmantel. Aber deine Kombis gefallen mir auch sehr gut:cool:
    LG
    maryrose


    oh Danke.
    Nun weiß ich sogar den Namen, perfekt!!!! Vielen Dank

    Ja, hab ihn letztes Jahr auch runtergeschnitten und es gab noch eine tolle Nachblüte.

    :D:D:D
     
    Oooh mein Gott, was für Prachtpflanzen. Diese Blautöne *umfall* Habenmusswillbrauch!!!!

    Nix da Marlen, auf die Finger klopf!!! Untersteh dich. :schimpf:


    ....und ja der Giersch ist morgen fällig :rolleyes:


    Also ehrlich Gerd: hätteste nix gesagt, wäre das keinem Menschen aufgefallen, tztztztztz. Jetzt guckt natürlich jeder ganz kritisch hin!

    Kindergarten Storchenschnabel..

    Anhang anzeigen 464962


    "Hunga, Hunga, Hunga, Mamaaaaa, fütter mich zuerst"

    Hungrige Grüße :(
    Marlen (und wenn ich mirs recht überlege, dann hab ich auch Dorscht)
     
    Bei diesem Schnabel scheint die Mutter englischer und der Vater deutscher Herkunft zu sein. :d


    `Midnight Reiter`

    geranium pratense midnight Reiter.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Lust auf Frösche oder Kröten? Tiere im Garten 176
    Rasendidi Hat keiner mehr Lust auf Bonsai? Bonsai 13
    C Wer hat Lust auf Grüne Kleinanzeigen 1
    Feli871 Ich hätte Lust auf ...? Small-Talk 210
    Sunfreak Meine Amaryllis hat keine Lust auf Ruhe! Gartenpflanzen 69
    wellimaus Lust auf einen Rebus ??? Spaß & Spiele 3
    Gecko Lust Archiv 9
    Fini lustiges Spiel gesehn und vielleicht hat wer Lust? Spaß & Spiele 96
    freedom1 Grüne Lust 19. -20.09 Archiv 4
    Lavendula Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen? Spaß & Spiele 12736
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    K wer hat Lust zum neugestalten eines Reihenhausgartens?? Gartengestaltung 64
    D Wer hat Lust seinen Garten in einem Buch wiederzufinden? Mein Garten 1
    Sunfreak Ich habe keine Lust mehr! Obst und Gemüsegarten 24
    Zucchini Hat jemand Lust zu chatten? Small-Talk 2
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten