Hallo Balu,
bei unter 20° ist noch kein Handlungsbedarf gegeben - das stecken die weg.
Aber Söckchen stricken ist trotzdem keine schlechte Idee.
Wenn es im Herbst denn auch mal gegen 5° oder gar Frost geht werden die sich freuen. Aber zusätzlich sollte auch eine Kälte-/Frostschutz Decke für das Laub her.
Meine Christoanwandlung mit Wolldecke hat 2016 nicht gefunzt. Nass, kalt, nicht gut....- naja, Versuch macht kluch. War auch ein altes Deckenmodell aus Wolle - Microfaser schnelltrocknend wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen
Aber so eine Wärmedecke aus einem alten Verbandskasten als Kälteschutz im Freiland..... und die ist ja wasserdicht. Da regnet es drauf, aber nicht durch.
Wer kein GWH hat muss halt kreativ sein.
Und selbst mit GWH (8mm-Stegplatten) überlege ich grade, ob diese Wärmedecke da als zusätzliche Isolierung helfen könnte.
@Billa
hier sind die Ameisen an allen Luffas bis oben aktiv. Naja, wenn sie denn nützlich sind.
Aber falls ich ein Nest im GWH finde, werde ich rigoros. Das wird nicht geduldet.
Wo bitte kann man Ameisen kaufen? Die können meine gerne auch noch haben.
Egal wo ich in den Boden steche oder flach liegende Stauden anhebe - Ameisen sind da. Und entsprechend oft krabbeln sie auch an mir rum

:schimpf:
Die GWH-Luffas machen sich gut.
Bei 3 - 4 Früchten habe ich Hoffnung, dass sie ausreifen können.
Sollte ich schon anfangen, die überzähligen, neuen Früchte abzunehmen, damit die vorhandenen alle Kraft in sich vereinen können?
LG
Elkevogel